
Teamentwicklung, Teamtraining und Teambuilding
Wirksam gestalten und durchführen
Inhalte
Grundlagen der Teamdynamik kennen
- Klassische Teamphasen und typische Charaktere im Team.
- Entscheidende Teamfaktoren: Was macht ein Team zu einem Hochleistungsteam?
- Kommunikationsstrukturen in einem Team erfahren und sichtbar machen.
Fortgeschrittene Techniken
- Möglichkeiten erfahren, um Entwicklungsstadien eines Teams einschätzen zu können.
- Werte und Normen innerhalb eines Teams erkennen und neu justieren.
- Mit Widerständen während des Teamtrainings umgehen.
Tools aus dem Werkzeugkoffer
- Vorstellung klassischer und erlebnisorientierter Teamübungen, die Indoor und Outdoor umgesetzt werden können.
- Das Erfahrene ins Bewusstsein rücken: Sinnvolle und effektive Reflexionsmethoden anwenden.
- Back Home: Bestmögliche Transfermöglichkeiten für die tägliche Arbeit schaffen.
Die passenden Settings finden - Teamtrainings maßgeschneidert konzipieren
- Als Teamincentive, als Kick-Off oder als Workshop.
- Für neue Teams; für Projektteams; für bestehende Teams, die neue Impulse brauchen; für Teams, die Konflikte haben oder für Teams mit Führungsdefiziten oder für hybrid arbeitende Teams.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten vielfältige Methoden für Ihre Trainings.
- Sie erfahren, welchen immer wiederkehrenden Phänomenen Teams ausgesetzt sind und wie Sie deren Entwicklungsstand und -potenzial analysieren können.
- Sie bekommen ein Plus an Handlungssicherheit, wie Sie mit verschiedenen Konstellationen und brenzligen Situationen im Teamtraining umgehen können.
- Sie trainieren und festigen Ihren Weitblick und Ihre Flexibilität in Bezug auf die Begleitung von Teamprozessen.
- Sie bekommen zielgerichtete Reflexionsmethoden und Fragetechniken an die Hand, um den Transfer des Trainings in den Alltag optimal zu gestalten.
- Sie können im Nachgang eigene Projekte mit dem Trainer im 1:1-Setting besprechen.
Methoden
Experten-Input, Erfahrungsaustausch und viele praktische Übungen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, auch für Draußen, mit.
Im Anschluss erhalten Sie außerdem ein Transfercoaching per Telefon oder Videotelefonie; bis zu 60 Minuten innerhalb von drei Monaten nach dem Training.
Teilnehmer:innenkreis
Trainer:innen, Workshopleiter:innen, Personalentwickler:innen, Berater:innen und alle, die Teams nachhaltig entwicklen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Teamentwicklung, Teamtraining und Teambuilding“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Starttermine und Details


Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 25.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.