Junior Management – Erfolgreich werden

0
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry


„Endlich hab’ ich es geschafft! Nach Studium und Jahren als Assistent:in der Geschäftsführung. Die erste Führungsposition.

Morgen muss ich vor dutzenden Mitarbeiter:innen eine Rede halten. Was ist, wenn ich den Faden verliere? Nehmen die Mitarbeitenden mich überhaupt ernst? Schließlich bin ich einige Jahre jünger als die meisten. Kann ich mich im beruflichen Alltag durchsetzen, ohne mich zu verbiegen und total unsympathisch aufzutreten? Welcher Führungsstil passt zu mir, zu meinem Team und zum Unternehmen?

Ich möchte beweisen, dass sich die gesetzten Erwartungen und die Investitionen in mich auszahlen. Irgendwie spüre ich, dass ich erst den Anfang gemacht habe. Mein Weg zu einer starken Führungspersönlichkeit ist noch lang. Ich muss an mir arbeiten, mich weiterentwickeln und qualifizieren. Dann schaffe ich das.”

Als Führungsneuling bringen Sie jede Menge neue Ideen, Power und Tatkraft mit. Sich zu hinterfragen gehört dazu, sich in Gedankenpiralen zu verlieren sicherlich nicht.

Mit unseren Angeboten und Services helfen wir Ihnen, erfolgreich zu werden, z. B.:

Junior Management Programm (JuMP)/Blended Learning
Ihr Unternehmen betraut Sie mit einer übergeordneten Management-Funktion. In diesem praxisnahen Programm erhalten Sie das Rüstzeug, um sich, Ihre Mitarbeitenden und das Business in Ihrem Verantwortungsbereich zu führen und zu entwickeln. Dieses Blended Learning unterstützt Sie optimal bei der Erreichung Ihrer Lernziele durch eine gelungene Mischung aus tutoriell begleitetem e-Learning, Präsenzseminaren, Lern-Community und Transfer-Projekt „myCase”.
Direkt zur Veranstaltung

Neu im Management
Beim Aufstieg ins Management sind neue Kompetenzen und Fähigkeiten gefragt. Mit diesem praxisnahen Training steuern Sie konkret Ihren Management-Einstieg. Sie erfahren, wie Sie schnell strategische Sichtbarkeit und Quick-Wins erzeugen. Dabei gestalten Sie Ihr persönliches Management-Cockpit für die wesentlichen KPIs und nutzen effektive Leadership-Skills für einen wirksamen Einstieg ins Management.
Direkt zur Veranstaltung

Vom Kollegen/Kollegin zum:zur Vorgesetzten I
Als neue Führungskraft stehen Sie vor neuen Aufgaben, die andere Verhaltensweisen erfordern und anspruchsvolle Herausforderungen beinhalten. Sie sind gefordert, den Mitarbeitenden gegenüber das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden und Ihre Führungsposition zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen und dabei klar und motivierend führen.
Direkt zur Veranstaltung

Leadership-Skills für die erste Führungsposition
Die Rolle als Führungskraft fordert von Ihnen neue Fähigkeiten: Finden Sie die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen Fordern und Fördern und zwischen Eigenanspruch und Teambedarf. Das Wissen um Ihr „System” wird wesentlich. Mit diesem Training schaffen Sie die Grundlage für ein bewusstes und überzeugendes Führungsverhalten. Sie lernen praxiserprobte Führungstools kennen, trainieren deren Anwendung und entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil.
Direkt zur Veranstaltung

Präsentieren und argumentieren als Führungskraft
Ihr Erfolg als Führungskraft hängt maßgeblich davon ab, dass Sie rhetorisch und argumentativ überzeugen können. Erarbeiten Sie sich exzellente Strategien und Kompetenzen, um in entscheidenden Momenten Ihre Ideen wirkungsvoll zu präsentieren. So erreichen Sie Ihre Ziele leichter.
Direkt zur Veranstaltung

Souverän in Führung gehen: Wirksam und authentisch agieren
In Ihrer neuen Führungsverantwortung gilt es, sich flexibel auf unterschiedliche Persönlichkeiten, Anforderungen und Erwartungen einzustellen. Erkennen Sie psychologische Wirkungsmechanismen und bauen Sie vertrauensvolle und starke Beziehungen zu den Menschen in Ihrem beruflichen Umfeld auf.
Direkt zur Veranstaltung

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv
Das intensive Training von Führungsinstrumenten und -methoden gibt Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle, um auch schwierige Situationen souverän zu bewältigen. Das umfassende modulare Konzept dieses Führungsprogramms ermöglicht mit einem Wechsel von Trainings- und Praxisphasen eine nachhaltige Weiterentwicklung, schnelle Wirksamkeit und hohe Umsetzungsstärke in Ihre Führungspraxis.
Direkt zu Veranstaltung

Standing und Durchsetzungsstärke für Führungskräfte
Als erfolgreiche Führungskraft brauchen Sie Durchsetzungsstärke, Standfestigkeit und die Fähigkeit zur Selbstbehauptung. Eine stabile, klare Persönlichkeit unterstützt Sie dabei.  Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit im täglichen Business souverän auftreten und innerlich stabil bleiben.
Direkt zur Veranstaltung

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
Teilen Sie den Beitrag auf:

Über den:die Autor:in

Sebastian Kindler

ist Diplom-Pädagoge und Produktmanager für die Themen Management, Führung und Leadership bei der Haufe Akademie.

Zur Themenübersicht Führung und Leadership

Comments are closed.