Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen
Rahmenbedingungen, Vernehmungspsychologie und -taktik – Was Sie von der Kripo lernen können
Inhalte
Trainingstag 1: Rechtsbefugnisse bei internen Compliance-Ereignissen
- ermittlungstaktische Vorgehensweisen
- Ermittlungsbefugnisse des Unternehmens
- Möglichkeiten technischer Maßnahmen, insbes. Videoüberwachung und E-Mail-Auswertungen
- Datenschutzrecht, Auswertung/Speicherung/Löschung von Daten.
- Auskunft an die Betroffenen
- Rechte der Betroffenen und des Betriebsrates, Arbeitsrecht
- Einbeziehung der Strafverfolgungsbehörden
Trainingstag 2: Einsatz eines erfahrenen Praktikers der Kriminalpolizei
- Vom Experten erfahren Sie, intensiv und praxisnah, wie Sie interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen planen und wie Sie Compliance-Befragungen richtig durchführen.
- In einer intensiven 1-zu-1-Situation spielt der Praktiker Ihren Gesprächspartner, der für Sie eine regelmäßige Herausforderung darstellt.
- Sie erfahren, welche Strategien Sie in Compliance-Befragungen anwenden und probieren diese im Training anhand konkreter Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis aus.
Fragemethoden und -techniken, Glaubwürdigkeitsbeurteilung
- Grundsätze des Personalbeweises und für erfolgreiche Compliance-Befragungen
- Aussageanalyse zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit
- kommunikationspsychologische Aspekte
- Absicherung und Objektivierung der Ergebnisse, Dokumentation
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen für interne Compliance-Ermittlungen.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, wie Sie bei internen Ermittlungen vorgehen sollten.
- Sie werden befähigt, aus dem verbalen und nonverbalen Verhalten von Menschen Anhaltspunkte abzuleiten, die über den Wahrheitsgehalt eines Sachverhaltes Auskunft geben können.
- Sie lernen die Methoden einer zielgerichteten Befragung kennen und trainieren intensiv Fragetechniken.
- Sie können mit den Grundsätzen der Kommunikationspsychologie arbeiten und lernen Methoden aus dem Bereich der Aussageanalyse kennen.
- Sie können die Aussagequalität beurteilen, indem Sie Realitätskriterien erkennen und von Fantasiesignalen unterscheiden können.
Methoden
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Darstellung und Diskussion der wesentlichen rechtlichen/fachlichen Grundlagen und Übungen/Rollensimulationen. Vom erfahrenen Compliance-Experten erfahren Sie am 1. Tag des Trainings, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Am 2. Tag lernen Sie vom erfahrenen Praktiker der Kriminalpolizei, intensiv und praxisnah, wie Sie interne Ermittlungen planen und wie Sie Befragungen richtig durchführen. Hierzu werden konkrete Übungen anhand von Praxisbeispielen durchgeführt. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Teilnehmer:innenkreis
Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Juristen, Betriebswirte, etc.), Mitarbeiter der Revision. Alle bereits aktiven und zukünftigen Compliance-Manager, Compliance-Officer und Compliance-Verantwortliche, die interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen rechtssicher durchführen und verwertbare Erkenntnisse gewinnen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30382
Donnerstag, 04.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

mit Transfer Coaching!