Persönliche & Soziale Kompetenzen für die HR

Gesprächsführung, Teamfähigkeit und Verhandlungssicherheit sind zentral, wenn es darum geht, Personalentscheidungen sicher zu treffen und sie nachvollziehbar zu kommunizieren. Diese persönlichen Kompetenzen stehen in enger Verbindung mit strategischen HR-Beiträgen. Somit besitzt die persönliche HR-Kompetenz ein großes Einflusspotenzial im Personalmanagement.

Kommunikationskompetenz für die HR

Grundlagen der Mediation für Personaler:innen

Die Rolle von HR und Handlungsansätze zur Lösung innerbetrieblicher Konflikte

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Basics der Gesprächsführung für Personaler:innen

Grundlagen und Techniken
(875)

an 9 Orten und online

2 Tage

Training

Gesprächstraining für herausfordernde Personalgespräche

Praxisworkshop für Personaler:innen
(419)

an 8 Orten und online

2 Tage

Training

Qualifizierungsprogramm Berater-/Coachingkompetenz

Methodisches Handwerkszeug für Personaler:innen und Führungskräfte
(173)

an 4 Orten

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

Coaching-Kompetenz für Personaler:innen

Skills aus dem Coaching erfolgreich im Business-Alltag einsetzen
(404)

an 7 Orten und online

2 Tage

Seminar

Beraterkompetenz für Personaler:innen

Führungskräfte professionell beraten
(680)

an 8 Orten und online

2 Tage

Seminar

Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen

Verhandlungserfolge durch Souveränität und taktische Kommunikation
(250)

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

HR-Dialog: Gesprächsführung für erfahrene Personaler:innen

Neue Impulse – Kollegiale Fallberatung – Erfahrungsaustausch
(3)

online

4 Std.

Seminar

Professionelle Aufklärung bei Mobbing, Belästigungs- und Diskriminierungsfällen

Lerne die Methoden eines Kriminologen!
(7)

online

4 Std.

Webinar

Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument

Effektive Steuerung durch das - richtige - Gesprächsformat
(79)

in Hamburg und online

2 Tage

Seminar

Frischekur gefällig? Zeitgemäße Mitarbeitergespräche

Erwartungen auf Augenhöhe managen
(44)

online

1 Tag

Seminar

Trennungsgespräche professionell führen und begleiten

Wie du Arbeitsverhältnisse zielführend und wertschätzend beendest
(17)

online

4 Std.

Webinar

KI in HR: Strategien für eine erfolgreiche Implementierung

Die Einführung von KI im Personalbereich zielführend begleiten
(3)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Intensivtraining: Erfolgreich Tarifverhandlungen führen

Eine Tarifverhandlung professionell vorbereiten und führen
(39)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Storytelling mit Daten für Personaler:innen

HR-Daten erfolgreich visualisieren und überzeugend kommunizieren
(12)

online

8 Std.

Blended Learning

Schwierige Mitarbeiter:innen: Gesprächstraining für Führungskräfte

Konfliktgespräche optimal vorbereiten und souverän führen
(8)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Persönlichkeitsentwicklung für die HR

Berufseinstieg als Personaler:in – klar auftreten, professionell handeln

Sicherheit im HR-Alltag gewinnen
Neu

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Methodenkompetenz für Personaler:innen

Methodisches Werkzeug für einen effizienten und innovativen HR-Alltag

an 2 Orten und online

3 Tage

Seminar

Qualifizierungsprogramm persönliche und soziale HR-Kompetenz

Retreat für eine verantwortungsvolle Personalarbeit
(22)

an 4 Orten

4 Tage

Qualifizierungsprogramm

Psychologie für Personaler:innen

Praktische Wahrnehmungs- und Handlungshilfen
(709)

an 8 Orten und online

2 Tage

Training

Standing und Durchsetzungsstärke für Personaler:innen

Ein Persönlichkeitstraining
(314)

an 8 Orten

2 Tage

Training

Konfliktmanagement für Personaler:innen

Kritische Gespräche professionell und konstruktiv führen
(421)

an 5 Orten und online

2 Tage

Training

Das HR-Mindset bewusst gestalten: vom Funktionieren zum Wirken

Die eigene Rolle reflektieren, Haltung stärken und wirkungsvoll agieren
(11)

online

7 Std.

Workshop

Business meets Biathlon

Mit Strategien aus dem Sport Druck meistern - exklusiv mit Rainer Kiefer
(38)

an 3 Orten

2 Tage

Seminar

Praxisworkshop: Gesunde High-Performance

Erreiche dauerhaft Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Arbeitsfreude
(41)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Power Coaching: Mind.Set.Go.

Mit Insights MDI®

online

ca. 5,5 Std.

