Inhalte
- So wird man zum:zur Lernbegleiter:in.
- Perspektivenwechsel: Auszubildende als Kund:innen. Schauen auf die Zielgruppe.
- „Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden“ – Begeisterung & Motivation am Thema bekommen und erzeugen.
- Wahrnehmung & Lernen – was hat das miteinander zu tun? Was heißt das für mich als Lehrenden?
- Was können wir Menschen uns eigentlich merken? Und vor allem wie!
- Das A und O: Die Kommunikation im Lehr- und Lernprozess: Zuhören, Fragen und Feedback geben.
- Pädagogischer Auftrag: Das Aufbauen einer „guten Beziehung“.
- Spaß & Freude – denn erfolgreiches Lernen geht nur mit positiven Emotionen!
- In kleinen Häppchen: Lehren und Lernen in Phasen.
- Methodentraining: Tricks & Kniffe für spielerisches Lernen.
- Selbstlernen fördern, Nachhaltigkeit steigern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du trainierst und erarbeitest dir neue Methoden.
- Du lernst, wie Lehren und auch Lernen noch mehr Freude bereiten und dadurch noch erfolgreicher sein können.
- Du reflektierst die eigene Tätigkeit und entwickelst eine Perspektive für die Zukunft.
- Du erweiterst deinen persönlichen Methodenkoffer mit vielen "Tricks und Kniffen".
- Du hast die Chance auf einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Ausbilder:innen bzw. Ausbildungsbetreuer:innen.
Methoden
Erlebnisorientiertes Lernen und aktivierende Methoden, Einzelarbeit, Partner- und Gruppenarbeit, konkreter Trainer:innen-Input sowie viele Übungen und aktiver Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Ausbilder:innen, Ausbildungsbetreuer:innen und alle, die Lernbegleiter:in für Auszubildende sind oder werden wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Meine Erwartungen sind mehr als nur erfüllt worden. Ich kann sehr viele Dinge zügig in die Praxis umsetzen. Danke!

Sehr gute Lernmethoden, positive Lernatmosphäre. Gute Organisation, tolle Trainerin. Alles war perfekt!

Ich fühle mich nach der Veranstaltung gut und bin gespannt, was ich alles umsetzen kann.

Super Ablauf. Die einzelnen Teilnehmer wurden prima integriert. Fachlich eine sehr gute Dozentin.

Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte“







Starttermine und Details


Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.07.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.12.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 03.02.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.06.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.