
Kompetenz für Training, Coaching und Beratung
Kompetenz aufbauen und Professionalität steigern – Seminare und Weiterbildungen der Haufe Akademie
Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen haben eines gemeinsam: Auf unterschiedlichen Wegen unterstützen Sie Mitarbeiter:innen bei der Performance-Steigerung. Dazu sind fundierte Fach- und Methodenkenntnisse unabdingbar. Holen Sie sich in unseren Ausbildungen und Trainings das notwendige Wissen für Selbstverständnis, Methoden und Prozesse der jeweiligen Professionen und steigern Sie damit die Qualität Ihres Angebots!
Unser Angebot zu folgenden Themenfeldern
NEU
Neu für Sie im Programm
Bewertungen
4,7 von 5

bei 1465 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7

Verständlichkeit der Inhalte:
4,8

Praxisbezug:
4,7

Aktualität:
4,7

Teilnehmerunterlagen:
4,5

Fachkompetenz:
4,9

Teilnehmerorientierung:
4,9

Methodenvielfalt:
4,8

Durch systemisches Projektcoaching zu besseren Ergebnissen
Zerfledderte Projektteams und gehäufte Ausfälle durch Corona führen oft zur Unplanbarkeit vieler Arbeitspakete. So verlieren Projektleiter:innen schnell die Übersicht und spielen überall die Feuerwehr, um das Projekt dennoch erfolgreich abzuschließen. In solchen komplexen Situationen hilft die Rolle des Systemischen Projektcoaches. Diese:r kann vielfältige Aufgaben übernehmen und stellen in jeder Projektphase eine gute Unterstützung dar. Projekt [...]
Warum sinnvolle Pausen in Online-Trainings so wichtig sind
Nahezu jede:r Trainer:in, Moderator:in oder Coach:in weiß: Pausen in Online-Veranstaltungen sind enorm wichtig. Doch nehmen die Teilnehmenden sich wirklich eine Auszeit in den Pausen oder checken sie lieber ihre Mails oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass das Gehirn im Online-Training immer mal wieder in den Leerlauf kommt und wofür das [...]
Vom konstruktiven Umgang mit schwierigen Auszubildenden
Sie widersprechen, befolgen Anweisungen nicht, kommen unpünktlich und haben schlechte Noten in der Berufsschule: Früher hätten schwierige Auszubildende im Ausbildungsbetrieb keine Chance gehabt. Aber nicht nur der Fachkräftemangel zwingt zum Umdenken – schwierige Azubis sollten generell eine Chance verdienen. Doch wie gelingt der Weg aus der Ausbildungskrise? Und was benötigen junge Erwachsene aus der Generation [...]
Ihr Kompetenz-Team

Dr. Alexander Dannenmann
Ökonom,
Programmbereichsleitung

Frank Schlicht
Diplom-Pädagoge, Produktmanager

Elena Bösch
Fachkraft Produktmanagement
Unser Ampelsystem
Sicherheit und Transparenz für Ihre Planung
Wir geben Ihnen grünes Licht!
Weitere Informationen