Herausforderung Person
Hierarchie: Die heilige Ordnung
Wir wurden alle mit den Prinzipien der Hierarchie sozialisiert und gerade tief verinnerlichte Glaubenssätze sind uns kaum bewusst.
Menschenbilder und Glaubenssätze
Merkmale agiler Persönlichkeiten
Das „Innere Team“ zu agilen Einstellungen nutzen
Reflexion des eigenen Führungs-Mindsets
Oder „Woran glauben wir?“
Woran glaube ich eher: X oder Y?
- Was zeichnet meine Führung heute aus?
- Was ist mir besonders wichtig?
- Welche agilen Elemente tauchen schon auf?
Leseprobe aus Seminarunterlage "Agile Führung: Selbstorganisierte Zusammenarbeit in der Praxis""
Agile Führung: Selbstorganisierte Zusammenarbeit in der Praxis
Agilität gewinnt an Bedeutung und verändert die Zusammenarbeit in Unternehmen schnell und nachhaltig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben,müssen Sie als Führungskraft rasch, innovativ und kompetent auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Hier lernen Sie die Prinzipien agiler Führung kennen. Sie erhalten innovative Impulse für Ihre Führung und erarbeiten sich passende Vorgehensweisen. Damit erreichen Sie harte Businessziele müheloser, bleiben flexibler in Veränderungsprozessen und
stärken die Eigenverantwortung und Selbststeuerung Ihrer Mitarbeiter.