Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Methodenfeuerwerk für Trainer:innen
Die 20 besten Methoden für Ihr Seminar!
Inhalte
- Die Vorteile spielerischer und erlebnisorientierter Methoden
- Anmoderation von Übungen – step by step
- Vorbereitung auf Übungen
- Materialien und Investitionen – „Weniger ist Mehr”
- Methoden für den Einstieg – „Anwärmen fürs Thema”
- Kennenlernen & Co.
- Kommunikationsübungen – „Wie sag ich`s?”
- Teamübungen – Mit Spaß die Zusammenarbeit fördern
- Konflikt- und Problemlösungen – sich mit Distanz auch schwierigen Themen nähern
- Aktivierung der Teilnehmenden – Schluss mit müden Trainings!
- Methoden, die Fachkompetenz erlebbar machen
- Abschluss und Transferübungen
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen zahlreiche Methoden kennen, die Sie konkret in Ihre Veranstaltungen einbauen können.
- Sie wissen, welche Methode an welcher Stelle, wie lange und mit welchem Ziel zum Einsatz kommen kann.
- Konkret umsetzbare Ideen für Ihre Veranstaltungen, die Ihnen und den Teilnehmenden helfen, eine förderliche und aktive Lernatmosphäre herzustellen, auch ohne großen Aufwand.
- Sie können Methoden sicher einleiten und begleiten.
Methoden
Expert:innen-Input und viele praktische Übungen.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die ihren Methodenkoffer für Schulungen, Seminare und Trainings packen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Methodenfeuerwerk für Trainer:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Ich habe wichtige neue Methoden kennengelernt, die ich in künftigen Workshops einsetzen werde. Der Austausch war sehr bereichernd, die Referentin kompetent, methodensicher und unterhaltsam.
Die Vielfalt der Methoden wurde lebendig vermittelt, auf individuelle Aspekte wurde gut eingegangen.
Seminarbewertung zu „Methodenfeuerwerk für Trainer:innen“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Vermittlungskompetenz: Schluss mit langweiligen Schulungen
Vermittlungskompetenz: Schluss mit langweiligen Schulungen
Starttermine und Details


Donnerstag, 13.07.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.07.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 16.10.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.