Inhalte
Prüfungsvoraussetzungen
Voraussetzung ist die Absolvierung von 2 Pflichtseminaren und 2 Wahlseminaren. Vorausgesetzt wird auch eine mind. einjährige praktische Erfahrung im agilen Projektumfeld. Sprich uns bei Fragen oder Unsicherheiten gerne direkt an.
Prüfungsform und -inhalt
Du erstellst eine schriftliche Ausarbeitung (Umfang: 10-15 Seiten) zu einem eigenen Anwendungsfall aus deiner Praxis. Startend mit einem Kick-off-Webinar wirst du auf deine Aufgabe vorbereitet und während der Erarbeitung begleitet. Du hast ca. 12 Wochen Zeit für die Anfertigung deiner Arbeit. Die Bewertung und Zertifizierung wird von der Haufe Akademie durchgeführt. In einem abschließenden Webinar werden die Arbeiten vorgestellt.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Abschlussprüfung
Nach dem Absolvieren der Pflicht- und Wahlseminare ist eine Fallarbeit anzufertigen, die sich auf eine (möglichst) aktuelle Aufgabenstellung aus der Arbeitspraxis der Teilnehmer:innen bezieht. Im Kick-off-Webinar werden der Ablauf der Prüfung erklärt, Q & A besprochen. In den folgenden 12 Wochen ist die Fallarbeit anzufertigen. Während der Zeit erhältst du eine fachliche Betreuung und Beurteilung durch die Expertin. Im abschließenden Webinar werden alle Teilnehmer:innen ihre Fallarbeit kurz vorstellen und kollegiales Feedback erhalten.
Seminarbewertung zu „Prüfung zum zertifizierten "Agile Coach"“







Starttermine und Details



