Prozesse sind fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Funktionieren Prozesse gut und sind leicht verständlich dokumentiert, dann werden Prozesse und die Abläufe dahinter fast unsichtbar und niemand muss ihnen viel Beachtung schenken. Viel zu oft sind Prozesse jedoch nicht klar definiert oder dokumentiert und hier haben viele Stolpersteine im Arbeitsalltag ihren Ursprung! In diesem E-Learning werfen wir einen Blick auf das Thema Prozessvisualisierung, das Dreh und Angelpunkt im Prozessmanagement ist. Ein Prozess ohne Dokumentation existiert quasi nicht.
Lernziele
Du lernst in diesem E-Learning:
- was Prozessvisualisierung ist, und wie du diese innerhalb des Prozessmanagements einordnen kannst,
- welche Vorteile sie dir bei deiner täglichen Arbeit bietet,
- welche gängigen Visualisierungsmethoden es gibt,
- was du unter der standardisierten Modellierungssprache "Business Process Modeling Notation" verstehst,
- welche Unterschiede es zwischen der textbasierten und grafischen Ablaufbeschreibung gibt,
- was alles zur Prozessvisualisierung dazu gehört, wie Ausgangsanalyse, Ebenen, Symbole, Rollen, Tools und Visualisierungsstandards.
Empfohlen für
Führungskräfte und Mitarbeiter, die einen Einblick in das Thema Prozessmanagement erhalten möchten und erste Schritte ins Thema Darstellung von Prozessen gehen wollen.
Hier erhalten Sie erste Eindrücke vom E-Learning sowie Informationen rund um das Thema.