Workshop
In unserer Veranstaltungsreihe wird die Ausbildung der Zukunft entwickelt. In fünf Workshops widmest du dich der innovativen Azubi-Akquise, der Erkennung von Future Skills bei Nachwuchskräften, dem Preboarding, Onboarding und der Retention (Bindung) von Azubis sowie der generationsübergreifenden Zusammenarbeit. Zudem erfährst du, wie moderne Konzepte entwickelt werden können, um die Mitarbeitenden von morgen zu qualifizieren. Eintauchen, austauschen und von Best Practices für die zukünftige Ausbildungslandschaft profitieren. Werde Teil dieses wegweisenden Formats, in welchem Ausbildungskonzepte neu gedacht werden.
Veranstaltungsreihe: Zukunft der Ausbildung
Workshop 1 (online)
2,5 Std.
Innovative Azubi-Akquise: So gewinnen Sie die Gen Z
Workshop 2 (online)
2,5 Std.
Azubi-Auswahl: Future Skills erkennen – Nachwuchskräfte identifizieren
Workshop 3 (online)
2,5 Std.
Preboarding, Onboarding, Retention bei Azubis
Workshop 4 (online)
2,5 Std.
Generationsübergreifende Zusammenarbeit in der Ausbildung
Workshop 5 (online)
2,5 Std.
Future Skills für Ausbilder:innen
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Durch den Besuch der Veranstaltungsreihe ...
- erfährst du, welche Auswirkungen die digitale und gesellschaftliche Transformation auf Ausbildungskonzepte und Azubis hat.
- erarbeitest du gemeinsam Ansätze und Ideen, um Ausbildungsberufe im Unternehmen attraktiv und zeitgemäß zu gestalten.
- weißt du, welche Kompetenzen Ausbilder:innen benötigen, um die Ausbildung von morgen zu gestalten und zu begleiten.
- baust du ein großes Netzwerk mit anderen Experten und Expertinnen und Kollegen bzw. Kolleginnen auf, um dich gemeinsam über Chancen und Herausforderungen der Ausbildung auszutauschen.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best Practice-Beispiele, kollaboratives Brainstorming, Erfahrungsaustausch, Diskussion.
Empfohlen für
Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsleiter:innen, Personalreferenten und Personalreferentinnen, Personalleiter:innen, HR Business Partner, Arbeitnehmervertreter, Bildungsmanager:innen, Mentoren & Mentorinnen, Paten.
Weitere Empfehlungen zu „Veranstaltungsreihe: Die Zukunft der Ausbildung“
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.