
Seminar
Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte
Erweitern Sie Ihren persönlichen Methodenkoffer
Möchten Sie neue Methoden kennenlernen, mit denen Lehren und Lernen noch mehr Freude bereiten und dadurch erfolgreicher sein können? Möchten Sie das methodische Handwerkszeug erhalten, mit dem Sie Auszubildende und junge Nachwuchskräfte richtig fördern können? In diesem Seminar stehen Sie im Mittelpunkt: Entdecken Sie neue Möglichkeiten, wie Sie bei Ihren Auszubildenden Begeisterung und Motivation am Arbeitsplatz steigern können. Neben den theoretischen Grundlagen des Lehrens, lernen Sie neue Methoden und Möglichkeiten sowie bewährte Tricks und Kniffe kennen. Erweitern Sie jetzt Ihren persönlichen Methodenkoffer als Ausbilder:in!
Inhalte
- So werden Sie zum Lernbegleiter.
- Perspektivenwechsel: Auszubildende als Kund:innen. Schauen auf die Zielgruppe.
- „Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden“ – Begeisterung & Motivation am Thema bekommen und erzeugen.
- Wahrnehmung & Lernen – was hat das miteinander zu tun? Was heißt das für mich als Lehrenden?
- Was können wir uns eigentlich merken? Und vor allem wie!
- Das A und O: Die Kommunikation im Lehr- und Lernprozess: Zuhören, Fragen und Feedback geben.
- Pädagogischer Auftrag: Das Aufbauen einer „guten Beziehung“.
- Spaß & Freude – denn erfolgreiches Lernen geht nur mit positiven Emotionen!
- In kleinen Häppchen: Lehren und Lernen in Phasen.
- Methoden-Training: Tricks & Kniffe für spielerisches Lernen.
- Selbstlernen fördern, Nachhaltigkeit steigern.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie werden neue Methoden trainieren und erarbeiten.
- Sie lernen, wie Lehren und auch Lernen noch mehr Freude bereiten und dadurch noch erfolgreicher sein kann.
- Sie reflektieren die eigene Tätigkeit und entwickeln eine Perspektive für die Zukunft.
- Sie erweitern Ihren persönlichen Methodenkoffer mit vielen "Tricks und Kniffen".
- Sie haben intensiven Erfahrungsaustausch mit "Kolleg:innen".
Methoden
Erlebnisorientiertes Lernen und aktivierende Methoden, Einzelarbeit, Partner- und Gruppenarbeit, konkreter Trainer:innen-Input sowie viele Übungen und aktiver Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Ausbilder:innen, Ausbildungsbetreuer:innen und alle, die Lernbegleiter für Auszubildende sind oder werden wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte“
Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte“
4,8 von 5

bei 19 Bewertungen
Seminarinhalte:
5

Verständlichkeit der Inhalte:
4,9

Praxisbezug:
4,8

Aktualität:
4,9

Teilnehmer:innenunterlagen:
4,3

Fachkompetenz:
5

Teilnehmendenorientiert:
5

Methodenvielfalt:
4,8

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Starttermine und Details
10.08.2023
Hamburg
Buchungsnummer:
3280
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Donnerstag, 10.08.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.08.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
17.10.2023
Stuttgart
Buchungsnummer:
3280
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Dienstag, 17.10.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
05.02.2024
Berlin
Buchungsnummer:
3280
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
3280
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
3280
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.