Selbstcoaching: dein Methodenkoffer für Erfolg und Leistungsfähigkeit

Sei dein eigener Coach. Berufliches Weiterkommen, persönliche Ziele, gute Vorsätze oder das Meistern schwieriger Situationen – Selbstcoaching wirkt, wo Wille und Disziplin versagen. Finde dauerhaften Zugang zu deinen Potenzialen und Ressourcen und entwickle die Fähigkeit, schnell, gezielt und kraftvoll auf Herausforderungen zu reagieren. Selbstcoaching unterstützt, hemmende Muster und Gewohnheiten aufzudecken und zu verändern. Mehr innere Klarheit, weniger Zweifel, mehr Selbstsicherheit und kraftvollere Ausstrahlung sind die Folge.

Inhalte

Selbstcoaching

  • Wie funktioniert Selbstcoaching?
  • Was sind Möglichkeiten, Vorteile und Grenzen?
  • Was sind die neurobiologischen Grundlagen, Praxiserfahrungen und wissenschaftlichen Ergebnisse für Selbstcoaching?

Der Weg zu mehr Klarheit

  • Gewinne Abstand zu inneren und äußeren Konflikten.
  • Werde stimmig in mit deinen Bedürfnissen, Werten und Zielen und finde deine Lösung.
  • Fokussiere dich auf das Wesentliche und bringe dich in Einklang mit deinem System.
  • Schöpfe Kraft aus innere Stille.

Innere Blockaden überwinden und handlungsfähig werden

  • Mit wertschätzender Selbstkommunikation.
  • Mit dem Erkennen und Verstehen Ihrer inneren Stimmen.
  • Mit dem Aufdecken und der Veränderung von negativen Affirmationen.
  • Mit der Energie Ihrer unterstützenden Ressourcen.
  • Mit mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein.

Typische Einsatzbereiche für Selbstcoaching

  • Selbsterkenntnis.
  • Selbstmotivation.
  • Entscheidungsmanagement.
  • Konfliktbewältigung.
  • Selbststeuerung.
  • Umgang mit Ambivalenzen und innerem Unbehagen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst

  • Methoden, wie man ausgeglichener und gesünder mit Herausforderungen umgehen kann,
  • Wege zu mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen,
  • Techniken zur Förderung der Motivation,
  • Fähigkeiten der persönlichen Steuerung, gerade in Veränderungsprozessen,
  • verbesserte konstruktive Konfliktfähigkeit,
  • Umgang mit Ambivalenzen und Entscheidungsschwierigkeiten sowie
  • die 12 erfolgreichsten Techniken des Selbstcoachings.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Impuls-Informationen, Selbstcoaching-Tools, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Ideenfindung und Erfahrungsaustausch, Übungen zur Achtsamkeit. Das Training lebt von der Bereitschaft der Teilnehmer, sich persönlich einzubringen und neue Wege kennenlernen zu wollen.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die sich den Weg zur eigenen Klarheit, Zielorientierung, Lösungsgestaltung und Überwindung innerer Zerrissenheit auch ohne fremde Hilfe öffnen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Selbstcoaching: dein Methodenkoffer für Erfolg und Leistungsfähigkeit“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die gute Führung durchs Seminar. Danke! Großes Lob an die Trainerin!"

Giovanni Lotito
KRAFT Baustoffe GmbH

"Besonders gefallen hat mir die Art der Vermittlung der Inhalte."

Christian Rathge
Finanz Informatik

"Ich kann das Seminar empfehlen, da ich bei bisher allen Schulungen gute Erfahrungen gemacht habe."

Wolfgang Horlacher
KE Elektronik GmbH

"Der Seminarleiter war einfach nur überragend und sehr inspirierend! Es war keine Sekunde langweilig und immer interessant."

Jochen Stüwe
Gottfried Heller Hausverwaltungen e.K. Inh. Jochen Stüwe

"Besonders gefallen haben mir die Aufnahme der Situationen durch den Referenten und die flexible Anpassung des Inhaltes."

Johann Kerscher
Vedder GmbH

Seminarbewertung zu „Selbstcoaching: dein Methodenkoffer für Erfolg und Leistungsfähigkeit“

4,6 von 5
bei 176 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Selbstcoaching: Mehr Energie im Job!

Unser Leistungsalltag wird immer dichter und anspruchsvoller. Dabei wollen wir langfristig ausgeglichen, leistungsfähig und souverän bleiben. Dies erfordert, dass wir mit unserer eigenen Energiebilanz sorgfältig umgehen und defizitäre Energieverluste umgehend auffüllen sollten. Serie: Lesen Sie mehr zum Thema „Selbstcoaching“ Selbstcoaching Teil 1: Seien Sie Ihr eigener Coach! Selbstcoaching Teil 2: Vier Schritte in Richtung Lösung! [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Selbstcoaching: Mehr Energie im Job!

Unser Leistungsalltag wird immer dichter und anspruchsvoller. Dabei wollen wir langfristig ausgeglichen, leistungsfähig und souverän bleiben. Dies erfordert, dass wir mit unserer eigenen Energiebilanz sorgfältig umgehen und defizitäre Energieverluste umgehend auffüllen sollten. Serie: Lesen Sie mehr zum Thema „Selbstcoaching“ Selbstcoaching Teil 1: Seien Sie Ihr eigener Coach! Selbstcoaching Teil 2: Vier Schritte in Richtung Lösung! [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.09.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.10.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 22.10.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.01.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.01.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 27.01.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.07.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.07.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 16.07.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 2234
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.