Praxisworkshop Lösungsorientierung

Gelassen in die Lösungszone

Lasse dich von Problemen nicht blockieren! Lösungsorientierte Methoden helfen dir und deinen Kommunikationspartnern, Probleme aktiv anzugehen, erwünschte Zustände zu visualisieren und die eigenen Ressourcen für die Zielerreichung zu erkennen und zu nutzen. Lerne mit Zuversicht und Sicherheit in eine erfolgreiche Umsetzung zu kommen, auch ohne alle Details analysiert zu haben. So kannst du (und andere) Zeit, Motivation und Energie gewinnen und Aufgaben leicht und motiviert angehen.

Inhalte

Inklusive Telefon-Coaching!

Warum der Lösung das Problem oft egal ist

  • Lösungen konstruieren statt Probleme analysieren.
  • Erlebe den Unterschied, vom gelösten Problem auszugehen und so besser in die Umsetzung zu kommen.
  • Analysieren des gewünschten Lösungszustands.

Wie gute Fragen zu mehr Lösungen führen

  • Mit 11 Fragen den "Besserwisser" vermeiden.
  • An welcher Fähigkeit möchte ich arbeiten, um besser für mich oder andere zu werden?
  • Wie gut bin ich in dieser Fähigkeit auf einer Skala von 1 bis 10?
  • Woran merkt mein Umfeld, dass ich besser geworden bin?
  • Analyse: Wann habe ich diese Fähigkeit schon einmal erfolgreich genutzt?
  • Wie sieht ein idealer Tag aus, an dem ich diese Fähigkeit mehrfach erfolgreich einsetze?

Wie man das Lächeln zurückkehren lässt

  • Positive Energie und Zuversicht durch Zukunftsvisionen.
  • Trainieren der erfolgsrelevanten Fähigkeiten.
  • Verinnerlichen der Technik, dass man dies auch mit anderen erfolgreich durchführen kann.

Wie man mit sich und anderen lösungsorientiert kommuniziert

  • Erkennen, was das wahre Anliegen ist.
  • Wirksame Fragen aus 40 Jahren Forschung.
  • Wertschätzendes Wahrnehmen und Kommunizieren.

Wie sich blockierende Einstellungen auflösen

  • Karriereschub durch Lösungsorientierung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Lerne, wie man hilfreiche Ressourcen wiederentdeckt, Wirksamkeit verspürt und mentale Zuversicht erlangt.
  • Lerne Methoden kennen, mit denen du Problemschleifen schnell auflösen und schwungvoll Lösungen anstreben kannst.
  • Lerne, wie du mit gewünschten Lösungsideen zur tatsächlichen Lösung kommst.

Trainer:in

Methoden

Kurze Theorie-Inputs, Übungen, Selbstreflexion. Inklusive 1 Stunde Telefoncoaching mit dem Trainer im Nachgang zum Seminar.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die lernen wollen, wie man mit lösungsorientiertem Denken und Handeln mehr Erfolg bekommt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praxisworkshop Lösungsorientierung“

Seminarbewertung zu „Praxisworkshop Lösungsorientierung“

4,5 von 5
bei 141 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Lösungsorientierung

Das Kernelement der Lösungsorientierung ist es, sich von Anfang an auf die Lösung und nicht auf das Problem zu konzentrieren. Die Kunstfertigkeit besteht darin, sich oder andere in die Lage zu versetzen, Änderungsmöglichkeiten zu sehen und diese Möglichkeiten als Auslöser für entsprechende Veränderungsprozesse zu nutzen. Lösungsorientierung ist die gedankliche Vorwegnahme einer bestimmten Situation oder bestimmten [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Lösungsorientierung

Das Kernelement der Lösungsorientierung ist es, sich von Anfang an auf die Lösung und nicht auf das Problem zu konzentrieren. Die Kunstfertigkeit besteht darin, sich oder andere in die Lage zu versetzen, Änderungsmöglichkeiten zu sehen und diese Möglichkeiten als Auslöser für entsprechende Veränderungsprozesse zu nutzen. Lösungsorientierung ist die gedankliche Vorwegnahme einer bestimmten Situation oder bestimmten [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Zuversicht und eine positive Einstellung auch in schwierigen Situationen sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.07.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Köpenick by Leonardo
Hotel Köpenick by Leonardo
Grünauer Straße 1, 12557 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.05.2026
München
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 150,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.07.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Hamburg City
Adenauerallee 52, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 128,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 23.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 5436
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.