
Das Pendant zum Betriebsrat in Unternehmen ist der Personalrat im öffentlichen Dienst. Die Personalräte werden…
Beitrag lesen
Der öffentliche Dienst befindet sich durch immer neue Gesetzesvorgaben und Rechtsänderungen im stetigen Wandel. Welche Neuerungen gilt es zu beachten? Welche Eingruppierungsmerkmale gibt es in der neuen Entgeltordnung VKA? Diese und noch viele weitere spannende Themen finden Sie in den Fachartikeln, die unsere Experten für Sie verfasst haben. Entdecken Sie jetzt unseren Blog zum Thema Öffentlicher Dienst!
Das Pendant zum Betriebsrat in Unternehmen ist der Personalrat im öffentlichen Dienst. Die Personalräte werden…
Besonderheiten bei Krankenhäusern und Pflegeheimen Die Entgeltordnung TVöD VKA ist seit 2017 die Grundlage bei…
Mit professionellem Change Management die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben und Mitarbeiter beteiligen Menschen, Unternehmen…
Am 25. Oktober 2020 haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund…
Derzeit gibt es zwei Tarifkonflikte mit Warnstreiks in Deutschland, die aber nicht direkt miteinander zu…
In Deutschland regelt das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) den Anspruch von Arbeitnehmern auf bezahlten Urlaub. Der Tarifvertrag…
Auswirkungen der Elternzeit im TVöD – damit müssen Beschäftigte rechnen Auch Angestellte im öffentlichen Dienst…
Wenn einer eine Reise tut, was darf er dann abrechnen? Welche Regelungen gelten, wenn er…
Zum Jahreswechsel wurden die maßgeblichen Rechengrößen in der Sozialversicherung und auch die Sachbezugswerte erhöht. Im…
Das Bundesarbeitsgericht hat die Frage geklärt, inwieweit frühere befristete Arbeitsverhältnisse bei der Stufenzuordnung nach dem…
Selbst erfahrene Praktiker und Führungskräfte im Personalbereich des öffentlichen Dienstes haben oft Schwierigkeiten, über alle…