Mitarbeitergespräch
Definition: Mitarbeitergespräch
Ein Mitarbeitergespräch ist ein strukturiertes, regelmäßiges Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter:in. Ziel ist es, über Leistungen, Entwicklungen, Ziele oder auch Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu sprechen. Solche Personalgespräche sind ein zentrales Instrument der Mitarbeiterführung und dienen der Kommunikation, Motivation und Weiterentwicklung im Unternehmen.
Ziele und Nutzen von Mitarbeitergesprächen
Mitarbeitergespräche erfüllen mehrere zentrale Funktionen für Unternehmen und Beschäftigte. Richtig eingesetzt, fördern sie die Zusammenarbeit und stärken die Bindung zum Unternehmen.
- Feedback geben und empfangen: Beide Seiten können Rückmeldung zur Zusammenarbeit und Leistungen geben.
- Ziele und Erwartungen klären: Zielvereinbarungen helfen, klare Perspektiven zu schaffen.
- Entwicklung fördern: Potenziale erkennen und gezielte Weiterentwicklung unterstützen.
- Konflikte ansprechen: Frühzeitige Klärung von Missverständnissen oder Problemen.
- Mitarbeiterbindung stärken: Regelmäßige Gespräche zeigen Wertschätzung und erhöhen die Zufriedenheit.
Vorbereitung und Ablauf eines Mitarbeitergesprächs
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg eines Mitarbeitergesprächs. Sowohl Vorgesetzte als auch Arbeitnehmer:innen sollten sich im Vorfeld mit den relevanten Themen befassen.
- Unterlagen sichten: Leistungen, Zielerreichung, Feedback oder Entwicklungen analysieren.
- Gesprächsleitfaden erstellen: Struktur und Themen festlegen (z. B. Ziele, Leistungen, Zusammenarbeit).
- Ort und Zeit planen: Eine ruhige Umgebung und ausreichend Zeit einplanen.
Der Ablauf gliedert sich meist in folgende Phasen:
- Begrüßung und Zielsetzung: Gesprächsrahmen klären.
- Rückblick: Leistungen und Erfahrungen der vergangenen Periode besprechen.
- Ausblick und Zielvereinbarungen: Neue Ziele definieren und Maßnahmen festlegen.
- Abschluss: Zusammenfassung und nächste Schritte abstimmen.
Typische Inhalte eines Mitarbeitergesprächs
Je nach Anlass und Zielsetzung können unterschiedliche Themen im Fokus stehen. Häufig geht es um:
- Leistungen und Zielerreichung: Bewertung der bisherigen Arbeit.
- Zusammenarbeit im Team: Kommunikation, Feedback, Rollenverständnis.
- Individuelle Entwicklung: Weiterbildung, Karriereplanung, Stärken und Schwächen.
- Zukunftsperspektiven: Neue Aufgaben, Verantwortungsbereiche, Projekte.
Ein strukturierter Leitfaden hilft, alle relevanten Aspekte im Blick zu behalten und das Gespräch effizient zu führen.
Unsere Seminarempfehlungen
Führung Seminare
Führung gestaltet Zukunft – denn Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI verändern nicht nur Unternehmensprozesse, sondern auch die Art, wie wir führen. Wer heute sein Skillset stärkt, ist morgen bereit, in dynamischen Zeiten souverän zu handeln.
Wir qualifizieren dich für erfolgreiche Führung – mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungsprogrammen, in Präsenz oder live online. Praxisnah, nachhaltig und passgenau für deine Weiterentwicklung.
Zu unserem Seminarangebot für Führung
FAQ
Wie oft sollte ein Mitarbeitergespräch stattfinden?
In der Regel mindestens einmal jährlich. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf halbjährliche oder quartalsweise Gespräche.
Unterscheidet sich das Mitarbeitergespräch vom Personalgespräch?
Ja. Das Mitarbeitergespräch ist ein regelmäßiger, entwicklungsorientierter Austausch, während das Personalgespräch oft anlassbezogen ist, z. B. bei Konflikten oder Veränderungen.
Was ist bei der Durchführung besonders wichtig?
Respekt, Offenheit, klare Struktur und eine gute Vorbereitung. So entsteht ein konstruktives Gespräch auf Augenhöhe.
Zum Glossar «