Zum Inhalt springen
Kategorien: Projektmanagement

Projekt

Definition von Projekt

Ein Projekt ist ein zeitlich begrenztes Vorhaben, das ein definiertes Ziel verfolgt. Es zeichnet sich durch seine Einmaligkeit in Bezug auf Bedingungen, Anforderungen und Rahmen aus. Projekte sind in der Regel komplex, interdisziplinär und benötigen eine eigenständige Organisation, um Ressourcen, Aufgaben und Abläufe effektiv zu koordinieren. In der Praxis gehört das Projektmanagement zu den entscheidenden Disziplinen, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Typische Merkmale eines Projektes

Um ein Vorhaben als Projekt zu klassifizieren, müssen bestimmte Eigenschaften erfüllt sein. Die folgenden Merkmale von Projekten sind in der Definition zentral:

  • Einmaligkeit: Jedes Projekt ist in seiner Zielsetzung und Durchführung individuell.
  • Zielvorgabe: Das Projekt verfolgt ein klar definiertes Ergebnis.
  • Begrenzung: Zeit, Ressourcen und Budget sind limitiert.
  • Komplexität: Projekte beinhalten vielfältige Aufgaben und Stakeholder.
  • Interdisziplinarität: Oft arbeiten mehrere Fachbereiche zusammen.
  • Projektorganisation: Eine strukturierte Organisation ist notwendig.

Anwendungsbereiche und Projektarten

Projekte finden in verschiedensten Bereichen Anwendung. Ob in der IT, im Bauwesen, im Marketing oder in der Forschung – überall, wo konkrete Aufgaben mit definierten Zielen umgesetzt werden müssen, kommen Projekte zum Einsatz. Typische Projektarten sind:

  • Forschungsprojekte: Entwicklung neuer Erkenntnisse oder Produkte.
  • Entwicklungsprojekte: Technische oder kreative Umsetzung neuer Ideen.
  • Organisationsprojekte: Veränderung von Strukturen oder Prozessen.

Beispiel für ein Projekt

Ein klassisches Beispiel für ein Projekt: Ein Unternehmen möchte eine neue Website entwickeln. Ziel ist ein moderner, responsiver Webauftritt innerhalb von sechs Monaten. Das Projektteam besteht aus Designer:innen, Entwickler:innen und Marketingexpert:innen. Die Ressourcen sind zeitlich und finanziell begrenzt. Aufgrund der klaren Zielvorgabe, der Einmaligkeit und der Komplexität erfüllt dieses Vorhaben alle Kriterien eines Projekts.

Unsere Seminarempfehlungen

Projektmanagement Seminare

Projekte erfolgreich managen – das ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor, kein „Nice-to-have“. Wer im Projektmanagement fit ist, behält den Überblick, nutzt Ressourcen smart und liefert messbare Ergebnisse.

Wir qualifizieren dich von den Grundlagen bis zum Expertenwissen – klassisch oder agil, in Präsenz, live online oder hybrid. Mit praxisnahem Know-how und erfahrener Unterstützung bringst du deine Projekte ins Ziel. Setz einfach den ersten Schritt. Mit praxisnahem Know-how und erfahrener Unterstützung machst du Projekte und Prozesse wirksam.

Jetzt könnte dein Weg starten.


Zu unseren Projektmanagement Seminaren

FAQ

Was ist ein Projekt einfach erklärt?

Ein Projekt ist ein einmaliges Vorhaben mit einem klaren Ziel, das in einem begrenzten Zeitraum mit bestimmten Ressourcen umgesetzt wird.

Was sind die zentralen Merkmale eines Projekts?

Zu den wichtigsten Merkmalen zählen Einmaligkeit, Zielvorgabe, zeitliche Begrenzung, Komplexität und eine eigene Projektorganisation.

Worin unterscheidet sich ein Projekt von einer Aufgabe?

Eine Aufgabe ist meist einfach, wiederkehrend und weniger komplex. Ein Projekt hingegen ist einzigartig, komplex und benötigt koordinierte Planung.

Zum Glossar «