Ausbilderkompetenzen

Als Ausbilderin, Ausbilder bzw. Ausbildungsbeauftragte oder Ausbildungsbeauftragter benötigst du fundierte Kenntnisse sowohl in deiner Fachrichtung als auch in der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. Du schaffst eine Umgebung, die deine Auszubildenden motiviert und effektiv fördert. Zusätzlich stellst du dich der Herausforderung, mit der aktuellen Auszubildenden-Generation adäquat umzugehen sowie schwierige Situationen souverän zu meistern. Das ist keine leichte Aufgabe. Mit den Weiterbildungen für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte der Haufe Akademie eignest du dir genau die Kompetenzen an, die du aktuell benötigst.

Auszubildende zeitgemäß führen und fordern – kompakt

Nachwuchskräfte entwickeln – Problemfälle meistern
(654)

an 5 Orten und online

1 Tag

Seminar

Auszubildende zeitgemäß führen und fordern - intensiv

Umfangreichen Methodenkoffer erhalten – Nachwuchskräfte entwickeln – Problemfälle meistern
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Psychologie für Ausbilder:innen

Praktische Wahrnehmungs- und Handlungshilfen
(261)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Veranstaltungsreihe: Die Zukunft der Ausbildung

Gen Z – Future Skills – digitale & gesellschaftliche Transformation

5 * 2,5 Std.

Workshop

Die passenden Auszubildenden finden und gewinnen

Innovative und kostengünstige Wege
(184)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Ausbildung 4.0 im Zeitalter der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz

Digitale Anwendungen und kollaborative Formate für eine moderne Berufsbildung
(61)

in Berlin und online

1 Tag

Seminar

Generationen im Unternehmen und in der Ausbildung

Wie Boomer, Millennials und die Gen Z durch Verständnis und Zusammenarbeit gemeinsam wachsen

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Innovative Azubi-Akquise: So gewinnst du die Gen Z

Azubis gewinnen mit Social Media, echten Einblicken und klaren Botschaften
(8)

online

2,5 Std.

Workshop

Azubi-Auswahl: Future Skills erkennen – Nachwuchskräfte identifizieren

Auswahlverfahren modern gestalten, Zukunftskompetenzen wahrnehmen
(21)

online

2,5 Std.

Seminar

Preboarding, Onboarding, Retention bei Azubis

Die Erfolgstriade für die Nachwuchskräftesicherung
(16)

online

2,5 Std.

Workshop

​Generationsübergreifende Zusammenarbeit in der Ausbildung

Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Generationen kennen und nutzen
(13)

online

2,5 Std.

Workshop

Future Skills für Ausbilder:innen

Moderne Konzepte für die Ausbildung von morgen entwickeln
(21)

online

2,5 Std.

Workshop

Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte

Erweitere deinen persönlichen Methodenkoffer
(69)

an 6 Orten

2 Tage

Seminar

Schwierige Situationen für Ausbilder:innen und Ausbildungsbetreuer:innen

Souverän und sicher bewältigen
(64)

an 7 Orten

2 Tage

Workshop

Umgang mit psychischen Belastungen bei Auszubildenden

Handlungsmöglichkeiten und Gesprächstechniken

an 3 Orten

2 Tage

Seminar

Herausforderungen für Ausbilder und Ausbilderinnen

Als Ausbilder und Ausbilderin stehst du vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es darum geht, Auszubildende zu schulen und zu entwickeln. Hier sind einige der größten Herausforderungen, mit denen Ausbilder:innen heute konfrontiert sind:

1. Komplexität der Inhalte: Die Arbeitswelt wird immer komplexer und erfordert ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten. Es kann eine Herausforderung sein, Auszubildenden die notwendigen Informationen auf eine verständliche Art und Weise zu vermitteln.
2. Mangel an Motivation: Nicht alle Auszubildenden sind gleich motiviert, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Es kann eine Herausforderung sein, sie zu motivieren und zu engagieren, um das Beste aus ihrer Ausbildung herauszuholen.
3. Zeitmangel: Viele Unternehmen haben begrenzte Zeit und Ressourcen für die Ausbildung ihrer jungen Mitarbeiter:innen. Es kann schwierig sein, genügend Zeit für eine gründliche Ausbildung zu finden, während gleichzeitig der normale Arbeitsablauf aufrechterhalten wird.
4.  Unterschiedliche Lernstile: Beschäftigte lernen auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Tempo. Es kann eine Herausforderung sein, eine Ausbildung anzubieten, die auf die Bedürfnisse und Lernstile aller Auszubildenden zugeschnitten ist.
5. Technologischer Fortschritt: Die rasanten technologischen Veränderungen erfordern von Ausbildern und Ausbilderinnen, sich ständig über neue Technologien und Methoden auf dem Laufenden zu halten. Es kann eine Herausforderung sein, Schritt zu halten und sicherzustellen, dass die Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Diese Herausforderungen können überwältigend sein, aber mit der richtigen Herangehensweise und Unterstützung kannst du als Ausbilder und Ausbilderin erfolgreich sein. Eine gezielte Weiterbildung, die auf die Bedürfnisse und Lernstile deiner Auszubildenden abgestimmt ist, kann dazu beitragen, diese Herausforderungen zu meistern. Verwende auch die neuesten Technologien und Methoden, um sicherzustellen, dass deine Ausbildung auf dem neuesten Stand ist. Mit Engagement und Hingabe kannst du die jungen Mitarbeitenden effektiv schulen und entwickeln, um eine erfolgreiche Zukunft für dein Unternehmen zu gewährleisten.

Weiterbildung für Ausbilder und Ausbilderinnen

Als Expertin in der Weiterbildung von Ausbilder:innen bietet dir die Haufe Akademie Seminare und Trainings mit hohem Praxistransfer an. Unsere Weiterbildung für Ausbilder und Ausbilderinnen bietet dir das nötige Know-how, um deine Fähigkeiten zu verbessern und erfolgreich in dieser anspruchsvollen Rolle zu sein.
 

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.