Haben Sie bereits die neue Outlook-Version?
Inhalte
Wie tickt das neue Outlook?
- Symbolleisten anpassen.
- Kontextmenüs kennenlernen.
- Einstellungen konfigurieren.
- Schnelle Aktionen auswählen.
E-Mails verarbeiten
- Die Kennzeichnung nutzen.
- Anpinnen von einzelnen E-Mails.
- Quicksteps einrichten.
- Mit Regeln automatisieren.
- Aufräumen – Postfach entlasten.
- Text-Vorlagen erstellen.
Aufgabenmanagement mit der App To Do
- Aufgaben aus verschiedenen Quellen verwalten.
- Gekennzeichnete E-Mails terminieren.
- „Mein Tag“ für das Selbstmanagement.
- Geteilte Listen nutzen.
- Das Zusammenspiel von To Do, Planner und Teams (Tasks von Planner und To Do) verstehen und anwenden.
Professionelle Terminplanung
- Einladungen für virtuelle und Präsenzbesprechungen erstellen.
- Rechtevergabe bei Teams-Meetings.
- Agenda für das Teams-Meeting vorbereiten.
- Aufgaben aus Meetings nachverfolgen.
Profi-Suche in E-Mails, Terminen und Aufgaben
- Die erweiterte Suche nutzen.
- Überblick und Suche gezielt in Anlagen.
- Intelligente Suche.
Informationsverarbeitung mit OneNote
- OneNote als Informationssammlung nutzen.
- Notizbücher im Team gemeinsam einsetzen.
- E-Mails in OneNote ablegen.
- Besprechungsdetails in OneNote abrufen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar lernst du
- die neue Oberfläche von Outlook kennen,
- die E-Mail-Flut mit den Outlook-Werkzeugen in den Griff zu bekommen,
- ein sinnvolles zu dir passendes Aufgabenmanagement aufzubauen,
- spezifische Kalenderfunktionen kennen,
- die Möglichkeiten des Arbeitens im Team kennen und wie du diese für dich nutzbar machst,
- die Verbindung zu den Apps OneNote, MS Teams und To Do kennen und
- wie du mit Outlook Mobile effektiv arbeitest.
Methoden
In diesem Training geht es um die neue Outlook-Variante, die bei manchem Microsoft 365-Konto verfügbar ist, dazu gehört auch Outlook im Web, das auch auf einem Mac verfügbar ist. In diesem Seminar geht es nicht um das klassische Desktop-Outlook, und auch nicht um Outlook auf dem Mac.
Im Training wird auf praxisnahe Methoden gesetzt: direkte Anwendung am eigenen Notebook, Bearbeitung von Fallbeispielen, intensiver Austausch und Reflexion, persönliche Beratung sowie Erhalt wertvoller Praxistipps.
Wichtiger Hinweis: Bitte denke daran dein eigenes Notebook in das Seminar mitzubringen, das eine zuverlässige Internetverbindung im Hotel-WLAN gewährleistet.
In diesem Training geht es um die neue Outlook-Variante, die bei manchem Microsoft 365-Konto verfügbar ist, dazu gehört auch Outlook im Web, das auch auf einem Mac verfügbar ist. In diesem Seminar geht es nicht um das klassische Desktop-Outlook, und auch nicht um Outlook auf dem Mac.
Im Training wird auf praxisnahe Methoden gesetzt: direkte Anwendung am eigenen Notebook, Bearbeitung von Fallbeispielen, intensiver Austausch und Reflexion, persönliche Beratung sowie Erhalt wertvoller Praxistipps.
Dieses Seminar findet in einer virtuellen Umgebung statt. Es ist dringend erforderlich, dass du ein funktionierendes Headset mit Sprechfunktion und ein Notebook/Computer mit Kamera hast. Bitte achte darauf, dass dir eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht. Wir empfehlen mit einem zweiten Bildschirm an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Auch wenn du noch nie ein Live-Online-Seminar besucht hast, kannst du bedenkenlos teilnehmen. Du wirst ins Seminar eingeführt und 15 Minuten vor Seminarbeginn findet ein Ton- und Sprachcheck statt.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle Interessierten, die neue Potenziale im Umgang mit dem Office-Programm voll ausschöpfen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Microsoft Outlook: effektiv arbeiten mit dem NEUEN Outlook“
Seminarbewertung zu „Microsoft Outlook: effektiv arbeiten mit dem NEUEN Outlook“







Starttermine und Details


Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 16.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.