Inhalte
Die Stimme als persönliche Visitenkarte
- Einfluss der Stimme auf Kompetenz und Wirkung.
- Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Stimmen.
- Mehr Präsenz erreichen durch die bewusste Verbindung von Stimme und Körpersprache.
Die eigene Stimme bewusst nutzen
- Stimmanalyse durch Hör- und Wahrnehmungstraining.
- Individuelles Feedback zu deiner Stimmwirkung.
- Techniken für eine resonanzreiche und ausdrucksvolle Stimme.
- Du entwickelst eine klangvolle und belastbare Stimme.
Atemtechniken für eine starke Stimme
- Der Atem als Basis für Stimme und Sprechen.
- Atemtechniken für eine klangvolle und voluminöse Stimme.
- Ökonomische Sprechatmung für lange und klare Sätze.
- Lebendig, überzeugend und authentisch Sprechen.
Mehr Ausdruckskraft durch Stimmtechnik
- Finde deine optimale Stimmlage, auf der du lange und leicht sprechen kannst.
- Verständlich Sprechen durch deutliche und natürliche Artikulation.
- Sprechtempo, Lautstärke und Pausen gezielt steuern.
Besondere Sprechsituationen
- Trotz Lampenfieber kompetent wirken – u.a. mit Techniken zur Kurzentspannung.
- In Verhandlungen durch besondere Sprachverständlichkeit und Modulation der Stimme die Aussagekraft unterstreichen.
- Die Macht deiner Stimme bei Präsentationen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erkennen des eigenen Stimmpotenzials und gezielte Weiterentwicklung.
- Nutzung von Atem- und Sprechtechnik, um die Stimme als wirkungsvolles Werkzeug im Berufsalltag einzusetzen.
- Verstehen der Wechselwirkung zwischen Stimme und Körpersprache.
- Optimierung von Selbstsicherheit und Ausstrahlung durch einen souveränen Stimmeinsatz.
Methoden
Input der Trainerin, Stimm- und Sprechtraining, viele Übungen, Selbstreflexion, Videoaufnahmen, Feedback durch die Trainerin, Transferhilfen für den Alltag.
Empfohlen für
Weibliche Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen, die ihre Stimme durch die richtige Atmung und Sprechtechnik zu einem wirkungs- und eindrucksvollen sowie zuverlässigen Werkzeug machen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Stimmtraining für Frauen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Das Training hat mir gezeigt, was durch Atmung verändert und verbessert werden kann. Super Referentin!"

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der kompetenten und sehr netten Trainerin, die sehr empathisch auf alle Teilnehmerinnen eingegangen ist. Ich habe viel für mich persönlich gelernt."

Seminarbewertung zu „Stimmtraining für Frauen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 29.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 15.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 20.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.