Agile Teamentwicklung - Agile Moderation und Prozessbegleitung
Inhalte
Agile Moderation
- Besonderheiten der Entwicklung von agilen Teams verstehen.
Der agile Team-Entwicklungsprozess
- Klarheit: Kommunikation in Veränderungsprozessen.
- Orientierung: Richtung und Rhythmus geben.
Teambuilding bei agilen Teams
- Teambuilding und Kommunikation in agilen Teams.
- Rollenstruktur entwickeln.
Entscheidungsfindung in agilen Teams
- Transparenz: Partizipation und Selbstorganisation fördern.
Konfliktmoderation
- Konfliktmoderation und Deeskalationsstrategien.
- Perspektivwechsel als Basis der Konfliktmoderation.
- Bedeutung von Achtsamkeit, das Tetralemma.
Routinen entwickeln
- Erlebnisse des "Neuen" schaffen.
- Agile Räume schaffen und bespielen.
Individuelle agile Toolbox zusammenstellen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundprinzipien von Agilität und wissen, wie sie wirken.
- Sie erhalten aktuelle Einblicke in die Agilisierung und lernen aus erfolgreichen und weniger erfolgreichen Vorgehensweisen.
- Sie kennen Ihr Agilitätsprofil und wissen, wie Sie sich selbst stetig weiterentwickeln können.
- Sie wissen, welchen Einfluss die Haltung auf Agilität hat und sind Impulsgeber im Unternehmen.
- Sie kennen die Bedeutung der (Unternehmens-)Kultur für Agilität und kennen mögliche Vorgehensweisen bei der Kulturentwicklung.
- Sie kennen Interventionen, mit denen Sie agile Kulturentwicklung bestärken können.
- Sie sammeln eigene Erfahrung und Erkenntnisse in agiler Projektarbeit und mit agil-iterativen Prozessen.
- Sie können Themen rund um Agilität sicher und überzeugend vertreten.
- Sie können agile Prozesse moderieren und kennen Methoden, mit denen Sie agile Team-Prozesse und Kollaboration fördern.
- Sie stellen Ihre eigene agile Toolbox für unterschiedliche Rollen und Kontexte zusammen.
Methoden
Reflexionsübungen, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Spiele, Achtsamkeitsübungen, kollegiale Fallberatung, Lösungsorientiertes Coaching, Konfliktmoderation, Methoden und Theorien.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter*innen, HR'ler sowie alle Mitarbeiter*innen, die lernen möchten, zukünftig professionell agile Systeme und eine agile Haltung im Unternehmen zu fördern
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Agile Teamentwicklung - Agile Moderation und Prozessbegleitung“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!