Seminar

Toolbox für effektive Zusammenarbeit in agilen und hybriden Teams

Mit Teamentwicklung und Team-Coaching Teams befähigen und unterstützen

Lernen Sie in diesem Seminar, welche Grundhaltungen für agiles Team-Coaching hilfreich sind und wie Sie in dieser Rolle agile Teams durch unterschiedliche Entwicklungsphasen begleiten können – vom Vertrauensaufbau im Team-Building, der Klärung von Rollen und Kommunikation im Team bis hin zur Analyse und Auflösung von Dysfunktionen innerhalb des Teams. Lernen Sie konkrete Tools und Praktiken in der Anwendung an Fallbeispielen kennen und befüllen Sie Phase für Phase Ihre individuelle Toolbox für die Befähigung agiler Teams.

Inhalte

Grundlagen für agiles Team-Coaching

  • Von der Gruppe zum agilen Team: Was erfolgreiche agile Teams auszeichnet.
  • Charakteristika der Zusammenarbeit in agilen Teams und Rahmenbedingungen.
  • Agile Werte und Ihre Bedeutung für die Zusammenarbeit.
  • Rollenklärung des agilen Team-Coach.
  • Grundhaltungen im agilen Team-Coaching.

Der agile Team-Entwicklungsprozess

  • Erfolgsfaktoren und Hindernisse für die Entwicklung agiler Teams in Organisationen.
  • Selbstorganisation in agilen Teams: was sie fördert, was sie behindert.
  • Überblick über alle Phasen der agilen Team Entwicklung und Unterschiede zu klassischen Teams.

Teambuilding bei agilen Teams

  • Vom Spezialisten zu T-shaped Profilen.
  • Entwicklung von Rollenprofilen.
  • Kommunikation fördern und Routinen entwickeln.
  • Lernen im agilen Team verankern.
  • Vertrauensaufbau für die Zusammenarbeit.
  • Team-Entscheidungen befähigen.

Team-Performance steigern

  • Verstehen woran es fehlt - Team-Dysfunktionen erkennen.
  • Interventionen zur Überwindung von Dysfunktionen.
  • Konfliktmoderation im agilen Team-Coaching.

Toolbox für die Befähigung agiler Teams

  • Reflektion des individuellen Anwendungsfelds und der eigenen Rolle.
  • Befüllung der agilen Toolbox mit Interventionen für das Coaching agiler Teams.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Besonderheiten agiler Teams und wissen welche Rahmenbedingungen förderlich und welche hinderlich sind.
  • Sie verstehen die Grundhaltung im agilen Team-Coaching und wie Sie selbstorganisierte Zusammenarbeit fördern können.
  • Sie erlangen Überblick über die Phasen der agilen Team-Entwicklung.
  • Sie können Dysfunktionen im Team analysieren und kennen jeweils wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Team-Performance.
  • Sie haben Ihre agile Toolbox um praxiserprobte Interventionen für agiles Team-Coaching ergänzt.

Trainer:in

Methoden

Reflexionsübungen, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Spiele, Achtsamkeitsübungen, kollegiale Fallberatung, lösungsorientiertes Coaching, Konfliktmoderation, Methoden und Theorien.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Teammitglieder:innen, Projektleiter:innen, Personaler:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Ihre Toolbox für agiles Teamcoaching erweitern möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Toolbox für effektive Zusammenarbeit in agilen und hybriden Teams“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30652
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
mit Zertifikat
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32075
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
mit Zertifikat
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32075
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 05.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 06.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.07.2023
München
Buchungsnummer: 30652
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 30652
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Lindtner
Hotel Lindtner
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Zimmerpreis ab € 154,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32075
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.01.2024
Köln
Buchungsnummer: 30652
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis ab € 130,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32075
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30652
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32075
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder