Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Zertifizierte:r Menschenrechtsbeaufragte:r / Human Rights Officer
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Das flexible Konzept:
In dieser praxisnahen Weiterbildung „Zertifizierte:r Menschenrechtsbeauftragte:r / Human Rights Officer“ lernst du, wie du die Einhaltung der Menschenrechte im Unternehmen orgnaisierst / kontrollierst und wie du dabei von Anfang an erfolgreich bist. Du erwirbst vielfältig einsetzbare Fach- und Methodenkompetenz. Nach dieser Weiterbildung kannst du deine Herausforderungen meistern und deine Ziele besser erreichen. Du entscheidest flexibel selbst, wann und wo du die einzelnen Module belegst. Wir empfehlen dir, dich an die empfohlene Reihenfolge zu halten: Absolviere die beiden Pflicht-Module innerhalb von ein bis zwei Jahren.
Lernumgebung
Dein Nutzen
Hohe Flexibilität: Du entscheidest selbst, wann und wo du die einzelnen Module besuchst.
Zertifizierung: Mit diesem anerkannten Abschluss verschaffst du dir einen Vorsprung als Zertifizieret:r Menschenrechtsbeauftrage:r – Human Rights Officer.
Abschlussprüfung: Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.
Individuelles Feedback: In jedem Modul erhältst du praxisnahe Impulse und individuelles Feedback von deinem:deiner Trainer:in.
Empfohlen für
(Junior) Compliance Manager:innen, Compliance Officer, Compliance Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Juristen:innen, Betriebswirte:innen, etc.), Teilnehmende des Seminars „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)“ (31251) und/ oder Teilnehmende des Seminars „Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen“ (33560) sowie Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind, Manager:innen, Geschäftsführer:innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Rechtsanwält:innen und Compliance-Verantwortliche. Alle bereits aktiven und zukünftigen Menschenrechtsbeauftragten und Human Rights Officer, die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und praxisorientierte Basis stellen möchten.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzung
Voraussetzung ist die Absolvierung von zwei Pflichtseminare.
Prüfungsform
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer:innen an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizieret:r Menschenrechtsbeauftrage:r – Human Rights Officer“ teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause.
Prüfungsinhalte
Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflichtmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 30 Minuten)
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Menschenrechtsbeaufragte:r / Human Rights Officer“
35293
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)