Inhalte
- Ablauf eines lösungsorientierten Coachingprozesses.
- Rolle des:der Coach:in: Expert:in, Berater:in oder beides?
- Unterschiede zwischen Problem Talk und Solution Talk.
- Grundprinzipien der Lösungsorientierung.
- Blick in die Zukunft oder in die Vergangenheit?
- Lösungsorientierte Fragetechniken.
- Zukunftsfragen.
- Zirkuläre Fragen.
- Skalenfragen.
- Erfolgreiche Kombinationen von Fragen.
- Finden von Talenten und Ressourcen.
- Fokussieren und Defokussieren zur rechten Zeit.
- Commitment des Coachees sichern.
- Visualisierungen im Coaching.
- Evaluationsmöglichkeiten der Ergebnisse.
- Transferplanung und -sicherung.
Mit individuellem Coaching: Ergänzend kannst du innerhalb von 2 Monaten nach dem Training eine zweistündige Online-Coachingsession zur Vertiefung nutzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Fragetechniken für lösungsfokussiertes Coaching zur effektiven Zielerreichung.
- Methoden zur Stärkung der Selbstverantwortung des Coachees für nachhaltige Ergebnisse.
- Wissenschaftlich fundierte Fragetechniken für effektive Coachingprozesse.
- Förderung der zukunftsorientierten Lösungsfindung durch den Coachee statt bloßer Problemanalyse.
- Visuelle Unterstützung von Coachinggesprächen für klare Struktur.
Methoden
Lehrgespräche, Übungen in Kleingruppen an echten Themen, gegenseitiges Anwenden der Fragetechniken, Austausch der Teilnehmenden, Reflexion im Plenum, Lernen durch Machen, auf Wunsch Videofeedback.
Empfohlen für
Coaches, Personalentwickler:innen, Projektleiter:innen, Berater:innen, Servicemitarbeiter:innen und Führungskräfte, die lösungsorientiert und effektiv Gespräche und sich selbst führen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Lösungsorientiertes Coaching“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Viel Praxis zur Theorie, Fehler machen können, sinnvolles und konstruktives Feedback. Bisher in jedem Seminar sehr gute Erfahrungen gemacht.

Guter Trainer.

Seminarbewertung zu „Lösungsorientiertes Coaching“







Starttermine und Details


Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 19.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.