Training

Gesprächstraining für Personaler:innen I

Grundlagen und Techniken

Personalarbeit ist Kommunikation. Nur wer in den typischen HR-Gesprächssituationen kompetent agiert, kann erfolgreiche, effektive Personalarbeit leisten. Dieses Training lebt vom Interesse, offen eigene Praxisfälle einzubringen, das persönliche Gesprächsverhalten zu reflektieren und das Feedback der Trainer:innen und der Gruppe für sich zu nutzen. So verbessern Sie Ihre individuelle Gesprächskompetenz für Ihre persönliche Berufspraxis.

Inhalte

Einstieg ins Thema

  • Reflexion: Wie führe ich Gespräche?

Grundlegende Werkzeuge der Gesprächsführung

  • U. a. Steuerung des Gesprächs durch den Einsatz von Nähe und Distanz, Spiegeln und Führen, konstruktive Kritik üben.

Bestandteil eines zielführenden Gesprächs

  • Der richtige Zeitpunkt für Captain- oder Coach-Rituale.

Stärkung der „Positionierung” als Personaler:in

  • Positionieren zwischen Führungskraftinteressen, Mitarbeiter:innenwünschen und Anforderungen der Personalabteilung.

Typische HR-Gespräche

  • In Rollenspielen trainieren Sie typische HR-Gespräche (z. B. Konfliktgespräch, Kontraktgespräch, Personalentwicklungsgespräch o. Ä.).
  • Umgang mit Einwänden und Abwehr.

Die Trainingssequenzen werden von der Bereitschaft der Teilnehmenden getragen, eigene Fälle einzubringen und die Anwendung der Gesprächsmethoden in exemplarischen Rollenspielen zu üben.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen praxiserprobte Tools und Techniken kennen, um die eigenen Reaktionen und den Gesprächsverlauf zielführender zu steuern.
  • Sie agieren in Personalgesprächen souveräner, professioneller und zielorientierter.
  • Sie erhalten konkretes Feedback und Optimierungsempfehlungen für Ihren persönlichen Gesprächsstil und verbessern so Ihre eigene Gesprächskompetenz.

Methoden

Der Ausgangspunkt liegt auf der individuellen Analyse des Gesprächsführungsstils jeder teilnehmenden Person. Anschließend werden die relevanten Methoden und Werkzeuge vermittelt. In exemplarischen Rollenspielen wird die Anwendung der Tools in Personalgesprächssituationen veranschaulicht. Durch das Bearbeiten von Szenarien und Fallbeispielen optimieren Sie Ihre Personalarbeit.

Teilnehmer:innenkreis

Personalreferent:innen sowie alle Fachkräfte, die sich Grundlagenkenntnisse für Personalgespräche aneignen bzw. ihre vorhandene Gesprächskompetenz überprüfen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Gesprächstraining für Personaler:innen I“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Dieses Seminar gehört wirklich zu den Besten, die ich bislang besucht habe. Ich werde es mit Sicherheit weiterempfehlen.”

Rüdiger Engling
Personalreferent, SWK Stadtwerke Krefeld AG, Krefeld

„Der Trainer ist aktiv auf die Teilnehmer eingegangen.”

Sabine Fried
handling counts GmbH, Frankfurt a. M.

"Danke! Das Seminar hat mich in meiner Entwicklung persönlich und fachlich sehr weitergebracht, hin bis zur Professionalität."

Mareike Frisch
wysiwyg* software design GmbH, Düsseldorf

"Sehr angenehme Veranstaltung mit Praxisbezug, welches beruflich und privat weiterhilft."

Anja Seibold-Sülflow
Teilnehmer:in Live-Online-Training, TADANO FAUN GmbH

"Die Professionalität der Trainerin, die gute Qualität des Programms und der Unterlagen zum Seminar."

Petra v. Eiff
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Dentsply Sirona

"Das Seminar war sehr gut geplant und wurde auch sehr gut umgesetzt. Ich habe dort viel gelernt und konnte auch einiges mitnehmen."

Saar Jacquelin
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Krämer IT Solutions GmbH

Es ist immer wichtig etwas für sich zu tun und sich mit solchen Seminaren weiterentwickeln zu können. Meine Erfahrung mit Haufeseminaren ist ein guter Praxisbezug und gute Lerninhalte, die man in der Praxis anwenden kann.

Jasmin Simons
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Ferdinand Bilstein GmbH + Co.KG

Seminarbewertung zu „Gesprächstraining für Personaler:innen I“

4,7 von 5
bei 607 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 8 Orten
8 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32169
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

HR-Manager:in - Lehrgang mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.06.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

26.06.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 27.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

17.07.2023
München/Eching
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.07.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

31.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32169
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 01.08.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

28.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel NH Stuttgart Airport
Hotel NH Stuttgart Airport
Bonländer Hauptstr. 145, 70794 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 122,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 29.09.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

24.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32169
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

06.11.2023
Berlin
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

07.12.2023
München
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Munich City East
Holiday Inn Munich City East
Neumarkter Strasse 85A, 81673 München
Zimmerpreis ab € 103,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

05.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32169
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

21.02.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 114,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg Airport
Leonardo Hotel Hamburg Airport
Langenhorner Chaussee 183, 22415 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8697
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32169
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder