Weiterbildung

Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Teams, Rollen und Organisationen auf dem Weg zur Agilität begleiten

Agiles Projektmanagement wird immer wichtiger, da Unternehmen zunehmend agil operieren. Agilität fordert ein Umdenken in den Köpfen, und agiles Arbeiten zu skalieren ist keine leichte Übung. Agile Coach:in ist eine zunehmend gefragte und notwendige Rolle, um den Prozess zu begleiten und agiles Projektmanagement im Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Erweitere mit dieser Weiterbildung deine Coaching- und Methodenkenntnisse und schaffe es, agiles Projektmanagement in deiner Organisation nachhaltig zu verankern.

Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Wählen Sie zwei Pflichtmodule (Reihenfolge empfohlen):
Pflichtseminar 1 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Agile Coaching Toolbox
Pflichtseminar 2 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Agile Organisationsentwicklung

Wählen Sie zwei Wahlseminare aus:
Wahlseminar 1 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Agiles Projektmanagement - Advanced
Wahlseminar 2 (Präsenz oder Online)
2 Tage
OKR in der Praxis – Agiles Framework für Teams und Strategieumsetzung
Wahlseminar 3 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Scaling Agile mit LeSS und SAFe
Wahlseminar 4 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Effektives agiles Team-Coaching
Wahlseminar 5 (Präsenz)
3 Tage plus eine 2-stündige individuelle Coaching-Session
Lösungsorientiertes Coaching
Wahlseminar 6 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Digital Transformation Management Advanced
Wahlseminar 7 (Präsenz oder Online)
2 Tage
Wissen wirksam weitergeben

Prüfung
4 Stunden
Prüfung zum zertifizierten "Agile Coach"

Die Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach" umfasst vier Seminare (davon zwei Pflichtseminare und zwei Wahlseminare) sowie eine Abschlussprüfung. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. 

 

Deine besonderen Vorteile bei dieser Weiterbildung:

  • Zertifizierung: Mit diesem Abschluss verschaffst du dir einen Vorsprung als fachlicher "Agile Coach".
  • Flexibilität: Wähle die für dich passenden Seminare aus und plane den zeitlichen Ablauf individuell.
  • Praktische Anwendung: Den Inhalt deiner Prüfungsarbeit bestimmst du selbst – und kannst so einen direkten Praxistransfer in deine Organisation hinein sicherstellen.
  • Alle Ausbildungstrainer:innen sind Spezialisten im Thema mit hoher Praxis- und Trainingserfahrung.

 

Du trainierst praxisnah und intensiv die wichtigen Fach-, Vermittlungs- und Methodenkompetenzen. Expert:innen-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen, praxiserprobte Leitfäden, zielführende Methodentools, Lehrgespräche, Fallbeispiele, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und persönliche Beratung. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stehen im Vordergrund.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst im Rahmen der Ausbildung eigene Schwerpunkte setzen bzw. gezielt deine Kompetenzen erweitern.
  • Das "Growth Wheel" gibt dir stets Orientierung über erforderliche Kompetenzen und eigene Verbesserungspotenziale.
  • Du fertigst deine Prüfungsarbeit anhand eines Themas aus deinem Alltag an und kannst deine Erkenntnisse direkt nutzen und umsetzen.
  • Du wirst während des Prüfungszeitraums von einer erfahrenen Coachin unterstützt und gehst mit Gleichgesinnten in den Austausch.
  • Du erlangst eine gesuchte und für Unternehmen zunehmend wichtige Ausbildung.

Empfohlen für

Die Weiterbildung richtet sich vor allem an diejenigen, die als erfahrene Scrum Product Owner oder Scrum Master solide Grundkenntnisse im agilen Projektmanagement haben. Die vermittelten Inhalte erhöhen deine methodischen Kompetenzen und liefern die wichtigsten Grundsätze des Coachings. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du ein fachlicher Coach im agilen Projektumfeld.

Bitte beachte: Vorausgesetzt wird eine mind. einjährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzung

Voraussetzung ist die Absolvierung von zwei Pflichtseminaren und zwei Wahlseminaren und eine mind. 1-jährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld.

Prüfungsform

Du erstellst eine schriftliche Ausarbeitung zu einem eigenen Anwendungsfall aus deiner Praxis.

Prüfungsinhalte

Startend mit einem Kick-off-Webinar wirst du auf deine Aufgabe vorbereitet und während der Erarbeitung begleitet. Die Bewertung und Zertifizierung wird von der Haufe Akademie durchgeführt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Agile Coach: Ausbildung, Aufgaben & Gehalt

Ein Agile Coach ist für die agile Optimierung von unternehmensinternen Prozessen zuständig. Er befähigt Teams dazu, wandlungsfähig und intuitiv auf Veränderungen und Problematiken zu reagieren. Durch Anwendung der Methoden des agilen Arbeitens hilft er Teams dabei, zukünftig selbstständig Lösungen für Probleme erarbeiten zu können. Agile Coach: Key Facts Ausbildung Masterstudium Data Science, Informatik oder Mathematik [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Superhero „Agile Coach“: Projekte und Teams agiler machen

Wollten Sie auch schon immer mal Superheld:in sein? Mit coolem Kostüm und übermenschlichen Fähigkeiten Bösewichte verjagen und Gutes tun? Als agile:r Coach:in können Sie das! Klingt weit hergeholt? Ist es gar nicht. Denn schlussendlich tun agile Coach:innen nichts anderes als Superheld:innen: Ohne Eigeninteresse helfen sie mit ihren Superkräften anderen Menschen. Agile Coach:innen befähigen Mitarbeiter:innen und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Agile Coach: Ausbildung, Aufgaben & Gehalt

Ein Agile Coach ist für die agile Optimierung von unternehmensinternen Prozessen zuständig. Er befähigt Teams dazu, wandlungsfähig und intuitiv auf Veränderungen und Problematiken zu reagieren. Durch Anwendung der Methoden des agilen Arbeitens hilft er Teams dabei, zukünftig selbstständig Lösungen für Probleme erarbeiten zu können. Agile Coach: Key Facts Ausbildung Masterstudium Data Science, Informatik oder Mathematik [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Superhero „Agile Coach“: Projekte und Teams agiler machen

Wollten Sie auch schon immer mal Superheld:in sein? Mit coolem Kostüm und übermenschlichen Fähigkeiten Bösewichte verjagen und Gutes tun? Als agile:r Coach:in können Sie das! Klingt weit hergeholt? Ist es gar nicht. Denn schlussendlich tun agile Coach:innen nichts anderes als Superheld:innen: Ohne Eigeninteresse helfen sie mit ihren Superkräften anderen Menschen. Agile Coach:innen befähigen Mitarbeiter:innen und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2543
€ 5.990,- zzgl. MwSt
8 Tage und Prüfung
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare, Abschlussprüfung
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
8 Tage und Prüfung
2 Pflichtseminare, 2 Wahlseminare, Abschlussprüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Superhero "Agile Coach"

Auf diese 10 Skills kommt es an! Erfahren Sie hier, welche Kompetenzen Sie dafür benötigen Teams agil zu befähigen.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Infopaket Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!