Inhalte
Warum der Lösung das Problem oft egal ist
- Lösungen konstruieren statt Probleme analysieren.
- Erleben Sie den Unterschied, vom gelösten Problem auszugehen und so in die Umsetzung zu kommen.
- Analysieren des gewünschten Lösungszustands.
Wie gute Fragen zu mehr Lösungen führen
- Mit 11 Fragen den "Besserwisser" vermeiden.
-
An welcher Fähigkeit möchte ich arbeiten, um besser für mich oder andere zu werden?
-
Wie gut bin ich in dieser Fähigkeit auf einer Skala von 1 bis 10?
-
Woran merkt mein Umfeld, dass ich besser geworden bin?
-
Analyse: Wann habe ich diese Fähigkeit schon einmal erfolgreich genutzt?
-
Wie sieht ein idealer Tag aus, an dem ich diese Fähigkeit mehrfach erfolgreich einsetze?
Wie man das Lächeln zurückkehren lässt
- Positive Energie und Zuversicht durch Zukunftsvisionen.
-
Trainieren der erfolgsrelevante Fähigkeiten.
-
Verinnerlichen der Technik, dass Sie dies auch mit anderen erfolgreich durchführen können.
Wie man mit sich und anderen lösungsorientiert kommuniziert
- Erkennen, was das wahre Anliegen ist.
- Wirksame Fragen aus 40 Jahren Forschung.
- Wertschätzendes Wahrnehmen und Kommunizieren.
Wie Sie blockierende Einstellungen auflösen
- Karriereschub durch Lösungsorientierung.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie man hilfreiche Ressourcen wiederentdeckt, Wirksamkeit verspürt und mentale Zuversicht erlangt.
- Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Problemschleifen schnell auflösen und schwungvoll Lösungen anstreben können.
- Sie lernen, wie Sie mit gewünschten Lösungsideen zur tatsächlichen Lösung kommen.
Methoden
Kurze Theorie-Inputs, Übungen, Selbstreflexion. Inklusive 1 Stunde Telefoncoaching mit dem Trainer im Nachgang zum Seminar.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die lernen wollen, wie man mit lösungsorientiertem Denken und Handeln mehr Erfolg bekommt.
Weitere Empfehlungen zu „Neuer Fokus: Lösungsorientierung“
Seminarbewertung zu „Neuer Fokus: Lösungsorientierung“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Lösungsorientierung
Lösungsorientierung
Starttermine und Details


Donnerstag, 07.12.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 08.12.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 31.07.2024
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 01.08.2024
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.