Scaling Agile mit LeSS und SAFe
Agile Arbeit im Unternehmen skalieren
Inhalte
Agile Skalierung: wann - und wozu?
Gemeinsamkeiten von LeSS und SAFe
Grundlagen und Vorgehen LeSS
- Scrum-Teams als Basis: Wenige Regeln – Prozesse einfach halten.
- Gemeinsames Product-Backlog und ein Product Owner.
- Ein zusätzliches Meeting.
- EinSprint - ein PSPI (Potentially Shippable Product Increment).
- Lösungsansätze bei größeren LeSS-Implementierungen.
Grundlagen und Vorgehen SAFe
- Die Arbeit ist ein value stream!
- Release trains und program increments (PI).
- Big room planning und program board.
- Die Rolle des Release Train Engineers – und weitere Rollen.
- Neu in SAFe 5.0: Business Agility.
- Die Konfiguration von SAFe.
Einsatzbereiche von LeSS und SAFe
Stolpersteine und Erfolgsfaktoren der agilen Skalierung
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundsätze, Leitgedanken und Stolpersteine bei der Skalierung von agilem Arbeiten.
- Sie können entscheiden, welche Methode die für Ihr Unternehmen geeignete ist – und wie sie adaptiert werden kann.
- Sie wissen, welche nächsten Schritte Sie auf dem Weg zum agilen Unternehmen gehen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13.50 PDUs.
Methoden
Impulsvortrag, Gruppenübungen, Einzelübungen, Planspiele.
Impulsvortrag, Gruppenübungen, Einzelübungen.
Teilnehmerkreis
Scrum Master, Product Owner, Agile Coaches, PMO-Leiter und -Mitarbeiter, Führungskräfte aus der Softwareentwicklung.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Scaling Agile mit LeSS und SAFe“
Seminarbewertung zu „Scaling Agile mit LeSS und SAFe“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle™“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist „Registered Education Provider“ von PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!