Der Handel befindet sich seit mehreren Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Die Dynamik des E-Commerce, die steigenden Erwartungen an das Kundenerlebnis und die Notwendigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, stellen die Branche vor große und spannende Herausforderungen. Um auch morgen erfolgreich zu sein, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf diese Veränderungen vorbereitet werden.
Mit Inhouse Schulungen qualifizieren Sie mehrere Mitarbeitende direkt in Ihrem Unternehmen, passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und sparen dabei Zeit und Ressourcen.
E-Commerce
Der Online-Handel ist längst kein Nebenkanal mehr, sondern das zentrale Schaufenster des Handels. Die Herausforderungen liegen in:
- Omnichannel-Integration: Wie verschmelzen wir Online- und Offline-Erlebnisse nahtlos? Mitarbeitende müssen verstehen, wie die Lagerbestände, Logistik und Marketingkampagnen über alle Kanäle hinweg synchronisiert werden.
- Technologieverständnis: Von der Pflege des Online-Katalogs über die Steuerung von Marktplätzen (wie Amazon oder eBay) bis hin zur Nutzung neuer Tools für virtuelle Anproben oder AR/VR im Shop – technische Kompetenzen sind unerlässlich.
- Wettbewerb und Geschwindigkeit: Im E-Commerce entscheidet oft die Geschwindigkeit. Prozesse müssen optimiert werden, um schnelle Lieferungen und Retourenabwicklungen zu gewährleisten.
Unsere Weiterbildungsangebote für den E-Commerce und Multi-Channel-Strategien:
- Seminar “E-Commerce-Marketing“: Marketing für Online-Shops entlang der Customer Journey.
- Lehrgang “Zertifizierte:r E-Commerce-Manager:in”: Im Online-Handel durchstarten.
- Seminar “E-Commerce: Der Fahrplan für deinen Erfolg im E-Business!”: Von der richtigen Strategie bis zur Optimierung deines Onlineshops
- Training “Smart Social Selling”: Lead- und Kundengewinnung in Social Networks
Kundenerlebnis (Customer Experience – CX): Der neue Wettbewerbsvorteil
Der Preis ist nicht mehr der alleinige Faktor im Handel. Kunden erwarten ein herausragendes, personalisiertes und reibungsloses Erlebnis – egal ob online, im Laden oder bei der Lieferung. Die zentralen Herausforderungen sind:
- Personalisierung: Wie nutzen wir Kundendaten, um jedem Einzelnen relevante Angebote und Inhalte zu präsentieren? Dies erfordert ein tiefes Verständnis für CRM-Systeme und zielgruppenspezifisches Marketing.
- Service-Exzellenz: Die Mitarbeitenden im direkten Kundenkontakt (online und offline) müssen zu Markenbotschaftern werden. Sie benötigen Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Anfragen, in der Konfliktlösung und im Aufbau von Kundenloyalität.
- Feedback-Kultur: Systeme und Schulungen, um Kundenfeedback aktiv einzuholen und zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zu nutzen.
Unsere Weiterbildungsangebote für ein exzellentes Kundenerlebnis:
- Training “Telefontraining für Vertriebsinnendienst und Kundenservice”: Professionelle Kundenkommunikation per Telefon, Teams & Co.
- Training “Customer Journey im Multichannel Marketing”: Optimale Customer Experience durch Touchpoint-Analyse und Marketing Automation
- Seminar: “Intelligentes Bestandskundenmanagement”: Verkaufspotenziale ausschöpfen – Kundenbindung erhöhen
- Training “Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen”: Wie man schwierige Situationen mit Kundinnen und Kunden meistert
Data-Driven Business: Mit Daten den Wandel steuern
Daten sind das „neue Öl“ des Handels. Wer sie versteht und richtig nutzt, gewinnt. Doch das ist oft eine der größten Hürden:
- Datenkompetenz („Data Literacy“): Nicht nur Data Scientists, sondern jeder Mitarbeitende muss zumindest grundlegend verstehen, welche Daten im eigenen Bereich relevant sind (z.B. Abverkaufszahlen, Klickraten, Retourenquoten) und wie man sie liest.
- Von der Analyse zur Aktion: Die größte Herausforderung ist, aus großen Datenmengen (Big Data) konkrete, umsetzbare Geschäftsentscheidungen abzuleiten – sei es bei der Sortimentsplanung, der Preisgestaltung oder der Personaleinsatzplanung.
- Datenschutz und Ethik: Der verantwortungsvolle Umgang mit Kundendaten ist essenziell, um Vertrauen zu sichern.
Unsere Weiterbildungsangebote für datengetriebene Entscheidungen zur Verkaufsoptimierung:
- Seminar “Datenmanagement und datenbasierte Entscheidungsfindung”: Strukturen schaffen, Qualität sichern, datenbasierte Entscheidungen stärken
- Seminar “Data Driven Marketing kompakt”: Datenbasiertes Marketing von den Basics zur praktischen Integration
- Seminar “Daten verstehen und nutzen: Der Einstieg in Data Literacy”: Grundlagen der Datenkompetenz
Inhouse Schulungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulungen bestechen nicht nur durch die Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, die Kostenersparnis und Ressourcenschonung. Sie sind auch flexibel umsetzbar und fördern den Teamgeist durch das unmittelbare Teilen von neu gewonnenem Wissen.
Die folgenden Schulungen sind die am meisten gebuchten für Unternehmen aus der Branche “Handel”:
- Training “Verhandlungstraining für Einkäufer:innen”: Mit Strategie und Taktik zum Einkaufserfolg
- Seminar “Arbeitsrecht für Führungskräfte”: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
- Training “360°-Leadership”: Führen in der Sandwich-Position
- Seminar “Hybrides Projektmanagement I”: Dein Einstieg in die hybride Welt des Projektmanagements
- Software Schulung “Microsoft Excel: Grundlagenkurs”
- Seminar “Transportlogistik kompakt”: Grundlagen der Prozessoptimierung in der Transportlogistik
Der Newcomer des Jahres ist unser Training “Prompt my Sales: KI im Vertrieb effizient einsetzen”. Ihre Mitarbeiter:innen lernen, wie sie KI-gestütze Prozesse entwickeln, die Effizienz steigern und sich wiederholende Aufgaben automatisieren. Absolut empfehlenswert!
Unsere Empfehlung
Bestseller Broschüre
Die meistgebuchten Inhouse-Schulungen unserer Kund:innen finden Sie in unserer kompakten Bestseller-Broschüre.
Zum Download