Junge Talente mit Soft Skills entwickeln und begeistern.
Die Begeisterung von Auszubildenden für Unternehmen ist entscheidend, um talentierte und motivierte junge Menschen langfristig an sich zu binden. Dabei spielt die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung eine unschätzbare Rolle. Mit Weiterbildungen im Bereich der persönlichen und sozialen Kompetenzen gelingt Entwicklung ganzheitlich und der Weg zum Young Professional wird gelegt.
Persönliche und soziale Kompetenzen sind entscheidend für die Berufslaufbahn von Auszubildenden. Die Haufe Akademie als Weiterbildungsanbieter, ermöglicht jungen Talenten zielgerichtet die Weiterentwicklung persönlicher Skills, wie:
Auszubildende lernen Prioritäten zu setzen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Durch den Ausbau von Kommunikationsskills gelingt eine klare und auf Augenhöhe stattfindende Kommunikation. Bewährte Techniken inspirieren zu kreativem Denken und die Innovationsfähigkeit wird so gefördert. Die Haufe Akademie bietet dabei flexible Lernmöglichkeiten, sei es durch Präsenzveranstaltungen vor Ort oder in Form von Online-Schulungen.
Entdecke hier unsere Seminar-Highlights für Auszubildende
Das Seminar soll Auszubildenden helfen, sich auf ihre Ausbildung zu konzentrieren, indem sie ihre Selbstorganisation und ihr Zeitmanagement verbessern. Sie lernen, Prioritäten zu setzen und erfolgreicher mit Stress umzugehen, indem sie ihre Konzentration steigern.
Entwickeln Sie in unserer Veranstaltungsreihe die Ausbildung der Zukunft. In fünf Workshops widmen Sie sich der innovativen Azubi-Akquise, der Erkennung von Future Skills bei Nachwuchskräften, dem Preboarding, Onboarding und der Retention von Azubis sowie der generationsübergreifenden Zusammenarbeit in der Ausbildung.
Als Ausbilder:in oder Ausbildungsbeauftragte:r erleben Sie vermutlich viele ungewöhnliche und herausfordernde Situationen mit Ihren Auszubildenden. Üben Sie den souveränen Umgang mit schwierigen Situationen, damit Sie zukünftig diesen mit Sicherheit und Gelassenheit erfolgreich begegnen können.
Sie coachen, Sie orientieren, Sie zeigen Grenzen auf, Sie klären bei Konflikten und Sie sind Kulturbotschafter:in Ihres Unternehmens. In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre eigene Position in diesen Rollen und frischen Ihr psychologisches und pädagogisches Können auf.
Im Seminar lernen Auszubildende innovative Kreativitätstechniken wie Brainstorming und Design Thinking. Kreativitätskiller und Denkmuster werden aufgebrochen. Praktische Tipps zur Integration von Kreativität im Ausbildungsalltag sind inklusive.
Die Ausbilder:innen spielen eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation in der Berufsausbildung. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie ein ganzheitliches und zukunftsgerichtetes PE-Konzept für Ausbilder:innen aussehen und umgesetzt werden kann.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie Sie bei Ihren Auszubildenden Begeisterung und Motivation am Arbeitsplatz steigern können. Neben den theoretischen Grundlagen des Lehrens, lernen Sie neue Methoden und Möglichkeiten sowie bewährte Tricks und Kniffe kennen. Erweitern Sie jetzt Ihren persönlichen Methodenkoffer als Ausbilder:in!
In diesem Seminar erfahren Sie, welche innovativen Möglichkeiten es gibt, virtuell und präsent Bewerber:innen für sich zu gewinnen. Sie erfahren, über welche Methoden Sie auch neue Eigenschaften für ein New Normal erlangen können und so die richtigen Nachwuchskräfte für sich gewinnen können.
Du möchtest persönlich und beruflich über dich hinauswachsen? Dann bist du hier genau richtig! Erhalte jeden Monat Tipps und Tricks rund um das Thema persönliche und soziale Kompetenzen und probiere diese gleich im Alltag aus!
Spannende Fachartikel, aktuelle Trend-Themen und Tipps für deine persönliche Weiterentwicklung.
Nicht immer läuft am Arbeitsplatz und in der Berufsschule alles nach Plan, da kann es schon mal hektisch werden. Herausforderungen, die mit der Balance zwischen Lernen und Arbeiten einhergehen, können dann oft zu Überlastungen und Stress führen. Drei konkrete Tipps für Auszubildende.
Die Entwicklung der Kommunikationskompetenz bei Auszubildenden spielt eine entscheidende Rolle für das Unternehmensbild, die individuelle Weiterentwicklung und den Unternehmenserfolg. Klare Kommunikation fördert mehr als nur das Selbstvertrauen der Auszubildenden.
In Unternehmen sind innovative Lösungen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Frage lautet: Wie stellen wir sicher, dass Auszubildende die notwendigen kreativen Fähigkeiten entwickeln?
Veranstaltungen im Jahr
verschiedene Themen
Trainer:innen, Referent:innen, Coachas
Lernende pro Jahr
Veranstaltungsorte
Live-Online-Trainings
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.