Überzeugen mit Stimme und Körpersprache

So steigerst du deine persönliche Wirkung.

Der größte Teil deiner Wirkung auf andere hängt von deiner Stimme und deiner Körpersprache ab. Nur wenn Worte und Körpersprache übereinstimmen, bist du mit deiner Botschaft wirklich überzeugend. In diesem praxisorientierten Training lernst du, deine nonverbalen rhetorischen Ressourcen bewusst zu steuern und gezielt einzusetzen. So überzeugst du im Kontakt mit deinen Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kund:innen noch mehr.

Inhalte

Hoher Praxistransfer durch theaterpädagogische Übungen!

Die Säulen deines nonverbalen Kommunikationserfolgs

  • Körpersprache: die „Geheimsprache” der Kommunikation.
  • Stimme – die akustische Visitenkarte.
  • Worauf es in beruflichen Schlüsselsituationen ankommt.
  • Deine Zuhörer:innen gewinnen: vom ersten Eindruck an.

Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen

  • Die Sprache des Körpers entschlüsseln.
  • Tipps und Tricks zu deiner Gestik, Mimik und Körperhaltung.
  • Äußere und innere Haltung.
  • Feedback für deinen Business-Alltag: Selbst- und Fremdwahrnehmung.
  • Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation.

Durch Sprache begeistern

  • Der Ton macht die Musik.
  • „Rolle” und Stimme bewusst steuern.
  • Sprechen mit unterschiedlichen Zielen und Nuancen.
  • Stimme und Stimmung gekonnt lenken.

Körpersprache als rhetorisches Mittel

  • In unterschiedlichen Redesituationen: die richtige Haltung und den passenden Ton treffen.
  • Verbale und nonverbale Aussagen verbinden.
  • Bei Verhandlungen sicher auftreten.
  • Lebendig, überzeugend und authentisch agieren.

Typgerecht agieren

  • Wann verhältst du dich wie, um deine Ziele zu erreichen?
  • Mit Territorium und Distanzzonen professionell umgehen.
  • So stellst du dich richtig auf dein Gegenüber ein.

Tipps für deinen beruflichen Einsatz

  • Authentisch und überzeugend wirken.
  • Nonverbale Botschaften deiner Gesprächspartner:innen verstehen und nutzen.
  • Erkenne, wer sich wem gegenüber über- oder unterordnet.
  • Kontakt statt Konfrontation.
  • Anwendbar für Meetings, Vorträge, Präsentationen, Verhandlungen und Kundentermine.
  • Individuelle Tipps zur persönlichen Entwicklung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • lernen, körpersprachliche Signale anderer zu entschlüsseln und ihr eigenes Repertoire sinnvoll zu erweitern.
  • bekommen direktes Feedback zur Wirkung ihrer Körpersprache und ihrer Stimme.
  • lernen, die Signale ihres Körpers gezielt zu steuern und zu optimieren.
  • experimentieren mit ihrer Stimme und verbessern diese wirkungsvoll.
  • erhalten viele konkrete Anregungen, wie sie ihre nonverbale Kommunikation verbessern.
  • erfahren anhand von Schauspieltechniken, wie sie effektvoll auftreten und die „Rolle spielen”, die sie spielen wollen.
  • können konkrete Anliegen aus ihrem Berufsalltag mitbringen und diese im Training durchspielen und Optimierungen und Lösungen erarbeiten.

Trainer:innen

Methoden

Das Training nutzt gezielt theaterpädagogische Übungen, um theoretische Erkenntnisse in praktisches Erleben umzusetzen.

Jede öffentliche Kommunikationssituation, sei es ein Gespräch oder eine Präsentation ist vergleichbar mit einem "Bühnen-Auftritt": Man wählt die zielführende Rolle und wird sich über die adäquate Kleidung, also einem "Kostüm", Unterstützung für die Rolle holen.

Das Training lebt von der Bereitschaft der Teilnehmer:innen, sich persönlich einzubringen. Spielszenen mit konkreten Themen aus der Berufspraxis, Stimm- und Sprechtraining, Kommunikationsübungen, Bewegungselemente, interaktive Spiele, Selbstreflexion, Feedback durch den:die Trainer:in, Entspannungsübungen, Rollenspiele nach der Galli-Methode®.

Bitte bringe zu diesem Seminar bequeme Kleidung mit.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die die Geheimnisse der nonverbalen Kommunikation besser verstehen und für ihren kommunikativen Erfolg nutzen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Überzeugen mit Stimme und Körpersprache“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen haben mir die individuellen Tipps des Trainers."

Claudia Engler
DHL GmbH

"Die lockere Atmosphäre bei der gemeinsamen Arbeit hat mir besonders gefallen."

Sebastian Keerl
NOW GmbH

"Besonders hat mir das Gesamtpaket aus kompetentem Trainer, Betreuung und Programm gefallen."

Alena Stiehler
it-economics GmbH

"Es war ein toller Teilnehmerkreis sowie ansprechende Inhalte und ein guter Trainer."

Frank Lis
Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH

"Besonders gefallen haben mir die Übungen. Der Gesamteindruck des Seminars ist sehr stimmig."

Sabine Leposa
TBZ Flensburg

"Die lockere Atmosphäre bei der gemeinsamen Arbeit hat mir besonders gefallen."

Sebastian Keerl
NOW GmbH

Seminarbewertung zu „Überzeugen mit Stimme und Körpersprache“

4,5 von 5
bei 601 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Was unsere Stimme über uns aussagt

Die Stimme gehört zu unserer Persönlichkeit und spielt eine große Rolle dabei, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Sie verrät, wie alt wir etwa sind, welches Geschlecht wir haben und woher wir kommen. Und noch viel mehr: Aus dem Klang der Stimme lassen sich Rückschlüsse auf die Stimmung des:der Sprecher:in ziehen. Wir gehen in diesem [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Was unsere Stimme über uns aussagt

Die Stimme gehört zu unserer Persönlichkeit und spielt eine große Rolle dabei, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Sie verrät, wie alt wir etwa sind, welches Geschlecht wir haben und woher wir kommen. Und noch viel mehr: Aus dem Klang der Stimme lassen sich Rückschlüsse auf die Stimmung des:der Sprecher:in ziehen. Wir gehen in diesem [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 10 Orten
10 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
30.07.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.09.2025
Wiesbaden
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Wiesbaden City
Mercure Hotel Wiesbaden City
Bahnhofstr. 10, 65185 Wiesbaden
Zimmerpreis: € 124,76 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.10.2025
München
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.12.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.02.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel
Leonardo Royal Hotel
Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.04.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier das Veranstaltungshotel. Sobald das Veranstaltungshotel feststeht, informieren wir die angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail. Das Veranstaltungshotel befindet sich im Radius von ca. 25 km vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. 

Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.06.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.07.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 126,65 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 8673
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.