
Praxisworkshop: Agiles Mindset
Neue innere Haltungen für neue Zeiten
Inhalte
- Wie Sie innere Widerstände als wichtige Botschaften erkennen und in Lösungen transferieren.
- Wie Sie Entscheidungen und Entscheidungswege neu gestalten, um schnell von Problemen zu Lösungen zu kommen.
- Wie man trotz Unklarheit Ziele erreichen kann.
- Wie Sie die wissenschaftlichen Prinzipien von Effectuation und Exitstrategien sinnvoll nutzen.
- Wie man auf den Wellen der Krise surfen kann statt in ihnen unterzugehen.
- Wie Sie konstruktiv mit dominanten und hemmenden Mustern oder (Selbst-)Abwertungen umgehen.
- Wie Sie hilfreiche Einstellungen und Treiber finden, die für Sie Kraft und Motivation entfalten.
- Wie Sie selbst erwünschte Zukunftsbilder entwerfen können und was Sie dafür tun können.
- Wie Sie Selbststeuerung und neue Handlungs- und Gestaltungsspielräume erkennen und entfalten, auch wenn diese aktuell nicht möglich erscheinen.
- Wie Sie nachhaltiges Commitment geben und erlangen können.
- Wie Sie im Change gut kommunizieren und welche Kommunikationsmodelle wirklich nützlich sind.
- Was die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind.
- Wie Sie erfolgreich hierarchiefreie Gruppen organisieren und als solche gute Entscheidungen treffen können.
- Wie Sie schnell neue Perspektiven einnehmen können.
- So werden Sie und ihr Team fit für den Change.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, zwischen inneren Blockaden und wertvollen Bedenken zu unterscheiden und die Kraft von beidem wirkungsvoll zu nutzen.
- Sie erkennen hemmende Muster, können diese verstehen, konstruktiv mit ihnen umgehen und in Lösungen verwandeln.
- Sie erlernen, dass Sie Ihr Handeln, unabhängig von Gedanken oder körperlichen Signalen, frei wählen können.
- Sie identifizieren Ihre persönlichen Treiber, die Ihnen Kraft geben.
- Sie entwickeln zuversichtliche Zukunftsbilder, im Einklang mit Ihnen und einer möglichen Umwelt.
- Sie erlangen mehr Selbststeuerungskompetenz.
Methoden
Trainer-Input, Selbstreflexion, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit. Der Erfolg dieses Praxisworkshops basiert auf aktiver Mitarbeit, Einbringen eigener Fallbeispiele und auf dem Erlernen und Üben von Selbstcoaching-Techniken.
Teilnehmer:innenkreis
Alle Fach- und Führungskräfte, die aktiv etwas an ihrem Mindset ändern möchten, um in der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt und ihrer dynamischen Veränderung mitgehen zu können.
Weitere Empfehlungen zu „Praxisworkshop: Agiles Mindset“
Teilnehmer:innenstimmen

"Besonders gefallen haben mir die kleine Gruppe und die intensive Arbeit."
Starttermine und Details


Dienstag, 25.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 19.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 06.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.