Ein starkes Team basiert auf Vertrauen, offener Kommunikation und klaren Vereinbarungen. In diesem Teamcoaching-Training lernst du praktische Methoden, um Beziehungen innerhalb des Teams zu stärken, Konflikte zu klären und eine wertschätzende Zusammenarbeit und Teamkultur zu fördern. Mit Teamcoaching unterstützt du Teams auf ihrem Weg, Herausforderungen gemeinsam zu meistern, eine vertrauensvolle Teamkultur aufzubauen und nachhaltige Erfolge zu sichern.
Inhalte
- Abgrenzung von Teamcoaching zu Teamworkshops, Teammoderation und Teambuilding.
- Rollenklärung im Teamcoaching.
- Typische Ziele von Teamcoachings: Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern, Konflikte lösen, Commitment und Identifikation erhöhen.
- Phasen des Teamcoaching-Prozesses.
- Methoden zur Rollenklärung und Teamdynamik, um Beziehungen im Team nachzuvollziehen (z.B. Visualisierung sozialer Systeme, Skulpturarbeit).
- Gestaltung förderlicher Rahmenbedingungen und Vereinbarungen für gute Teamarbeit.
- Lösungs- und ressourcenorientierte Ansätze.
- Hilfreiche Interventionen und Tools im Teamcoaching (z.B. GROW, Solution Focussed-Interventionen, Timelines, Tetralemma).
- Umgang mit akuten Konflikten.
- Ausblick auf weitere Ansätze und Methoden.
- Wichtige Aspekte der internen und externen Auftragsklärung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du hast fundiertes Wissen über die Grundlagen des Teamcoachings und verstehst, wie es sich von Teammoderation, Teammediation und Teambuilding unterscheidet.
- Du bist in der Lage, Teamcoachings zu planen und erfolgreich durchzuführen.
- Du kennst wirksame Teamcoaching-Interventionen und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
- Du besitzt eine Klarheit über deine Rolle und deine Verantwortung innerhalb eines Teams.
- Du bist mit dem Teamcoaching-Prozess und seinen Phasen vertraut.
- Du kennst praxisorientierte Methoden zur Rollenklärung und Beziehungsgestaltung und beherrschst Techniken zur Gestaltung förderlicher Rahmenbedingungen.
- Du besitzt die Fähigkeiten mit kritischen Situationen umzugehen und effektive sowie ressourcenorientierte Lösungen zu finden.
Methoden
Experten-Input, Fallarbeiten, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion und Feedback.
Empfohlen für
Coaches, Personalentwickler:innen, Projektleiter:innen und Führungskräfte.
Weitere Empfehlungen zu „Systemisches Teamcoaching“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Starttermine und Details
15.09.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 15.09.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
24.11.2025
Schönefeld
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
11.03.2026
Mannheim
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 136,53 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 11.03.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
28.09.2026
Köln
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 79,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 28.09.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
3874
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.