Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"
Teams, Rollen und Organisationen auf dem Weg zur Agilität begleiten
Agiles Projektmanagement wird immer wichtiger, da Unternehmen zunehmend agil operieren. Agilität fordert ein Umdenken in den Köpfen, und agiles Arbeiten zu skalieren ist keine leichte Übung. Der agile Projektcoach ist eine zunehmend gefragte und notwendige Rolle, um den Prozess zu begleiten und agiles Projektmanagement im Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Erweitern Sie mit dieser Weiterbildung Ihre Coaching- und Methodenkenntnisse und schaffen Sie es, agiles Projektmanagement in Ihrer Organisation nachhaltig zu verankern.
Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"
Voraussetzung: Vorausgesetzt wird eine mind. einjährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld. (Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an).
Ihr Nutzen
Sie können im Rahmen der Weiterbildung eigene Schwerpunkte setzen bzw. gezielt ihre Kompetenzen erweitern.
Sie fertigen Ihre Prüfungsarbeit an einem Thema aus Ihrem Alltag an und können Ihre Erkenntnisse direkt nutzen und umsetzen.
Sie werden während des Prüfungszeitraums von einem erfahrenen Coach unterstützt und gehen mit Gleichgesinnten in den Austausch.
Sie erlangen eine gesuchte und für Unternehmen zunehmend wichtige Weiterbildung.
Ihre besonderen Vorteile bei dieser Weiterbildung
Zertifizierung: Mit diesem Abschluss verschaffen Sie sich einen Vorsprung als agiler Projektcoach.
Flexibilität: Wählen Sie die für Sie passenden Seminare aus und planen Sie den zeitlichen Ablauf individuell.
Praktische Anwendung: Den Inhalt Ihrer Prüfungsarbeit bestimmen Sie selbst – und können so einen direkten Praxistransfer in Ihre Organisation hinein sicherstellen.
Methoden
Sie trainieren praxisnah und intensiv die wichtigen Fach-, Vermittlungs- und Methodenkompetenzen, Experten-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen. Praxiserprobte Leitfäden, zielführende Methodentools, Lehrgespräche, Fallbeispiele, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und persönliche Beratung. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Teilnehmerkreis
Vorausgesetzt wird eine mind. einjährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld. Die Weiterbildung richtet sich vor allem an diejenigen, die als erfahrene Scrum Product Owner oder Scrum Master solide Grundkenntnisse im agilen Projektmanagement haben. Die vermittelten Inhalte erhöhen Ihre methodischen Kompetenzen und liefern die wichtigsten Grundsätze des Coachings. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie ein fachlicher Coach im agilen Projektumfeld.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen2543
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussveranstaltung können auch einzeln gebucht werden. Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.