Diversity Management

In einer globalisierten, sich stetig verändernden Welt ist Vielfalt ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine diverse Belegschaft bringt eine Vielzahl an unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen mit ein, die zu Innovation und Kreativität führen. 
Mit einem Diversity Management-Seminar der Haufe Akademie bist du in der Lage, alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Vielfalt zu erkennen, zu fördern und zu nutzen, erfolgreich zu implementieren.

Chancengleichheit im Fokus: Frauenförderung als Wettbewerbsvorteil

Impulse für eine faire Unternehmenskultur

online

4 Std.

Webinar

Professionelle Aufklärung bei Mobbing, Belästigungs- und Diskriminierungsfällen

Lerne die Methoden eines Kriminologen!
(7)

online

4 Std.

Webinar

Diversity in der Arbeitswelt: Prävention und Intervention bei Mobbing

Unbewusste Vorurteile überwinden - respektvolle Arbeitskultur entwickeln
(42)

in Düsseldorf und online

1 Tag

Seminar

Grundlagen des Diversity Managements

Vielfalt managen: Grundlagen, Ziele und Wirtschaftlichkeit
(7)

online

4 Wochen

Blended Learning

Diversity im Unternehmensalltag

Vielfalt leben: Alltag, Sprache, Personal, Identität
(8)

online

4 Wochen

Blended Learning

Diversity, Inclusion & Purpose im Employer Branding & Recruiting

Durch Haltung überzeugen: Kultur, Sinn und Vielfalt gezielt einsetzen
(23)

online

1 Tag

Seminar

Die Gen Z verstehen und für sich gewinnen

Als Arbeitgeber Nachwuchsfach- und -führungskräfte begeistern, gewinnen und binden
(38)

online

4 Std.

Webinar

Generationen im Unternehmen und in der Ausbildung

Wie Boomer, Millennials und die Gen Z durch Verständnis und Zusammenarbeit gemeinsam wachsen

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Blue Collar im Fokus – von Recruiting über BGM bis zur Karriereentwicklung

Wie Facharbeiter:innen erfolgreich rekrutiert, begleitet und gefördert werden können

3x4 Std.

Lehrgang

Erfolgreiches Recruiting von Blue-Collar-Fachkräften

Wie du Fachkräfte gewinnst - als kleiner oder großer Arbeitgeber
(32)

online

4 Std.

Webinar

Diversität und Inklusion im Blue-Collar-Umfeld

Wie es gelingt, eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen
(8)

online

4 Std.

Webinar

Kompetenzmanagement und Karriereentwicklung für Blue-Collar-Mitarbeitende

Unterstütze die Entwicklung von Mitarbeitenden mit gezieltem Kompetenzaufbau
(17)

online

4 Std.

Webinar

Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitenmodelle für Blue-Collar-Fachkräfte

Effiziente Lösungen für die Schichtarbeit – Steigerung der Work-Life-Balance
(10)

online

4 Std.

Webinar

Zielgruppenorientiertes Gesundheitsmanagement für Blue-Collar-Fachkräfte

Wie du BGM für Mitarbeitende aus dem produzierenden Gewerbe erfolgreich gestaltest
(10)

online

4 Std.

Webinar

Diversity Sensibilisierung im beruflichen Kontext

Reflexion und Förderung der unternehmerischen Haltung zu Diversity und Inclusion

online

4 Wochen

Blended Learning

Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie verankern

Diversitätsstrategien ganzheitlich umsetzen – nach innen und außen
(3)

online

4 Wochen

Blended Learning

Junior Class Diversity & Inclusion Manager:in

2 Monate

Lehrgang

Professional Class Diversity & Inclusion Manager:in

3 Monate

Lehrgang

Master Class Diversity & Inclusion Manager:in

Unternehmenskultur strategisch divers aufstellen

4 Monate

Lehrgang

Mit Weiterbildungen im Diversity Management entfaltest du das volle Potential deines Teams

In der heutigen Geschäftswelt ist Vielfalt der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die auf Diversität setzen, ernten nicht nur gesellschaftliche Anerkennung, sondern steigern auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Unsere lösungs- und praxisorientierten Weiterbildungen im Bereich Diversity Management helfen dir und deiner Organisation, diese Vorteile zu nutzen und eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen.

Warum sind Weiterbildungen im Diversity Management so entscheidend?

Innovationskraft steigern: Verschiedene Perspektiven fördern Kreativität und Innovation. Durch das Verständnis für diverse Sichtweisen können Teams kreative Lösungen entwickeln, die den Status quo herausfordern und zu neuen Ideen führen.
Stärkung de:r Unternehmensreputation Unternehmen, die sich für Vielfalt engagieren, werden als fortschrittlich und sozial verantwortlich wahrgenommen. Dies kann die Unternehmensreputation stärken und die Anziehungskraft für talentierte Fachkräfte erhöhen.
Effiziente Kommunikation: Durch Weiterbildungen im Diversity Management lernen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, effektiver miteinander zu kommunizieren. Das schafft eine positive Arbeitsatmosphäre und verhindert Missverständnisse, die durch kulturelle Unterschiede entstehen können.
Bessere Kundenbindung: In einer globalisierten Welt ist es entscheidend, die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen zu verstehen. Durch geschultes Personal, das die Vielfalt repräsentiert, kann die Kundenbindung gestärkt und der Marktzugang verbessert werden.

Unsere Diversity Management Seminare und Schulungen im Überblick

Unsere praxisnahen Schulungen und Seminare bieten dir Best Practice Übungen und Fallstudien. Diese ermöglichen es den Teilnehmenden, das Gelernte direkt anzuwenden.
Unsere erfahrenen Trainer:innen sind Expertinnen und Experten in ihrem Fachthema. Sie vermitteln nicht nur Theorie, sondern teilen auch ihre branchenspezifischen Kenntnisse und Best Practices.
Unsere maßgeschneiderten Weiterbildungen finden in verschiedenen Lernformaten statt, um dir und den individuellen Bedürfnissen deines Unternehmens gerecht zu werden.

Investiere in deine und die Zukunft deines Unternehmens!

Diversity Management ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Mit unseren Weiterbildungen im Bereich Diversity Management legst du den Grundstein für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Du steigerst so die Produktivität, förderst die Mitarbeiterzufriedenheit und setzt ein klares Zeichen für eine inklusive Arbeitsumgebung. 
 

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.