Coaching

Persönliches Wissensmanagement: Mit Selbstlern-Skills im Business wachsen

Individuelle Wissenskompetenzen organisieren, strukturieren und optimieren
(5)

online

4 Wochen

Blended Learning

Weiterbildung für Personalreferent:innen - mit der Haufe Akademie HR-Know-how aufbauen

Mitarbeiter:innen sind die Basis erfolgreicher Unternehmen. Personalleiter:innen und HR-Manager:innen haben deshalb eine sehr große Verantwortung, die sich nicht nur auf die Personalauswahl und die Personalentwicklung beschränkt. Unter anderem müssen sie z. B. in Gesprächen mit Beschäftigten Konflikte frühzeitig erkennen und lösen, bevor diese Konflikte das Betriebsklima verschlechtern. Zugleich ist es die Aufgabe von Personaler:innen, die Mitarbeiterstruktur hinsichtlich Gehälter und Produktivität im Blick zu haben. Im Berufsalltag und vor allem bei Entscheidungen sind schließlich noch Durchsetzungskraft, Kompromissbereitschaft und rechtliches Know-how gefragt. Mit einer Weiterbildung der Haufe Akademie für Personalreferent:innen und andere Führungskräfte aus dem HR-Bereich kannst du dir dieses Know-how aneignen.

Personalmanagement in Theorie und Praxis

Gute Personalreferent:innen verstehen es, mit Mitarbeiter:innen aus allen Abteilungen zu kommunizieren, um deren Bedürfnisse, Probleme oder Vorschläge zu ermitteln und weiterzuverarbeiten. Im Rahmen einer Weiterbildung der Haufe Akademie können Personalreferent:innen zum Beispiel das Seminar „Psychologie für Personaler:innen“ belegen. Dort werden Handlungsempfehlungen und Tipps zur Wahrnehmung und Einschätzung des Gegenübers für unterschiedliche Szenarien in der Praxis gegeben.

Mit dem Seminar „Basics der Gesprächsführung für Personaler:innen“ erlernen Einsteiger:innen im Personalmanagement wichtige Basics, um in Gespräche mit Beschäftigten zu gehen. Neben den Grundlagen werden hier auch spezielle Techniken vermittelt. Im Folgekurs „Gesprächstraining für herausfordernde Personalgespräche“ sind Grundkenntnisse und Berufserfahrung von Vorteil, denn in dem zweitägigen Seminar werden die Teilnehmenden gezielt im Umgang mit schwierigen Personalgesprächen geschult.

Wer sich in Gesprächen mit Mitarbeiter:innen oder Führungskräften durchsetzen und auch bei heftigen Kontroversen Standfestigkeit beweisen möchte, findet mit „Standing und Durchsetzungsstärke für Personaler:innen“ das passende Training für Personalreferent:innen.

Wichtige Basics für Personalsachbearbeiter:innen

Wer bereits als Personalsachbearbeiter:in über Grundkenntnisse verfügt, kann sich wichtige Kenntnisse über wirtschaftliche Kennzahlen sowie über die Analyse derselben aneignen. Um die Arbeit zu erleichtern, bietet die Haufe Akademie außerdem ein praktisches Training „Excel für die Personalarbeit“ an.

Personalreferent:innen als Coaches

Im Bereich Personal sind noch weitere, spannende Jobperspektiven z. B. für Personalreferent:innen möglich: So können aus klassischen Personaler:innen auch Business Coaches werden, die Führungskräfte beraten oder zur Motivation von Mitarbeiter:innen aktiv beitragen. Im Seminar „Coaching-Kompetenz für Personaler:innen“ kannst du diese Fähigkeiten erlernen.

Mit der „Haufe Coaching-Ausbildung“ kannst du dich schließlich in einem Jahr zum zertifizierten systemischen Business Coach ausbilden lassen. Das Zertifikat belegt dann nicht nur deine Kenntnisse, sondern kann weitere berufliche Türen über den Job als Personalreferent:in hinaus aufstoßen.

Weiterbildungen Personalreferent:innen und weitere Führungskräfte im Personalwesen

Im Rahmen der Fortbildungen für Personaler:innen stehen dir bei der Haufe Akademie viele verschiedene Seminare und Trainings zur Auswahl. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Trainer:innen und Referent:innen, die ihr Wissen anschaulich und praxisbezogen weitervermitteln. Die Seminare finden Live-Online oder Präsenz an zentralen Standorten wie  Hamburg, Berlin, München, Köln oder Frankfurt a. M. statt, sodass du bestimmt auch einen Veranstaltungsort in deiner Nähe findest.

Bei Rückfragen zur Fortbildungen im Thema Personalmanagement kannst du gerne anrufen: +49 761 595 339-00. Oder schreibe uns einfach eine Mail mit deiner Rückfrage an service@haufe-akademie.de.

Wir freuen uns, wenn wir dich bald bei einer der Weiterbildungen für Personalreferent:innen bei der Haufe Akademie begrüßen dürfen.

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.