Qualitätsmanagement

Mit einem professionellen Qualitätsmanagement sicherst du die kontinuierliche Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen. Ob in der Produktion, im Service oder in der Verwaltung: Ein systematischer Ansatz zur Qualitätssicherung hilft dabei, Kundenerwartungen zu übertreffen, Fehlerquellen zu reduzieren und Unternehmensprozesse messbar zu verbessern. 

In unseren Qualitätsmanagement Seminaren und Trainings lernst du praxisnah, wie du bewährte Tools und Methoden wie Prozessanalysen, statistische Auswertungen und Audits gezielt einsetzt. Du erfährst, wie du mit einem modernen Qualitätsverständnis Effizienz und Effektivität deiner internen Abläufe steigerst – und gleichzeitig zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs beiträgst.

Ob du Grundlagen im Qualitätsmanagement aufbauen oder dein bestehendes Know-how vertiefen möchtest – unsere Weiterbildungen unterstützen dich dabei, Qualität aktiv zu gestalten und nachhaltige Verbesserungen in deinem Unternehmen zu erzielen.

Fernkurs Agiles Qualitätsmanagement

Innovatives und flexibles Qualitätsmanagement erfolgreich einführen

online

ca. 80 Stunden

Fernkurs

Fernkurs Zertifizierte:r Agile:r Qualitätsmanager:in

Mit Fernlernen und Prüfung zum Zertifikat

siehe Details

Fernkurs

Theory of Constraints: Effizienzsteigerung durch Engpassmanagement

Durchsatz erhöhen, Kosten senken - im Flow zur Höchstleistung

an 2 Orten

2 Tage

Training

Qualitätsmanagement in der Praxis

Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen
(147)

an 4 Orten und online

3 Tage

Seminar

Die FMEA Analyse: Qualität steigern & Fehler vermeiden

Mehr Effektivität und Effizienz für Prozesse, Software und Produkte
(16)

an 2 Orten

2 Tage

Training

Six Sigma Yellow Belt

Dein Einstieg in die Prozessoptimierung mit DMAIC und Six Sigma
(94)

an 2 Orten

2 Tage

Seminar

Agiles Qualitätsmanagement – der Praxisworkshop​

Wirksames QM in der VUCA-Welt
(49)

an 3 Orten

2 Tage

Seminar

Audits souverän und professionell durchführen

Das Praxistraining für Auditor:innen
(2)

an 2 Orten

2 Tage

Seminar

Nachhaltigkeitsmanagement für KMU

Nachhaltigkeit im Mittelstand praktisch durch Prozessmanagement umsetzen
(37)

an 2 Orten und online

3 Tage

Seminar

Circular Economy – Kreislaufwirtschaft verstehen

Nachhaltigkeit verankern und Potenziale ausschöpfen
(10)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Customer Centricity im Prozessmanagement

Kundenorientierung im Prozess verankern
(6)

an 2 Orten

2 Tage

Seminar

Qualitätsmanagement  Weiterbildungen & Seminare - Qualität systematisch sichern und verbessern

Qualitätsmanagement (QM) ist ein zentraler Bestandteil der modernen Unternehmensführung. Es sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen zuverlässig, effizient und entsprechend den Kundenanforderungen sowie branchenspezifischen Standards bereitgestellt werden. Eine gezielte Qualitätsmanagement Weiterbildung hilft dabei, Prozesse im Unternehmen kontinuierlich zu überwachen, zu optimieren und dauerhaft auf hohem Niveau zu halten.

Durch die regelmäßigen Analysen und Statistiken können die Abläufe und Prozesse im Unternehmen kontinuierlich verbessert werden. Audits dienen dabei als wichtige Werkzeuge, um die Einhaltung der Qualitätsstandards zu überprüfen und Schwachstellen zu identifizieren. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wie Qualitätsmanager und Qualitätsmanagerinnen oder Qualitätsbeauftragte:r können durch Schulungen und Seminare im Bereich des Qualitätsmanagements lernen, wie sie aktiv an der Steigerung der Effektivität und Effizienz der Prozesse mitwirken können.

Eine hohe Qualität der Prozesse und Abläufe kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und langfristig den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft dabei, Risiken zu minimieren und Fehler zu vermeiden. Durch die Automatisierung und Verwaltung von Prozessen mittels Qualitätsmanagement-Software können die Arbeitsabläufe im Unternehmen optimiert werden.

Warum Qualitätsmanagement so wichtig ist

Ein professionelles Qualitätsmanagement unterstützt Unternehmen dabei,

  • die Kundenzufriedenheit zu steigern,
  • Fehlerquoten zu reduzieren,
  • Risiken zu minimieren und gleichzeitig die Effektivität und Effizienz interner Abläufe zu verbessern.

Mit Hilfe von Audits, Prozessanalysen und statistischen Methoden lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und Maßnahmen zur Optimierung ableiten. So bleibt dein Unternehmen wettbewerbsfähig und kann sich langfristig erfolgreich am Markt positionieren.

Weiterbildung im Qualitätsmanagement: Wissen mit Praxisnutzen

In unseren Qualitätsmanagement Seminaren und Trainings lernst du,

  • wie Qualitätsmanagementsysteme aufgebaut und weiterentwickelt werden,
  • wie du Audits effektiv planst und durchführst,
  • wie du Kennzahlen zur Prozessverbesserung nutzt,
  • und wie du Qualitätsmanagement-Software gezielt zur Automatisierung und Steuerung von Abläufen einsetzt.

Ob Grundlagenwissen oder vertiefende Themen – unsere Weiterbildungen sind praxisnah konzipiert und orientieren sich an gängigen Standards wie ISO 9001 oder TQM.

Für wen sind die QM-Weiterbildungen geeignet?

Unsere Angebote richten sich an:

  • Qualitätsmanager:innen & Qualitätsbeauftragte
  • Fach- und Führungskräfte mit QM-Verantwortung
  • Projektleitende und Prozessverantwortliche
  • Mitarbeitende, die QM-Wissen aufbauen oder vertiefen möchten

Mit einer Qualitätsmanagement Ausbildung entwickelst du nicht nur Fachkompetenz, sondern wirst zu einer wichtigen Ansprechperson für Qualitätssicherung und Prozessoptimierung in deinem Unternehmen.

Insgesamt ist das Qualitätsmanagement ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die kontinuierliche Steigerung der Qualität und Effizienz der Prozesse können Unternehmen wettbewerbsfähiger werden und sich von anderen Unternehmen abheben. 

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.