Inhalte
- Selbsteinschätzung und Selbstreflexion der eigenen Stärken.
- Reflexion des Verhaltens in der Gruppe und Abgleich des Selbst- und Fremdbilds.
- Eigene Werte und innere Motivatoren erkennen.
- Die Bedeutung von Vorbildern im eigenen Leben.
- Erkennen der inneren Steuerungsprogramme.
- Steigerung der Flexibilität und der Veränderungskompetenz.
- Erstellung und Auswertung eines persönlichen Profils der wesentlichen berufsrelevanten Talente und Ressourcen (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung).
- Übersetzung der Stärken und Fähigkeiten in das berufliche Umfeld.
- Persönliches individuelles Coaching zu deinen persönlichen Ressourcen und Stärken auf Basis des Persönlichkeitsprofils durch einen professionellen Coach.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erkennst deine Stärken, Fähigkeiten und Werte.
- Du erkennst, wie du deine Stärken zielorientiert einsetzen kannst, um deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung bewusst zu gestalten.
- Du erkennst deine inneren Motivatoren und Antreiber.
- Erfahre, wie du auf andere wirkst.
- Lerne, stärkeorientiertes Feedback zu geben.
- Du steigerst deine Flexibilität und Veränderungskompetenz.
- Du erhältst ein persönliches Coaching zu deinen Stärken und Ressourcen.
- BIP-Auswertungsheft mit Profilerstellung.
Inklusiv: Individuelles Einzelcoaching, Auswertung und Rückmeldung zum BIP-Test (45 Min.).
Methoden
Impuls-Information, Gruppenarbeit, kreative Moderation, Diskussion und Ideenfindung, Tests und Checklisten, Übungen.
Persönliches Coaching zu deinen Ressourcen und Stärken auf Basis des Persönlichkeitsprofils durch einen Coach (45 Min.).
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Ressourcenlandkarte: Persönliche Stärken entdecken und gezielt einsetzen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen hat mir, dass der Kurs abwechslungsreich war und viele konkrete Anliegen besprochen wurden."

Seminarbewertung zu „Ressourcenlandkarte: Persönliche Stärken entdecken und gezielt einsetzen“







Starttermine und Details


Dienstag, 09.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.10.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 03.12.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.02.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 18.05.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 21.09.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 23.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.