Agiles Projektmanagement - Advanced

Erreiche das nächste Level agiler Projektarbeit

Projekte verlaufen selten genau nach Plan. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Agilität und Flexibilität – nicht nur in der IT! Ein agiler Ansatz kann besser mit Planänderungen umgehen, garantiert allerdings noch keinen Erfolg. In diesem Seminar bekommst du praxisnahe Tipps und bewährte Strategien von erfahrenen Expert:innen. Wenn du also erste Erfahrungen gesammelt hast, lernst du jetzt, wie du dein nächstes agiles Projekt noch pragmatischer steuerst und typische Stolperfallen vermeidest.

Inhalte

Agiles Mindset in der Praxis

  • Was bedeutet agiles Denken wirklich?
  • Typische Stolperfallen in agilen Projekten.
  • Agile Werte und Prinzipien im Arbeitsalltag.
  • Praktische Tools: War Room, Task Board und technische Voraussetzungen.
  • Effizienz steigern mit Time Boxing und der 80:20-Regel.

Agile Rollen

  • Product Owner & Scrum Master: Klare Aufgaben und Zuständigkeiten.
  • Selbstorganisation im Team: Was funktioniert wirklich?
  • Stakeholder:innen einbinden: Die oft übersehene Rolle.
  • Rechtematrix: Wer darf was, wann und wie kommunizieren?

Agile Artefakte

  • Kundenwünsche richtig erfassen.
  • Ein agiles Projekt an einem Tag aufsetzen – geht das?
  • Projektziele SMART visualisieren.
  • Product Backlog: Logik, Priorisierung und Struktur.
  • Hochwertige User Stories entwickeln.
  • Aufwand realistisch planen – pragmatische Ressourcenplanung.
  • Iteratives Release Planning & Release Burndowns.
  • Definitions of Done & Ready sinnvoll nutzen.

Agile Events

  • Braucht es ein Kick-off?
  • Sprint Planning I: Wie werden Items ausgewählt?
  • Sprint Planning II: Wie entstehen Tasks und Schätzungen?
  • Daily Scrum: Effektiv in 15 Minuten moderieren.
  • Backlog Refinement: Kontinuierliche Verbesserung des Backlogs.
  • Ergebnisse sichtbar machen und dokumentieren.
  • Umgang mit Fehlern und Nicht-Lieferungen.
  • Sprint Review: Motivation statt Kritik.
  • Retrospektive: Welche Prozesse sollte man hinterfragen?

Tipps für erfolgreiche agile Projekte

  • Umgang mit Budget-, Zeit- und Ergebnisabweichungen.
  • Strategien für gravierende Änderungen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du verstehst, wie agile Methoden effektiv und effizient eingesetzt werden.
  • In praxisnahen Simulationen durchläufst du die Phasen agiler Projekte und entwickelst Lösungen für typische Herausforderungen.
  • Du lernst, wie sich theoretische Ansätze des agilen Projektmanagements erfolgreich in die Praxis übertragen lassen.
  • Im Seminar hast du die Möglichkeit, deine konkrete Praxissituation mit dem:der Trainer:in zu besprechen und individuelle Lösungsvorschläge zu erhalten.

Nach dem Besuch dieses Trainings erhätst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Multimediale Inputs, Impulsvorträge, Diskussion, Fall-/Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten, Übungen.

Live-Online Veranstaltungen

Multimediale Inputs, Impulsvorträge, Diskussion, Fall-/Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten, Übungen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Projektleiter:innen, Scrum Master und Product Owner aller Branchen, Teammitglieder, Führungskräfte, die agile Projekte aufsetzen und beurteilen.

 

Teilnahmevoraussetzung:

Das Training ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt Basiswissen und erste praktische Erfahrungen im agilen Projektmanagement und in agilen Methoden voraus.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Agiles Projektmanagement - Advanced“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ein sehr gut strukturiertes Training. Ich lernte, Scrum-Methoden in der Praxis umzusetzen, was ein hoher Nutzen für meinen Arbeitsalltag darstellt!"

Axel Andrée
Unitiy Media NRW GmbH

"Die Fähigkeiten des Trainers, auf einzelne Wünsche der Teilnehmer einzugehen, haben mich überzeugt! Durch ihn erhielt ich praktische Tipps für meine Projektarbeit!"

Mareike Obermann-Eberz
Frankfurt am Main

"Es war ein lockerer Workshop mit toller Visualisierung und netten Menschen."

Thomas Stellhorn

"Der Referent ist auf jede theoretische und praktische Frage eingegangen."

Torsten Jäntsch
KOMSA AG

"Der Austausch mit erfahrenen agilen Entwicklern hat mir besonders gefallen."

Malte Sandrock
W.O.M. World Of Medicine GmbH

Seminarbewertung zu „Agiles Projektmanagement - Advanced“

4,6 von 5
bei 377 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (13.00)
PDU Ways of Working:
8.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
3.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs Online (13.00)
PDU Ways of Working:
8.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
3.00

PDUs gesamt:
13.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Das erwartet Sie im Seminar „Agiles Projektmanagement - Advanced“
Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (13.00)
PDU Ways of Working:
8.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
3.00

PDUs gesamt:
13.00
PDUs online (13.00)
PDU Ways of Working:
8.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
3.00

PDUs gesamt:
13.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Das erwartet Sie im Seminar „Agiles Projektmanagement - Advanced“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
PDUs: 13.0
Präsenz Termine

Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Agile Projectmanagement - Advanced

Zum Produkt
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
PDUs: 13.0
Live-Online Termine

Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Agile Projectmanagement - Advanced

Zum Produkt
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Agile Projectmanagement - Advanced

Zum Produkt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.07.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 136,53 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 25.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.09.2025
Schönefeld
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.03.2026
München
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.05.2026
Hamburg Bergedorf
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
H4 Hotel
H4 Hotel
Holzhude 2, 21029 Hamburg Bergedorf
Zimmerpreis: € 119,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.07.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 126,65 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 15.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
31.08.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 31.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 138,96 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3525
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32030
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.