Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen und Lehrgangsinhalte kompakt auf einen Blick!
Ab

Als moderne:r Mietverwalter:in meistern Sie täglich vielfältige Herausforderungen und müssen sich auf fachlich fundiertem Terrain bewegen. Dazu zählt z. B. die mietrechtliche Verwaltung und kompetente Betreuung Ihrer Kund:innen, die profitable Bewirtschaftung Ihrer Immobilien sowie die korrekte Erstellung der Betriebskostenabrechnung. In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich das nötige Wissen und Handwerkszeug für eine erfolgreiche, moderne Mietverwalterpraxis und dokumentieren nach bestandener Prüfung Ihr fachliches Know-how.
Der Lehrgang Geprüfte:r Mietverwalter:in wurde von der Haufe Akademie gemeinsam mit den Trainer:innen dieses Lehrgangs konzipiert. Diese sind erfahrene Praktiker:innen und Expert:innen aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft und stehen für die Qualität dieser Qualifizierung.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Voraussetzung für die Prüfung ist die Absolvierung der 3 Pflichtseminare.
Die Prüfung besteht aus einer Klausur, die Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können. Die Klausur dauert ca. 3,5 Stunden und beinhaltet offene, transferorientierte Fragen sowie Fragen mit Multiple–Choice-Antwortmöglichkeiten. Prüfungsrelevant sind alle Inhalte der drei Pflichtseminare. Nicht prüfungsrelevant sind die E-Learnings.
Die Prüfung ist spätestens vier Wochen nach dem Besuch des letzten Pflichtseminars zu absolvieren. Nach Abschluss der drei Pflichtseminare melden Sie sich zur Abschlussprüfung (E-Prüfung) an und legen Ihren Prüfungstermin fest. Die Klausur erhalten Sie per E-Mail zum vereinbarten Prüfungstermin. Sie haben 4 Stunden Zeit, um die Prüfung zu bearbeiten. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Haufe Akademie.
Für Einsteiger:innen u. a. Mitarbeiter:innen aus Immobilienverwaltungen, Sachbearbeiter:innen der Abteilung Mietverwaltung von Wohnungsunternehmen, Verwaltungsbeiräte. Mitarbeiter:innen von Bauträger-/Immobiliengesellschaften sowie Immobilienassistenzen, die sich als Mietverwalter:in weiterentwickeln möchten. Für Teilnehmer:innen, die sich als Mietverwalter selbstständig machen möchten.