Zum Inhalt springen

Marketing Analyst: Aufgaben, Skills & Gehalt

0

Marketing Analysts sind Experten für die Analyse von Marktdaten, Kundenverhalten und Kampagnenleistungen. Sie liefern datengestützte Insights, die Unternehmen helfen, ihre Marketingstrategien zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Marketing Analyst: Key Facts

Ausbildung
  • Studium in BWL, Marketing, Statistik oder Wirtschaftsinformatik
  • Quereinstieg möglich
Hard Skills
Weiterbildungen im Bereich
  • Data Analytics
  • BI-Tools
  • Google Analytics
  • Online-Marketing
Soft Skills
  • Analytisches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Detailgenauigkeit
  • Teamarbeit
Gehalt
  • Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 47.100 € brutto – mit einer Spannbreite von 40.900 € bis 57.100 €
Verwandte Berufe
  • Data Analyst
  • Business Analyst
  • Marketing Manager,
  • CRM Analyst

Marketing Analyst: Definition

Ein Marketing Analyst sammelt Daten über Märkte, Kunden und Wettbewerber und wertet diese aus, um Marketingstrategien zu optimieren. Durch die Analyse gewinnt der Marketing Analyst wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Produkte nachgefragt sind und wer sie kauft. Diese Erkenntnisse dienen dazu, datengestützte Empfehlungen auszusprechen und Unternehmen bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen.

Marketing Analyst: Aufgaben

Die Tätigkeit eines Marketing Analysts umfasst vielfältige analytische und strategische Aufgaben. Typische Aufgaben sind unter anderem:

  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen,
  • Auswertung von Kampagnenleistungen (z.  ROI, Conversion Rates),
  • Erstellung von Reports und Dashboards für das Marketingteam,
  • Segmentierung von Zielgruppen
  • Identifikation von Trends und Optimierungspotenzialen

Diese Aufgaben werden typischerweise in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team ausgeführt. Marketing Analysts arbeiten eng mit Marketing Managern, Produktmanagern und dem Vertrieb zusammen, um sicherzustellen, dass die Datenanalyse direkt in strategische und operative Maßnahmen einfließt.

Welche Kompetenzen und Skills braucht ein Marketing Analyst?

Ein Marketing Analyst benötigt eine Kombination aus den folgenden Hard Skills und Soft Skills, um in seinem Job erfolgreich zu sein.

 Hard Skills

  • Fundierte Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse
  • Sicherer Umgang mit Tools wie Excel, SQL, Google Analytics und Power BI
  • Verständnis von Marketing-Kennzahlen und -strategien

Soft Skills

  • Analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung komplexer Daten
  • Detailorientierung und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Jetzt weiterdenken & weiterbilden:

Die Future Jobs Classes der Haufe Akademie vermitteln, wie sich Arbeit durch Künstliche Intelligenz verändert – und was das für den eigenen beruflichen Weg bedeutet. Wer den Einsatz neuer Technologien versteht und die eigene Entwicklung aktiv gestaltet, bleibt auch in Zukunft gefragt.


Jetzt passende Weiterbildung entdecken

Ausbildung & Weiterbildung

Ausbildung

In der Regel wird ein Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Statistik oder Wirtschaftsinformatik vorausgesetzt. Alternativ kann eine kaufmännische Ausbildung im Marketing mit anschließender Spezialisierung den Einstieg ermöglichen.

Weiterbildung

Relevante Weiterbildungen umfassen Kurse in Data Analytics, Business Intelligence-Tools, Google Analytics und Online-Marketing. Bei der Haufe Akademie gibt es hierfür beispielsweise eine spezialisierte Master Class zum „Marketing & Sales Analyst“.

Elementar ist zudem, praktische Erfahrung zu sammeln – etwa durch Praktika.

Gehalt eines Marketing Analysts

In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Marketing Analysts bei rund 47.000 €  bis 57.100

Wie wird man Marketing Analyst?

Den grundlegendsten Schritt zum Marketing Analyst bildet ein passender Studienabschluss in Betriebswirtschaft, Marketing, (Wirtschafts-)Informatik oder einer datenzentrierten Fachrichtung.

Während des Studiums lohnt es sich, den Schwerpunkt auf Marketing, Marktforschung und Data Analytics zu legen und durch Praktika Einblick in die Marketingpraxis zu gewinnen.

Alternativ kann der Einstieg über verwandte Berufserfahrung im Marketing gelingen. Wer z. B. zunächst als Marketing Manager oder in der Marktforschung gearbeitet hat, kann sich mit zusätzlicher Weiterbildung zum Marketing Analyst qualifizieren.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Beitrag auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

FAQ Marketing Analyst

Was macht ein Marketing Analyst?

Ein Marketing Analyst analysiert Marktdaten, Kundenverhalten und Kampagnenleistungen, um datengestützte Empfehlungen für Marketingstrategien zu geben.

Was braucht man um Marketing Analyst zu werden?

Ein Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung, kombiniert mit praktischer Erfahrung und Kenntnissen in Datenanalyse und Marketing-Tools. Auch ein Quereinstieg ist in diesem Berufsfeld möglich.

Welche Fähigkeiten sollte ein Marketing Analyst haben?

Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Detailgenauigkeit, Teamarbeit sowie fundierte Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse sind die Basics für Marketing Analysten.

Wie viel verdient ein Marketing Analyst?

Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei etwa 47.100 € brutto, mit einer Spannbreite von 40.900 € bis 57.100 €, abhängig von Erfahrung und weiteren Faktoren.

Lust, den Beitrag zu teilen?

Über den:die Autor:in

Johannes Miller

Business Owner und Produktmanager der Future Jobs Classes.