Inhalte
Die Schrift als Bild
- Lesbar schreiben leicht gemacht.
Das ABC der Grundformen
- Komplexere Objekte auf einfache Symbole reduzieren.
Von Licht und Schatten
- Visualisierungen Tiefe verleihen und mit Farbe Akzente setzen.
Von Gruppen und Menschen
- Figuren und Gruppensituationen darstellen.
Emotionen und Bewegungen
- Figuren emotionalisieren und Objekte bewegen – Dynamik erzeugen.
Komposition
- Schrift und Symbole zu Plakaten kombinieren.
Strukturen, Modelle und Prozesse
- Komplexes anschaulich darstellen und Wesentliches hervorheben.
Praxisübungen, in denen jede:r Teilnehmer:in Visualisierungen zu den eigenen Themen erstellt.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, Sachverhalte und Inhalte bildhaft darzustellen (auch ohne zeichnerische Begabung).
- Du erhältst einen Fundus von Visualisierungsideen und -anregungen für deine eigenen Visualisierungen.
- Durch das Ausprobieren verschiedener Materialien (Stifte, Kreiden, Wachsmalfarben) lernst du, welche Effekte du wie erzeugen kannst.
- Du gewinnst durch viele Übungen Sicherheit und weißt, wie du zügig Bildideen generieren und umsetzen kannst.
Methoden
Expert:innen-Input und Demonstrationen, Nachmachen und selbst entwickeln, Vernissagen mit Feedback, Einzel- und Gruppenarbeiten. Du kannst eigene Themen zur Ideensammlung, zum Üben und Aufbereiten mitbringen.
Empfohlen für
Interne und externe Trainer:innen, Fachreferent:innen, Berater:innen und Coaches, Fach- und Führungskräfte und alle, die Inhalte visuell aufbereiten wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Wirkungsvoll visualisieren für Seminare, Coachings und Beratungen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Kleingruppe, dadurch individuelle Betreuung, viele Tipps. Sehr gutes methodisches praktisches Training. Alle Inhalte wurden präsentiert und ausreichend geübt. War alles super!

Seminarbewertung zu „Wirkungsvoll visualisieren für Seminare, Coachings und Beratungen“







Starttermine und Details


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.