
Lösungsorientiertes Coaching
Schnelle und wirksame Interventionen
Inhalte
- Ablauf eines lösungsorientierten Coachings.
- Rolle des Coachs: Expert:in, Berater:in oder beides?
- Unterschiede zwischen Problem Talk und Solution Talk.
- Grundprinzipien der Lösungsorientierung.
- Blick in die Zukunft oder in die Vergangenheit?
- Lösungsorientierte Fragetechniken.
- Zukunftsfragen.
- Zirkuläre Fragen.
- Skalenfragen.
- Erfolgreiche Kombinationen von Fragen.
- Finden von Talenten und Ressourcen.
- Fokussieren und Defokussieren zur rechten Zeit.
- Commitment des Coachees sichern.
- Visualisierungen im Coaching.
- Evaluationsmöglichkeiten der Ergebnisse.
- Transferplanung und -sicherung.
Mit individuellem Coaching: Im Anschluss an den Workshop haben Sie Gelegenheit lösungsfokussiertes Coaching in einer Online-Coachingsession von 2 Stunden live zu erleben (innerhalb von 2 Monaten nach dem Training zu absolvieren).
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen
- Methoden und Fragetechniken lösungsfokussierten Coachings.
- wie Sie den Coachee zum Entwickeln eigener Lösungen leiten können.
- warum es wichtiger ist, sich auf die Zukunft und Lösungen zu konzentrieren, anstatt in Problem und derer Analyse zu verharren.
- wissenschaftlich erforschte, effektivste Fragetechniken kennen.
- dass Ihre Ratschläge nicht nötig sind, damit der Coachee zu seiner Lösung kommt.
- die:den Gesprächspartner:in in die Selbstverantwortung zu nehmen.
- den Fokus des Coachees auf die Lösungen zu fokussieren, damit er:sie nicht in einer "Problemtrance" verharrt.
- Coachinggespräche visuell aufzubereiten.
Methoden
Lehrgespräche, Übungen in Kleingruppen an echten Themen, gegenseitiges Anwenden der Fragetechniken, Austausch der Teilnehmenden, Reflexion im Plenum, Lernen durch Machen, auf Wunsch Videofeedback.
Teilnehmer:innenkreis
Trainer:innen, Coaches, Berater:innen, Personalentwickler:innen, Projektleiter:innen, Servicemitarbeiter:innen und Führungskräfte, die lösungsorientiert und effektiv Gespräche und sich selbst führen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Lösungsorientiertes Coaching“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe zu lösungsorientiertem Coaching (31228)

Hören Sie im Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe alles zu den Inhalten, den Schwerpunkten, dem Ablauf und der Organisation des Trainings "Lösungsorientiertes Coaching"!
Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!
Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe zu lösungsorientiertem Coaching (31228)

Hören Sie im Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe alles zu den Inhalten, den Schwerpunkten, dem Ablauf und der Organisation des Trainings "Lösungsorientiertes Coaching"!
Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!
Starttermine und Details


Mittwoch, 15.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 30.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 17.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 07.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.