
Methodenfeuerwerk für Trainer:innen
Die 20 besten Methoden für Ihr Seminar!
Lebendiges und anregendes Lehren ist die Voraussetzung dafür, dass Teilnehmer gerne und interessiert lernen. Lernen Sie unterschiedlichste Methoden für drinnen und draußen (neu) kennen, probieren Sie aus, testen Sie sie auf Tauglichkeit für Ihre Themenfelder und wählen Sie die richtigen Methoden mit didaktischem Mehrwert für Ihre Trainings aus. Sie werden mit großer Begeisterung erleben, wie Sie ohne große Investitionen Ihre eigenen Veranstaltungen mit neuen kreativen und erlebnisorientierten Ansätzen noch besser machen können.
Inhalte
- Die Vorteile spielerischer und erlebnisorientierter Methoden
- Anmoderation von Übungen – step by step
- Vorbereitung auf Übungen
- Materialien und Investitionen – „Weniger ist Mehr”
- Methoden für den Einstieg – „Anwärmen fürs Thema”
- Kennenlernen & Co.
- Kommunikationsübungen – „Wie sag ich`s?”
- Teamübungen – Mit Spaß die Zusammenarbeit fördern
- Konflikt- und Problemlösungen – sich mit Distanz auch schwierigen Themen nähern
- Aktivierung der Teilnehmer – Schluss mit müden Trainings!
- Methoden, die Fachkompetenz erlebbar machen
- Abschluss und Transferübungen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen zahlreiche Methoden kennen, die Sie konkret in Ihre Veranstaltungen einbauen können.
- Sie wissen, welche Methode an welcher Stelle, wie lange und mit welchem Ziel zum Einsatz kommen kann.
- Konkret umsetzbare Ideen für Ihre Veranstaltungen, die Ihnen und den Teilnehmern helfen, eine förderliche und aktive Lernatmosphäre herzustellen, auch ohne großen Aufwand.
- Sie können Methoden sicher einleiten und begleiten.
Methoden
Experten-Input und viele praktische Übungen.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die ihren Methodenkoffer für Schulungen, Seminare und Trainings packen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Methodenfeuerwerk für Trainer:innen“
Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern
Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen
Auftritt und Wirkung als Trainer:in
Wirkungsvoll visualisieren für Seminare, Coachings und Beratungen
Teamentwicklung, Teamtraining und Teambuilding
Technische Schulungen, Seminare oder Workshops erfolgreich durchführen
Teilnehmer:innenstimmen

Ich habe wichtige neue Methoden kennengelernt, die ich in künftigen Workshops einsetzen werde. Der Austausch war sehr bereichernd, die Referentin kompetent, methodensicher und unterhaltsam.
Die Vielfalt der Methoden wurde lebendig vermittelt, auf individuelle Aspekte wurde gut eingegangen.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen5435
Montag, 25.07.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.07.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

mit Transfer Coaching!
Vermittlungskompetenz: Schluss mit langweiligen Schulungen
Selbstverständlich beherrschen Sie als Trainer Ihre Themen und sind fachlich gut ausgebildet. Aber wie steht es um Ihre Vermittlungskompetenz? Gelingt es Ihnen, Ihre jeweiligen Themen lebendig zu präsentieren, anregend zu moderieren und Seminare hervorragend zu inszenieren, damit Lernen wirklich stattfindet und die Trainings mit Aha-Erlebnis versehen werden? Denn „langweilige Schulungen“ gibt es genug…
Also raus aus den drögen Schulungen, rein ins Methodenfeuerwerk!