
Was unterscheidet den Onlineriesen Amazon vom kleinen Buchhandel um die Ecke oder vom Haushaltswarengeschäft in…
Beitrag lesen
Globale Supply Chains, rasante technologische Entwicklungen und wachsende Kundenerwartungen stellen die Logistik, das Supply Chain Management und den Außenhandel in ein Spannungsfeld zwischen Kosten- und Marktdruck. Wie lässt sich die Supply Chain in unsicheren Zeiten gestalten? Stöbern Sie jetzt in unseren Blogbeiträgen zum Thema Logistik, Supply Chain und Außenhandel und entdecken Sie die spannenden Fachartikel unserer Experten!
Was unterscheidet den Onlineriesen Amazon vom kleinen Buchhandel um die Ecke oder vom Haushaltswarengeschäft in…
Ein Logistiker ist für Produktionsprozesse zuständig, die sich hauptsächlich in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Distribution…
Eine gute Intralogistik bietet Unternehmen große Einsparmöglichkeiten – denn die Abläufe innerhalb des Betriebs sind…
Ein Supply Chain Manager ist für einen reibungslosen Ablauf und Optimierung sämtlicher Wertschöpfungs- und Lieferketten…
Die Anforderungen an das Supply Chain Management sind stark gestiegen. Zu wenig Flexibilität wird von…
Die Versanddisposition hat in den Unternehmen die unterschiedlichsten Namen: vom „Transport”- und dem „Verkehrswesen” oder…
Im Februar verkündete die Bundesregierung einen neuen Gesetzesentwurf zur Überwachung sozialer Standards von Unternehmen und…
Liefern oder beziehen Sie auch Waren ins oder aus dem Ausland? Dann haben Sie die…
Die aktuellen Entwicklungen in den USA zeigen es wieder deutlich: Die Gestaltung der Supply Chain…
Importierende und exportierende Unternehmen jeglicher Unternehmensgröße sind gezwungen, sich mit den komplexen Vorgaben des Exportkontrollrechts…
Fokus Transportkosten: Kosten und Risiken vorausschauend managen Transportrisiken sind einerseits nicht vorhersehbare, zufällige und unerwartete…