Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Die Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach" umfasst vier Seminare (davon zwei Pflichtseminare und zwei Wahlseminare) sowie eine Abschlussprüfung. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden.
Deine besonderen Vorteile bei dieser Weiterbildung:
Du trainierst praxisnah und intensiv die wichtigen Fach-, Vermittlungs- und Methodenkompetenzen. Expert:innen-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen, praxiserprobte Leitfäden, zielführende Methodentools, Lehrgespräche, Fallbeispiele, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und persönliche Beratung. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stehen im Vordergrund.
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Die Weiterbildung richtet sich vor allem an diejenigen, die als erfahrene Scrum Product Owner oder Scrum Master solide Grundkenntnisse im agilen Projektmanagement haben. Die vermittelten Inhalte erhöhen deine methodischen Kompetenzen und liefern die wichtigsten Grundsätze des Coachings. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du ein fachlicher Coach im agilen Projektumfeld.
Bitte beachte: Vorausgesetzt wird eine mind. einjährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld.
Prüfungsvoraussetzung
Voraussetzung ist die Absolvierung von zwei Pflichtseminaren und zwei Wahlseminaren und eine mind. 1-jährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld.
Prüfungsform
Du erstellst eine schriftliche Ausarbeitung zu einem eigenen Anwendungsfall aus deiner Praxis.
Prüfungsinhalte
Startend mit einem Kick-off-Webinar wirst du auf deine Aufgabe vorbereitet und während der Erarbeitung begleitet. Die Bewertung und Zertifizierung wird von der Haufe Akademie durchgeführt.