
Auf Ihre Stimme kommt es an!
Mit Stimm- und Sprechtraining zum Business-Erfolg
Sprechen Sie manchmal zu leise, zu schnell oder zu undeutlich? Oder können Sie sich in einer Gesprächsrunde stimmlich nicht durchsetzen? Ihre Stimme und Sprechweise entscheiden darüber, wie Sie bei Präsentationen, im Gespräch, bei Vorträgen oder bei Verhandlungen wirken. Dabei sind Atemtechnik und passende Körperhaltung wichtig. Das gelungene Zusammenspiel von Stimme, Rhetorik und Körpersprache bestimmt Ihre Ausstrahlung und Persönlichkeit. Lernen Sie, wie Sie den Klang Ihrer eigenen Stimme bewusst steuern und für Ihren Erfolg nutzen können!
Inhalte
Die Wirkung der Stimme
- Ihre Stimme als Ausdruck von Stimmung und Persönlichkeit.
- Wie Sie mit Ihrer Stimme Signale setzen.
- Wie Sie mit Ihrer Stimme Ihre rhetorische Kompetenz unterstützen.
- Wie Sie Ihre Stimme und Sprache als Werkzeug positiv nutzen.
Mit der Atmung die Stimme unterstützen
- Richtig und bewusst atmen.
- Mit gezielter Atemtechnik die Stimme klangvoller und voluminöser gestalten.
- Den Körper einsetzen (Körperhaltung und Körpersprache).
Stimm- und Sprechübungen
- Das Finden der eigenen natürlichen Sprechstimme.
- Die Stimme lebendig gestalten.
- Der Stimme positive Wirkung und Ausstrahlung verleihen.
- Die Modulation der Stimme.
- Sprechen ohne Mikrofon vor kleinen und größeren Gruppen.
- Tipps fürs Mikrofonsprechen.
- Vermeidung von Heiserkeit.
- Einschätzen der eigenen Sprechlautstärke.
- Deutliches Sprechen, die richtige Sprechgeschwindigkeit und weitere rhetorische Tipps.
- Die sprachliche Gestaltung von Texten und Präsentationen.
In Stresssituationen gelassen und professionell bleiben
- Stresssituationen rechtzeitig erkennen und gegensteuern.
- Umgang mit Lampenfieber und unsicheren Situationen.
- Die mentale Vorbereitung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie trainieren, wie Sie
- Ihr individuelles Potenzial besser nutzen und ausbauen,
- Ihre Stimme und Sprechweise durch bewusstes Atmen und den Einsatz Ihrer natürlichen Sprechstimme klang- und wirkungsvoller gestalten,
- Ihrem sprachlichen Ausdruck mehr Lebendigkeit und Vielseitigkeit verleihen und
- Ihre eigene Stimme und Sprache gezielt für Ihre Bedürfnisse weiterentwickeln können.
Methoden
Das Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer. Bringen Sie Lust und Experimentierfreude mit, sich auf ein etwas „anderes” Training einzulassen. Trainer-Input, Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, arbeiten mit Texten. Viele praktische Übungen und individuelles Feedback.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.
Das Training lebt von der Einsatzbereitschaft der Teilnehmer. Bringen Sie Lust und Experimentierfreude mit, sich auf ein etwas „anderes” Training einzulassen. Trainer-Input, Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, arbeiten mit Texten. Viele praktische Übungen und individuelles Feedback.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die viel und überzeugend sprechen müssen.
Weitere Empfehlungen zu „Auf Ihre Stimme kommt es an!“
Seminarbewertung zu „Auf Ihre Stimme kommt es an!“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Stimmtraining: 5 einfache Stimmübungen für ein selbstsicheres Auftreten im Job
Stimmtraining: 5 einfache Stimmübungen für ein selbstsicheres Auftreten im Job
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 21.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 21.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
