
Ist Ihr Wissen auf dem neuesten Stand? Ob beim Umgang mit Mitarbeiten, bei Fragen der…
Beitrag lesen
Ob bei der Datenspeicherung und -verarbeitung oder bei Änderungen des Arbeits- oder Tarifrechtes – Rechtssicherheit ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensführung und ein gutes Betriebsklima. Welche rechtlichen Risiken in Unternehmen bestehen und welche Stolperschwellen der Datenschutz bergen kann, das erfahren Sie in unserem Blog rund um die Themen Recht und Datenschutz.
Ist Ihr Wissen auf dem neuesten Stand? Ob beim Umgang mit Mitarbeiten, bei Fragen der…
Homeoffice – welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Homeoffice als Arbeitszeitmodell wird in…
Welche Themen dürfen mit einem Wettbewerber besprochen werden – welche sind Tabu? Sehen Sie in…
Karl Würz gibt im Interview Tipps zum Umgang mit personenbezogenen Daten und zeigt auf, mit…
Was können Unternehmen tun, um sich wirkungsvoll gegen Datendiebstahl zu schützen? Worauf sollten Mitarbeiter ganz…
Warum ist bau-/werksvertragliches Rechtswissen besonders für Mitarbeiter aus Immobilienunternehmen, für Verwalter und Facility Manager, Betreuer…
Rechtssicherheit für Unternehmen – eine Gratwanderung Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht – das ist Adrenalin pur. Stellen…
Schon seit Jahren herrscht in Deutschland ein Mangel an Fachkräften – unterschiedlich ausgeprägt je nach…
Bleiben Sie als Personalentwickler auf der sicheren Seite! Das BDSG-neu, das im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung…
Der EuGH hat entschieden, dass Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet werden müssen, ein objektives, verlässliches und…
Ob von Bahnlinie, Biergarten oder Bolzplatz: Wenn der Vermieter Lärm von außerhalb ertragen müsste, hat…
Warum ist Compliance für Unternehmen wichtig? Ziel von Compliance ist es häufig, Haftungsansprüche und Schäden…
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die EU die Verarbeitung von personenbezogenen Daten neu geregelt und…