Zum Inhalt springen
Kategorien: Marketing

Customer Lifetime Value

Definition von Customer Lifetime Value

Der Customer Lifetime Value (CLV) oder Kundenwert, ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den finanziellen Wert eines Kunden über die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung berechnet. Dieser Wert ist essenziell für Unternehmen, um die Rentabilität ihrer Kundenbeziehungen zu verstehen und effektive Marketingstrategien zu entwickeln.

Bedeutung des Customer Lifetime Values für die Zielgruppe

Der Customer Lifetime Value zeigt, wie viel Umsatz ein Kunde während seiner gesamten Lebensdauer für ein Unternehmen generiert. Diese Kennzahl ist besonders relevant für Marketingabteilungen, Finanzanalysten und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen zur Kundenakquise und -bindung treffen müssen. Ein hoher CLV weist darauf hin, dass die Kunden langfristig wertvoll sind und eine starke Kundenbindung besteht. Unternehmen nutzen den CLV, um Marketingbudgets effizient zu planen, die Kundenpflege zu optimieren und langfristige Umsatzprognosen zu erstellen.

Wichtige Variablen zur Berechnung des Customer Lifetime Value:

  • Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde pro Zeitraum: Durchschnittlicher Umsatz, den ein Kunde in einem bestimmten Zeitraum generiert.
  • Wiederkaufsrate: Bestimmung der Häufigkeit, mit der Kunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums erneut kaufen.
  • Kundenlebensdauer: Schätzung der durchschnittlichen Dauer, die ein CLV Customer (Kunde) dem Unternehmen treu bleibt.
  • Kundenakquisitionskosten: Ermittlung der Kosten, die anfallen, um einen neuen Kunden zu gewinnen.

Wichtige Aspekte des Customer Lifetime Value:

  • Kundenbindungsrate: Ein höherer Customer Lifetime Value wird durch eine starke Kundenbindung und regelmäßige Wiederkäufe erzielt.
  • Deckungsbeitrag: Der CLV hilft, den Deckungsbeitrag pro Kunde zu ermitteln, was zur Identifizierung profitabler Kundengruppen beiträgt.
  • Effizientere Ressourcenallokation: Unternehmen können ihre Marketingressourcen gezielt auf die profitabelsten Kunden ausrichten.
  • Langfristige Planung: Der Client Lifetime Value ermöglicht eine bessere Vorhersage der zukünftigen Umsätze und Rentabilität.

Unsere Seminarempfehlungen

Marketing Seminare

Mit einer smarten Kombination aus Strategie und Kreativität heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
Marketing ist geprägt von Innovation und digitalen Trends. Neben den Basics entwickeln sich dynamische Themen wie Social Media, SEO, Content Marketing oder KI rasant.
Die Seminare der Haufe Akademie machen Sie fit für die ständig wachsenden Anforderungen und aktuellen Trends der Marketingwelt.

Bleiben Sie up-to-date – online und offline.


Zu unserem Marketing Seminarangebot
Zum Glossar «