Entgelt
Definition von Entgelt
Der Begriff Entgelt oder Arbeitsentgelt bezeichnet im arbeitsrechtlichen Kontext die Gegenleistung, die ein:e Arbeitgeber:in für die erbrachte Arbeitsleistung eines:einer Arbeitnehmer:in zahlt. Es handelt sich dabei um eine zentrale rechtliche Kategorie, die in zahlreichen Gesetzen wie dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und dem Arbeitsvertrag geregelt ist. Das Entgelt umfasst nicht nur den klassischen Lohn oder das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Prämien oder Sachbezüge.
Unterschiede zwischen Entgelt, Lohn und Gehalt
Während der Begriff Entgelt neutral für jede Form der Vergütung steht, unterscheiden sich Lohn und Gehalt in der Praxis:
- Lohn: Wird meist nach tatsächlich geleisteten Stunden vergütet, etwa bei gewerblichen Tätigkeiten.
- Gehalt: Monatlich gleichbleibende Zahlung, unabhängig von der konkreten Stundenzahl, oft bei Angestelltenberufen.
- Entgelt: Übergeordneter Begriff, der Lohn, Gehalt und weitere Leistungen (z. B. Urlaubsgeld, Zuschläge) einschließt.
Rechtliche Grundlagen des Entgelts
Die Verpflichtung zur Entgeltzahlung ergibt sich aus dem Arbeitsvertrag sowie den Regelungen des BGB. Dort ist festgelegt, dass für eine vereinbarte Arbeitsleistung eine angemessene Vergütung zu zahlen ist. Neben gesetzlichen Vorgaben können auch Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen die Höhe und Zusammensetzung des Entgelts beeinflussen. Wichtig ist: Das Entgelt muss transparent vereinbart werden, eine sogenannte „Entgeltung nach billigem Ermessen“ gilt nur in Ausnahmefällen.
Bestandteile des Entgelts
Das Entgelt umfasst verschiedene Komponenten, die je nach Branche und Tätigkeit variieren können:
- Grundvergütung: Der vertraglich vereinbarte Arbeitslohn oder das Gehalt.
- Variable Vergütung: Boni, Prämien, Provisionen.
- Sachbezüge: Dienstwagen, Unterkunft, Verpflegung.
- Sonderzahlungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld.
Typische Missverständnisse rund um das Entgelt
Häufig wird Entgelt fälschlicherweise nur mit dem Gehalt gleichgesetzt. Tatsächlich geht der Begriff darüber hinaus. Auch die Annahme, dass Entgelt immer monatlich gezahlt wird, ist nicht korrekt. In manchen Fällen erfolgt die Zahlung wöchentlich oder abhängig vom Projektabschluss. Zudem gilt: Entgelt meint immer die Gegenleistung für Arbeitsleistung, nicht für selbstständige Tätigkeiten oder Ehrenamt.
FAQ
Was heißt Entgelt?
Entgelt bedeutet die vertraglich vereinbarte Bezahlung für geleistete Arbeit. Es ist ein Sammelbegriff für Lohn, Gehalt und Zusatzleistungen.
Was sind Entgelte?
Entgelte sind Zahlungen, die ein:e Arbeitgeber:in für verschiedene Leistungen zahlt, vor allem im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen.
Was ist der Unterschied zwischen Entgelt und Vergütung?
Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. In der Regel ist Vergütung der juristische Ausdruck, Entgelt der allgemeinere Begriff.
Zum Glossar «