Um Lernen und Anwenden im Unternehmen zusammenzubringen, ist mehr als punktuelles Lernen nötig: Es braucht das richtige Mindset, den Freiraum und die Zusammenarbeit der richtigen Menschen.
Das ganzheitliche Zusammenspiel unserer Instrumente und Tools unterstützt nachhaltige Qualifizierung und einen erfolgreichen Transfer in die Arbeitswelt – vor, während und nach den Entwicklungsmaßnahmen.
Haufe Transfersicherung
Denn Lernen ist mehr als nur punktuell
Wer sich weiterbildet, möchte das Gelernte rasch in seine betriebliche Praxis umsetzen. Wenn der Lerntransfer von der Theorie in die Praxis am Arbeitsplatz klappen soll, ist jedoch eine professionelle Transfersicherung wichtig – und diese beginnt vor dem Seminar und schließt ebenso nach einer Weiterbildung an. Gelerntes will dann möglichst zeitnah in den betrieblichen Arbeitsalltag überführt werden. Um diesen Lerntransfer gewährleisten zu können, ist eine Transfersicherung besonders wichtig.
Dabei können verschiedene Tools und Elemente diesen Lerntransfer unterstützen – vor, während und nach einer Qualifizierungsmaßnahme.
Das Haufe Transfermodell
Highlights für Ihren Lernerfolg
Im turbulenten Arbeitsalltag fallen Trainingsteilnehmer auch nach exzellenten Trainings schnell wieder in alte Gewohnheiten zurück. Mit uns ist das anders.
Wir ergänzen ausgewählte Trainings seit dem 1. Juli 2019 mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone-App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten!
Sie müssen Ihre Herausforderungen nicht alleine meistern – Lassen Sie sich über Ihr Seminar hinaus von Ihrem Trainer begleiten. Ihr persönlicher Sparringpartner unterstützt Sie dabei, neues Wissen und alternative Verhaltensoptionen in Ihrem Handeln einzubauen und wirksam werden zu lassen.
Nutzen Sie die Online-Analysetools zur Persönlichkeits- und Kompetenzanalyse, um im Vorfeld gezielte Entwicklungspotenziale zu identifizieren. Auf Basis der Ergebnisse und des individuellen Auswertungsgesprächs können Sie gezielt passende Entwicklungsmaßnahmen erarbeiten.
Optional kann ein Transfer Coaching an Ihre Qualifizierungsmaßnahme angeschlossen werden. Ihre Persönlichkeits- und Kompetenzanalyse können Sie hier ideal einfließen lassen.
Alle Transferelemente in der Übersicht
Volle Lernkraft voraus
Ob Bedarfsanaylse, Microcontents, Performance Toolkit oder Learncommunity: Ein komplette Liste und Beschreibung aller unserer potenziellen Transferelemente finden Sie bei unserem Transfermodell.

