Projekt Management Office (PMO) - Advanced

Weiterentwicklung und Optimierung eines PMO

In deinem Unternehmen ist ein Project Management Office (PMO) mit seinen Basisaufgaben etabliert. Standards und Regelwerke sind eingeführt, die Projektleiter:innen ausreichend qualifiziert, ein Multiprojektreporting aufgesetzt. Nun möchtest du dein PMO weiterentwickeln, das Portfolio intensiver steuern, neue PM-Standards integrieren und die Projektkultur weiterentwickeln. Dieses Seminar vermittelt dir das entscheidende Wissen zur Weiterentwicklung deines PMO. Im aktiven Austausch findest du Lösungen und Ideen für deine ganz konkreten Fragestellungen.

Inhalte

Welches Regelwerk für die Projektarbeit ist passend für dein Unternehmen?

  • Standards festlegen - die Balance zwischen Vereinfachung und Reglementierung finden. 
  • Wie sieht ein Rahmenwerk bei unterschiedlichen PM-Verfahren aus?
  • Wie viel Regelungsbedarf ist notwendig?
  • Dokumentation im Projektmanagementhandbuch als zentrales, unternehmenseigenes Instrument.

Werkzeuge optimieren für eine effiziente Projektarbeit mit hohem Qualitätsstandard

  • Wie aktuelle Templates, Formulare und Checklisten optimiert werden können.
  • Was PM-Tools leisten können.

Unterstützung der Projektbeteiligten

  • Wie "fit" sind die Projektleiter:innen in deinem Unternehmen?
  • Welche Unterstützung soll das PMO bereitstellen? Bedarfsermittlung und Bereitstellung der notwendigen methodischen Kompetenzen.
  • Coaching von Projektbeteiligten in Teilprozessen und schwierigen Situationen.

Information und Kommunikation

  • Welche Daten soll das PMO als zentrale und unabhängige Stelle an die Entscheider:innen liefern?
  • Was interessiert das Management aus Einzelprojekt- und aus Portfoliosicht?
  • Die Kommunikationswege sauber definieren und abgrenzen.
  • Information über aktuelle und anstehende Projekte - Ziel: für Projekte begeistern!

Portfoliomanagement im Kern

  • PMO als prozessverantwortliche Stelle, die neue Projektideen bewertet, das Portfoliomanagement durchführt, Szenarien darstellt und Entscheidungsvorlagen entwickelt.
  • Portfolios bilden nach unterschiedlichen Kriterien, z. B. Strategiebeitrag und Wirtschaftlichkeit.
  • Verknüpfung von Strategie- und Planungsprozessen im Unternehmen mit dem Prozess der Portfoliobildung.
  • Wie ein PPM-Tool dabei unterstützen kann.

Projektkultur verbessern

  • Einstellung zur Projektarbeit im Unternehmen positiv beeinflussen.
  • Veränderungen im Unternehmen durch Projektmanagement unterstützen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, wie du dein PMO optimieren und weiterentwickeln kannst.
  • Du erarbeitest Ideen, um künftig die knappen Ressourcen optimal auf deine Projekte zu verteilen.
  • Du lernst Möglichkeiten kennen, um die Planung deines Projektportfolios effizient in die Gesamt-Unternehmensplanung einzubinden.
  • Du diskutierst und bewertest unterschiedliche Ansätze zur Verbesserung der Projektkultur in deinem Unternehmen und hast die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit anderen PMO-Leiter:innen oder PMO-Verantwortlichen.
  • Du kannst deine konkreten Fragestellungen im Seminar einbringen und neue Anregungen sowie Erkenntnisse gewinnen.
  • Du erhältst zahlreiche Anregungen, wie du das Projektportfolio reporten und steuern kannst.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Empfohlen für

Führungskräfte und Entscheider:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen. Portfoliomanager:innen, Projektcontroller:innen, Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von PMO, Change Manager:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Projekt Management Office (PMO) - Advanced“

Seminarbewertung zu „Projekt Management Office (PMO) - Advanced“

4,4 von 5
bei 196 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs Online (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

PDUs gesamt:
13.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs online (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

PDUs gesamt:
13.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
PDUs: 13.0
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
PDUs: 13.0
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

30.09.2025
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 143,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 30.09.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 01.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 23.10.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
SANA Hotel
SANA Hotel
Nürnberger Straße 33, 10777 Berlin
Zimmerpreis: € 150,92 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.12.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Köln
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 02.02.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.04.2026
München
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 16.04.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.06.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.09.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 22.09.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 23.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4381
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32029
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.