Inhalte
Mein individuelles Stärkenprofil
- Persönliche Stärken erkennen und nutzen.
- Welche Signaturstärken habe ich?
- Was ist es: Stärke, Talent, Kompetenz?
Meine Stärken-Bestform
- Die Ansätze der Positiven Psychologie.
- Stärken stärken statt Schwächen schwächen.
- Ressourcenorientierung statt Fehlersuche.
- Selbstoptimierung: Wie meine Stärken nutzen und weiter ausbauen?
- Transformation: Persönliche Stärken im beruflichen Kontext nutzen?
Umgang mit den Schwächen
- Der Kontext macht's: Schwächen neu bewerten.
- Selbstwert stabilisieren.
- Reframing-Techniken statt Innere Kritik.
Mein Erfolgs-Masterplan
- Meine Erfolgs-Roadmap: Konkreter Fahrplan zur optimalen Umsetzung.
- Entwicklung konkreter Transferschritte.
- Gezieltes Feedback zum Abgleich von Selbst- und Fremdbild.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erkenne und erfahre deine persönlichen Stärken.
- Lerne, wie man diese Stärken fördern und am besten nutzen kann.
- Lerne, mit deinen Schwächen konstruktiv umzugehen.
- Lerne, wie du erfolgsorientierter und souveräner handeln kannst.
- Entwickle konsequent Schritte, die deine ganz persönliche Erfolgsdynamik verbessern.
Methoden
Trainer-Impulse, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Analysen, Feedback, Lernpartnerarbeit, Reflecting Team, interaktive Übungen.
Im Anschluss erhältst du außerdem ein Transfercoaching per Telefon oder Videotelefonie, bis zu 60 Minuten innerhalb von drei Monaten nach dem Training.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Stärken bewusst erkennen möchten und diese für ihren Erfolg einsetzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Stärken stärken“
Seminarbewertung zu „Stärken stärken“







Starttermine und Details

Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 23.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 27.08.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.