Training
Neu

Breathcoaching - Atem als Tool für Transformation

The Breath Journey – Vom Selbst-Erleben zur Coaching-Kompetenz

Coaching lebt davon, Menschen in Bewegung zu bringen – mental, emotional und körperlich. Der Atem ist dabei ein unterschätztes, aber hochwirksames Werkzeug. In diesem praxisorientierten Seminar gehen Sie den Weg vom Selbst-Erleben zur professionellen Anwendung. Sie lernen wissenschaftlich fundierte Atemtechniken kennen, erfahren deren Wirkung in eigenen Praxis-Sessions und üben, sie in Coaching-Situationen sicher einzusetzen. So erweitern Sie Ihr Repertoire als Coach, HR-Profi oder Führungskraft um ein Tool, das sofort wirkt: klar, einfach, transformativ.

Inhalte

Weil Veränderung mit dem ersten Atemzug beginnt

Grundlagen & Wissenschaft

  • Einführung in Atem und Coaching
  • Wissenschaftliche Hintergründe zu Atemtechniken

Energie & Balance

  • Atemübungen für mehr Vitalität und Fokus
  • Stressbewältigung mit Atemtechniken
  • Emotionale Intelligenz stärken durch bewusste Atmun

Individuelle Entwicklung

  • Eigene Atemtechniken entwickeln
  • Atemmethoden auf persönliche Bedürfnisse zuschneiden

Praxis im Coaching

  • Atemtechniken als Tool sicher anwenden
  • Konzepte für die professionelle Nutzung erarbeiten

Übungen & Selbsterfahrung

  • Praktische Atemübungen in der Gruppe
  • Transformatives Atmen selbst erfahren (auf freiwilliger Basis)
  • Raum für Selbststudium und persönliche Vertiefung

Integration & Transfer

  • Erlerntes in das eigene Profil übertragen
  • Methoden für die Praxisumsetzung entwickeln
  • Arbeit in Triaden: Üben, Feedback geben, Feedback annehmen

Reflexion & Abschluss

  • Erfahrungen bewusst machen
  • Erkenntnisse integrieren

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Tiefe Selbsterfahrung
Du erlebst am eigenen Körper, wie kraftvoll Atemarbeit wirkt – mental, emotional und körperlich.

Direkt einsetzbare Tools
Du lernst Atemtechniken kennen, die Du sofort in Coaching-Situationen, im HR-Alltag oder in Deiner Führungsrolle anwenden kannst.

Mehr Energie & innere Balance
Du stärkst Deine Vitalität, Resilienz und emotionale Intelligenz durch bewusste Atempraxis.

Erweiterte Coaching-Kompetenz
Du erweiterst Dein Methodenrepertoire um ein wissenschaftlich fundiertes und transformierendes Coaching-Tool.

Nachhaltiger Praxistransfer
Du entwickelst Dein eigenes Konzept und integrierst Atemarbeit gezielt in Dein Profil und Deine Arbeit.

Methoden

Trainer-Input, Atemübungen und verschiedene Atemtechniken, transformatives Atmen in begleiteten Sessions, Selbsterfahrung mit Reflexion, individuelle Einzelslots, praktische Gruppenübungen, Arbeit in Triaden mit Feedback, Reflexion und Transfer in die Coaching-Praxis, Selbststudium und persönliche Vertiefung.

Empfohlen für

  • Coaches, die ihr Methodenspektrum erweitern möchten
  • HR-Profis, die neue Tools für Mitarbeiterentwicklung suchen
  • Führungskräfte, die Resilienz, Klarheit und emotionale Intelligenz stärken wollen
  • Alle, die die transformative Kraft des Atems für sich und andere nutzen möchten

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Breathcoaching - Atem als Tool für Transformation“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42324
Preisangabe folgt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.04.2026
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 42324
Preisangabe folgt
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis:  € 88,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 16.04.2026

09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.10.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 42324
Preisangabe folgt
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis:  € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 01.10.2026

09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 02.10.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42324
Preisangabe folgt
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42324
Preisangabe folgt
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.