Workshop
Immer weniger Schulabsolvent:innen möchten eine klassische Ausbildung absolvieren. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, nicht nur auf akademischem Level. Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, künftige Auszubildende mit begrenzten Mitteln wie Budget, personellen Ressourcen und verfügbarer Technik anzusprechen und zu gewinnen. Im Workshop erarbeiten wir, mit welchen innovativen und kostengünstigen Aktionen gute Bewerber:innen der Gen Z angesprochen und zu einer Bewerbung bewegt werden können.
Inhalte
Touchpoints entlang der „Candidate Journey“, um gute Bewerber:innen zu gewinnen.
Besonderheiten der Generation Z:
- Der umgekehrte Markt: Bewerbung der Unternehmen bei der Gen Z & nicht andersherum.
- Erwartungen der jungen Generation an die Unternehmen kennen und Berührungspunkte ausfindig machen.
- Die Zielgruppe in ihrem Umfeld erreichen und mit den richtigen Botschaften überzeugen.
Das eigene Unternehmen erlebbar machen, z.B.: durch die Gestaltung von Events vor Ort.
Entwicklung einer Social-Media-Strategie:
- Auswahl zielgruppenspezifischer Social-Media-Kanäle.
- Gestaltung ansprechender und emotionalisierender Beiträge.
- Zeitliche Planung von personellen Ressourcen, um schnell und kontinuierlich „posten“ zu können und die Aufmerksamkeit auf das eigene Unternehmen zu lenken.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Touchpoints entlang der Candidate Journey erarbeiten, an denen potenzielle Bewerber:innen für das Unternehmen gewonnen werden können.
- Die Besonderheiten der Gen Z und deren Auswirkungen auf Bewerbungsverfahren kennenlernen.
- Tipps zur Gestaltung von Events und authentischen Botschaften erhalten, um die junge Generation für Ausbildungsplätze im Unternehmen zu gewinnen.
- Mit anderen Teilnehmenden und Expert:innen zu erfolgreichen und weniger erfolgreichen Maßnahmen austauschen und gemeinsam neue Wege der Ansprache von Bewerber:innen diskutieren.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisworkshop.
Empfohlen für
Ausbilder:innen, Recruiter:innen, Ausbildungsleiter:innen, Personalentwickler:innen, Personalleiter:innen.
Seminarbewertung zu „Innovative Azubi-Akquise: So gewinnst du die Gen Z“
4,7 von 5

bei 8 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,7
Verständlichkeit der Inhalte:

5
Praxisbezug:

4,3
Fachkompetenz:

4,8
Teilnehmendenorientiert:

5
Methodenvielfalt:

4,8
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
20.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
34993
€ 270,- zzgl. MwSt.
€ 321,30 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2,5 Std.
Montag, 20.10.2025
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
24.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
34993
€ 270,- zzgl. MwSt.
€ 321,30 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2,5 Std.
Dienstag, 24.03.2026
16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Buchungsnummer:
34993
€ 270,- zzgl. MwSt.
€ 321,30 inkl. MwSt.
Details
2,5 Std.
Buchungsnummer:
34993
€ 270,- zzgl. MwSt.
€ 321,30 inkl. MwSt.
Details
2,5 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.