
Wissen wirksam weitergeben
Wie Sie andere zum Lernen verführen
Sie sind Fachexperte:in und wollen Kund:innen oder Kolleg:innen Wissen vermitteln? Sie sind Führungskraft und wollen Ihr Team mit neuen Informationen versorgen? Für diese Aufgabe haben Sie vielleicht nur ein paar Minuten oder Stunden Zeit? Wie kommt Ihr Wissen in die Köpfe anderer? In diesem Training lernen Sie, wie Sie ein Thema oder Ihr Fachwissen vorstrukturieren und verständlich und nachhaltig kommunizieren. Erfahren Sie mehr über einfache und praxisorientierte Methoden, die Sie direkt in Ihrem Alltag einsetzen können, um anderen etwas beizubringen.
Inhalte
Wie funktioniert Lernen?
- Neue und bewährte Kenntnisse der Lernforschung.
Reduktion von Komplexität
- Wie viel braucht man, um verständlich zu bleiben?
Relevanz & Nutzen
- Betrachten Sie Ihr Thema durch die Augen anderer.
Lernen & Emotion
- Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden.
Was überzeugt?
- Elemente einer überzeugenden Präsentation/Darstellung.
Analog oder Digital
- Egal ob Flipchart oder Beamer – wie Sie mit einfachen Visualisierungen Ihre Botschaft rüberbringen.
Praxisübungen, in denen jede:r Teilnehmer:in an ihren:seinen eigenen Themen arbeiten und diese präsentieren kann.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie und Ihre Botschaft werden besser verstanden.
- Sie entwickeln neue Ideen und erhalten direkt anwendbare Werkzeuge, wie Sie Ihre Themen besser vermitteln können.
- Sie lernen, sich überzeugend auszudrücken und souveräner Ihr Wissen zu transportieren.
- Sie haben verstanden, wie Lernen funktioniert und welchen Beitrag Sie dazu leisten können.
Methoden
Expert:innen-Input und Fallbeispiele, Praxissimulationen mit Feedback, Gruppenarbeiten.
Sie können eine eigene Präsentationssequenz von bis zu 5 Minuten/bis zu 5 Charts auf Ihrem Notebook zum Üben mitbringen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektleiterinnen, Kundenmanagerinnen und alle, die sich nicht als Trainer:in oder Redner:in verstehen – aber Wissen wirksam weitergeben wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Wissen wirksam weitergeben“
Wirkungsvoll visualisieren für Seminare, Coachings und Beratungen
Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen
Technische Schulungen, Seminare oder Workshops erfolgreich durchführen
Methodenfeuerwerk für Trainer:innen
Erfolgreiche Methoden für Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte
Praxisworkshop: Interaktive Methoden mit "Aha-Effekt" in Live-Online-Trainings
Teilnehmer:innenstimmen

"Gerd Kalmbach hat das Seminar sehr kompetent, motiviert und mitreißend gestaltet. Wir hatten das Glück, an beiden Tagen wenig Teilnehmer zu sein. Das bedeutete für uns, wir konnten sehr viel üben und die zwei Tage waren absolut kurzweilig."
Seminarbewertung zu „Wissen wirksam weitergeben“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 11.07.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 01.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

mit Transfer Coaching!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 11.07.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.07.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 01.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.11.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 10.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.01.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 23.02.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
