Zum Inhalt springen
Kategorien: Marketing

Cost Per Click

Definition von Cost Per Click

Cost Per Click (CPC) ist ein Abrechnungsmodell im Online-Marketing, bei dem Werbetreibende jedes Mal bezahlen, wenn ein Nutzer auf ihre Werbeanzeige klickt. Dieses Modell wird häufig in Pay-Per-Click (PPC) Kampagnen verwendet, um den Traffic auf Websites zu steigern.

Wichtige Aspekte des CPC Marketings

Funktionsweise:

  • Klick (Click): Jeder Klick auf eine Werbeanzeige führt zu einer Abrechnung.
  • Kosten (Cost): Der Betrag, den Werbetreibende für jeden Klick zahlen, wird als Klickpreis bezeichnet.
  • Keywords: Die Auswahl der richtigen Keywords ist entscheidend für den Erfolg einer CPC-Kampagne.

Vorteile:

  • Budgetkontrolle: Inserenten können ihr Budget besser steuern, da sie nur für tatsächliche Klicks zahlen.
  • Messbarkeit: CPC-Kampagnen (Cost Per Click-Kampagne) ermöglichen eine genaue Messung der Werbewirksamkeit und der Klickrate.

Vergleich zu anderen Abrechnungsmodellen

CPC vs. CPA (Cost Per Action):

  • CPC: Zahlung erfolgt bei jedem Klick auf die Anzeige.
  • CPA: Zahlung erfolgt nur, wenn eine definierte Handlung abgeschlossen wird, z.B. ein Kauf.

CPC vs. CPM (Cost Per Mille):

  • CPC: Zahlung pro Klick.
  • CPM: Zahlung pro tausend Impressionen, unabhängig von Klicks.

Beispiele für CPC Marketing:

  • Beispiel 1: Ein E-Commerce-Unternehmen schaltet Google Ads und zahlt jedes Mal, wenn ein potenzieller Kunde auf die Anzeige klickt.
  • Beispiel 2: Ein Dienstleister nutzt Facebook Ads, um gezielt Nutzer auf seine Website zu leiten, und zahlt pro Klick.

Zielgruppe und Anwendung

Werbetreibende: Unternehmen, die gezielt Traffic auf ihre Websites lenken und die Leistung ihrer Anzeigen messen möchten.

Strategien:

  • Keyword-Optimierung: Auswahl und Optimierung relevanter Keywords, um die Klickrate zu maximieren.
  • Gebotsstrategien: Festlegung von Geboten, um den Klickpreis innerhalb des Budgets zu halten.

Wichtige Begriffe im CPC Marketing:

  • Klickpreis: Der Preis, den ein Inserent pro Klick zahlt.
  • Klickrate: Das Verhältnis von Klicks zu Impressionen, ein Indikator für die Effektivität einer Anzeige.
  • Kampagnen: Gezielte Marketingaktionen, die darauf abzielen, Nutzer zum Klicken zu bewegen.

Bedeutung:

Cost Per Click ist ein effektives Modell, um gezielten Traffic zu generieren und die Marketingausgaben kontrollierbar zu machen. Durch strategische Keyword-Optimierung und Budgetplanung können Werbetreibende ihre Kampagnen erfolgreich gestalten.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen CPC und PPC?
CPC ist das Vergütungsmodell, während PPC (Pay-Per-Click) die gesamte Strategie beschreibt, bei der für Klicks bezahlt wird.

Wie beeinflussen Keywords die CPC-Kampagne?
Die Wahl der Keywords bestimmt, wie oft und zu welchem Preis die Anzeige geschaltet wird. Relevante und gut gewählte Keywords erhöhen die Klickrate und senken die Kosten.

 

Unsere Seminarempfehlungen

Marketing Seminare

Mit einer smarten Kombination aus Strategie und Kreativität heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
Marketing ist geprägt von Innovation und digitalen Trends. Neben den Basics entwickeln sich dynamische Themen wie Social Media, SEO, Content Marketing oder KI rasant.
Die Seminare der Haufe Akademie machen Sie fit für die ständig wachsenden Anforderungen und aktuellen Trends der Marketingwelt.

Bleiben Sie up-to-date – online und offline.


Zu unserem Marketing Seminarangebot
Zum Glossar «