Zum Inhalt springen
Kategorien: Vertrieb & Verkauf

Vertrieb

Definition von Vertrieb

Der Begriff „Vertrieb“ bezeichnet sämtliche Maßnahmen und Prozesse, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu verkaufen und diese erfolgreich an den Kunden zu bringen. Er ist ein essenzieller Bestandteil eines Unternehmens, da er direkt mit der Generierung von Umsatz und der Kundenakquise verknüpft ist. Der Vertrieb umfasst sowohl die strategische Planung als auch die operative Umsetzung der Verkaufsprozesse.

Vertriebsformen

Es gibt verschiedene Vertriebsformen, die Unternehmen je nach Produkt, Zielgruppe und Marktbedingungen wählen können:

  • Direktvertrieb: Hier erfolgt der Verkauf direkt an den Endkunden, ohne Zwischenschaltung von Handelsstufen. Beispiele sind der Außendienst oder Direktmarketing.
  • Indirekter Vertrieb: Hier wird der Verkauf über Zwischenhändler wie Handelsvertreter, Großhändler oder Einzelhändler abgewickelt.
  • Online-Vertrieb: Der Verkauf erfolgt über digitale Kanäle, wie zum Beispiel E-Commerce-Websites oder Marktplätze.

Vertriebsprozess

Der Vertriebsprozess umfasst alle Schritte von der ersten Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden (Interessenten) bis hin zum Abschluss eines Verkaufs und darüber hinaus. Wichtige Elemente des Vertriebsprozesses sind:

  • Lead-Generierung: Identifizierung potenzieller Kunden.
  • Angebotsphase: Erstellung und Präsentation eines Angebots.
  • Verkaufsabschluss: Vertragsverhandlungen und Abschluss.
  • After-Sales-Service: Betreuung des Kunden nach dem Kauf zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Förderung von Folgegeschäften.

Aufgaben im Vertrieb

Die Aufgaben im Vertrieb sind vielfältig und reichen von der Akquise neuer Kunden über die Pflege bestehender Kundenbeziehungen bis hin zur Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien. Vertriebler, wie Vertriebsmitarbeiter oft genannt werden, arbeiten häufig eng mit anderen Abteilungen, wie dem Marketing oder dem Kundenservice, zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Bedeutung des Vertriebs für Unternehmen

Der Vertrieb ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung, da er maßgeblich zum Erfolg und zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt. Ohne eine effiziente Vertriebsstrategie können selbst qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen nicht erfolgreich am Markt platziert werden. Vertriebsmitarbeiter spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden darstellen.

 

Weiterbildungen in Vertrieb & Verkauf

Entdecken Sie die ganze Welt des Vertriebs bei der Haufe Akademie: Qualifizierungsangebote – in Präsenz oder Online – zu allen vertriebsrelevanten Themen, maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Digitales Lernen sowie viele Trends, Tipps und kostenlose Services wie Fachartikel, Whitepaper und vieles mehr.


Jetzt mehr erfahren!
Zum Glossar «