Lösungsorientiertes Coaching

Schnelle und wirksame Interventionen

Lösungsfokus im Coaching macht einen großen Unterschied: Weg vom Problem - hin zur Lösung. Als lösungsorientierte:r Coach:in lenkst du den Blick deiner Coachees mit gezielten Fragen auf ihre Stärken und Möglichkeiten. Statt sich in Problemen zu verlieren, setzt du mit dem lösungsfokussierten Ansatz auf Handlungsspielräume und Zukunftsbilder. Du begleitest deine Coachees mit lösungsfokussierten Tools und schaffst einen Raum, der Eigenverantwortung fördert, neue Wege eröffnet und das Vertrauen in die eigene Lösungskraft der Coachees stärkt.

Inhalte

Inklusive Coaching
  • Ablauf eines lösungsorientierten Coachingprozesses.
  • Rolle des:der Coach:in: Expert:in, Berater:in oder beides?
  • Unterschiede zwischen Problem Talk und Solution Talk.
  • Grundprinzipien der Lösungsorientierung.
  • Blick in die Zukunft oder in die Vergangenheit?
  • Lösungsorientierte Fragetechniken.
    • Zukunftsfragen.
    • Zirkuläre Fragen.
    • Skalenfragen.
    • Erfolgreiche Kombinationen von Fragen.
  • Finden von Talenten und Ressourcen.
  • Fokussieren und Defokussieren zur rechten Zeit.
  • Commitment des Coachees sichern.
  • Visualisierungen im Coaching.
  • Evaluationsmöglichkeiten der Ergebnisse.
  • Transferplanung und -sicherung.

Mit individuellem Coaching: Ergänzend kannst du innerhalb von 2 Monaten nach dem Training eine zweistündige Online-Coachingsession zur Vertiefung nutzen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Fragetechniken für lösungsfokussiertes Coaching zur effektiven Zielerreichung.
  • Methoden zur Stärkung der Selbstverantwortung des Coachees für nachhaltige Ergebnisse.
  • Wissenschaftlich fundierte Fragetechniken für effektive Coachingprozesse.
  • Förderung der zukunftsorientierten Lösungsfindung durch den Coachee statt bloßer Problemanalyse.
  • Visuelle Unterstützung von Coachinggesprächen für klare Struktur.

Trainer:innen

Methoden

Lehrgespräche, Übungen in Kleingruppen an echten Themen, gegenseitiges Anwenden der Fragetechniken, Austausch der Teilnehmenden, Reflexion im Plenum, Lernen durch Machen, auf Wunsch Videofeedback.

Empfohlen für

Coaches, Personalentwickler:innen, Projektleiter:innen, Berater:innen, Servicemitarbeiter:innen und Führungskräfte, die lösungsorientiert und effektiv Gespräche und sich selbst führen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Lösungsorientiertes Coaching“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Viel Praxis zur Theorie, Fehler machen können, sinnvolles und konstruktives Feedback. Bisher in jedem Seminar sehr gute Erfahrungen gemacht.

Christian Cronauer
STF Tele Consult GmbH

Guter Trainer. 

Nicole Rink
Bosch Solar Services GmbH

Seminarbewertung zu „Lösungsorientiertes Coaching“

4,7 von 5
bei 72 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet dich im Training „Lösungsorientiertes Coaching“

Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe zu lösungsorientiertem Coaching

Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!

Das erwartet dich im Training „Lösungsorientiertes Coaching“

Interview mit dem Trainer Marcus Stobbe zu lösungsorientiertem Coaching

Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt
3 Tage + 2h C …
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage + 2h Coaching
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung zum zertifizierten "Agile Coach"

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.10.2025
Köln
Buchungsnummer: 31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage + 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.01.2026
München
Buchungsnummer: 31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage + 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Straße 32, 10178 Berlin
Zimmerpreis: € 118,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage + 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage + 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 31228
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage + 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.